Wer hat Fritz Kola erfunden? Mirco Wolf Wiegert Mirco Wolf Wiegert ist Erfinder der Fritz-Kola. Sein Unternehmen hat mehr als 200 Mitarbeiter. Zu Gast im Abendblatt-Podcast ist Mirco Wolf Wiegert, Erfinder der Fritz-Kola. Ein Gespräch über viel Koffein, Geld und Spaß. Wo wird Fritz Kola produziert? Die GmbH koordiniert Produktion, Marketing und Verkauf, wobei die […]
Was bedeutet zu vertreten haben?
Was bedeutet zu vertreten haben? Vertretenmüssen ist ein Rechtsbegriff und Tatbestandsmerkmal des deutschen allgemeinen Schuldrechts. Wer im rechtlichen Sinne die Verwirklichung eines Tatbestands zu vertreten hat, hat für die Umsetzung der Rechtsfolgen (in der Regel Schadenersatz) zu haften. Wird bei 823 Verschulden vermutet? Verschulden Doch Vorsicht: während für die Verwirklichung des § 823 II BGB […]
Was ist ein Kostenvergleich?
Was ist ein Kostenvergleich? c) Innerbetrieblicher Vergleich: Vergleich von angefallenen Kosten innerhalb einer Unternehmung, der sich auf unterschiedliche Perioden und auf die Kosten derselben Periode beziehen kann. Der Kostenvergleich erstreckt sich prinzipiell auf alle Bezugsgrößen: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgervergleich. Was bedeutet Verfahrensvergleich? eine Auswertungsrechnung der Kostenrechnung, in der für zur Auswahl stehende Verfahren der Leistungserstellung […]
Wer steckt hinter RTL?
Wer steckt hinter RTL? RTL Television, kurz RTL (abgeleitet von Radio Télévision Luxembourg), ist ein deutschsprachiger Privatsender der RTL Group mit Sitz in Köln. Er ist als Ableger des deutschsprachigen Radioprogramms Radio Luxemburg entstanden. Ist RTL kostenpflichtig? Hierzu muss man beim Pay-TV Anbieter „Freenet TV“ 69 Euro für die Freischaltung der Privatsender bezahlen. Die Freischaltung […]
Ist rispengras Unkraut?
Ist rispengras Unkraut? Das einjährige Rispengras tritt im Frühjahr und Frühsommer von April bis Juni auf und breitet sich auf betroffenen Flächen quasi über Nacht mit Nachdruck aus. In der Regel befällt das schnell wachsende Unkraut nur Teile der Rasenfläche, während andere Bereiche davon verschont bleiben. Ist rispengras ein Lebewesen? Die Rispengräser (Poa) sind eine […]
Wie tief wurzelt eine hainbuchenhecke?
Wie tief wurzelt eine hainbuchenhecke? 60 cm Der Hauptwurzelhorizont (Bodenraum, in dem circa 70% der Wurzelmasse angelegt sind) der Hainbuche entwickelt sich meist bis zu einer Tiefe von 45 bis 60 cm (Tab. Ist die buchenhecke ein Flachwurzler? Vor dem Setzen der jungen Pflanzen beschneidet man die Wurzeln leicht und setzt diese dann in einem […]
Wie heissen die Stadtteile von Stuttgart?
Wie heißen die Stadtteile von Stuttgart? Liste der Stadtteile Stadtbezirk Einwohner Stadtbezirk Stuttgart-Ost 48.730 141 Gänsheide 3.808 142 Uhlandshöhe 2.542 143 Stöckach 4.932 Wie viele Mitarbeiter hat die Stadt Stuttgart? 15.000 Mitarbeiter Stuttgart von Beruf Ist es auch! Die Landeshauptstadt Stuttgart beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen (m/w/d) in einer großen Vielfalt an Tätigkeitsbereichen. Welche Stadtteile […]
Wie sieht ein Lederkarpfen aus?
Wie sieht ein Lederkarpfen aus? Der Lederkarpfen (auch Nacktkarpfen genannt) hat einen plumpen Körper und eine glatte, dicke Haut ohne Schuppen. Er hat eine bräunlich-gelbe Farbe und ist auf dem Rücken dunkler gefärbt. Lederkarpfen können bis zu 120 Zentimeter lang und 35 Kilogramm schwer werden. Was ist ein Zeilenkarpfen? Karpfenarten – Zeilenkarpfen Der Zeilenkarpfen ist […]
Was macht einen guten Unternehmer aus?
Was macht einen guten Unternehmer aus? Beharrlichkeit und Ausdauer: Unternehmer lassen sich auch von Hindernissen nicht von ihrem Weg abbringen und verfolgen ihre Ziele hartnäckig bis zum Ende. Ein gutes Organisationsvermögen, sei es nun in Besprechungen oder im Hinblick auf finanzielle Aspekte, ist für erfolgreiche Unternehmer essenziell. Was macht ein Geschäftsmann aus? Übernimm Verantwortung. Egal […]
Was versteht man unter einem Werteverzehr?
Was versteht man unter einem Werteverzehr? Werteverzehr bezeichnet den bewerteten Sachgüter- und/oder Leistungsverzehr im Leistungserstellungsprozess (Wertminderung z. B. durch Ge- und Verbrauch, wirtschaftliche oder technische Entwicklungen, Zerstörung). Buchungstechnisch findet der Werteverzehr seinen rechnerischen Ausdruck in Abschreibungen. Was bedeutet Werteverzehr des Anlagevermögens? Als Wertverzehr (AfA) für das der Fertigung dienende Anlagevermögen ist der Wert anzusetzen, der […]