Was sind die wichtigsten Vertrage der EU?

Was sind die wichtigsten Verträge der EU? Die wichtigsten Verträge in chronologischer Reihenfolge Vertrag von Nizza (2001) Vertrag von Amsterdam (1997) Vertrag über die Europäische Union (1992) Einheitliche Europäische Akte (1986) Die „Römischen Verträge“ (1957) Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (1951) In welchen Gesetzen gibt es Artikel? Die wichtigsten […]

Wie berechnet man Kurzarbeitergeld aus?

Wie berechnet man Kurzarbeitergeld aus? Wie lässt sich das Kurzarbeitergeld berechnen? Das Kurzarbeitergeld beträgt nach dem allgemeinem Leistungssatz 60% der Nettoentgeltdifferenz des Monats, in dem die Arbeit ausgefallen ist. Sofern der Arbeitnehmer über einen auf der elektronischen Lohnsteuerkarte eingetragenen Kinderfreibetrag (mind. Wie viel verdiene ich während der Kurzarbeit? Höhe des Kurzarbeitergeldes Ihre Beschäftigten erhalten 60 […]

Wer erbt bei einem oder Konto?

Wer erbt bei einem oder Konto? Bei einem Einzelkonto gehört der Auszahlungsanspruch gegen die Bank dem Kontoinhaber. Daher geht das gesamte Guthaben auf den Erben über. Bei Mehrheit der Erben wird das Guthaben Vermögen der Erbengemeinschaft. Kann man ein Konto Erben? Im deutschen Erbrecht gilt der Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge. Dies bedeutet, dass nach § 1922 […]

Warum steht der Bundesgerichtshof an der Spitze?

Warum steht der Bundesgerichtshof an der Spitze? Der Bundesgerichtshof steht an der Spitze all dieser Gerichte in Deutschland, weil es sich hierbei um ein Bundesgericht handelt. Das bedeutet, dass dem Bundesgerichtshof alle Amts-, Land- und Oberlandesgerichte untergeordnet sind und in letzter Instanz stets der BGH die endgültige Entscheidung in einem Verfahren trifft. Wie prüft ein […]

Wie wird eine Demenz diagnostiziert?

Wie wird eine Demenz diagnostiziert? Der weltweit am häufigsten angewandte Test ist der Mini-Mental-Status-Test (MMST). Zudem stehen der Demenz Detektion, der Montreal Cognitive Assessment, der Parkinson Neuropsychometric Dementia Assessment und der Uhrentest zur Verfügung. Wie schnell entsteht Demenz? Die Krankheit verläuft bei jedem Menschen unterschiedlich. Es lassen sich jedoch grundsätzlich drei Stadien feststellen, die fließend […]

Was ist ein Aufteilungsbescheid?

Was ist ein Aufteilungsbescheid? Mit einem Aufteilungsbescheid kann die Aufrechnung mit Steuerschulden des anderen Steuerpflichtigen verhindert werden. Der BFH hat die Voraussetzungen näher bestimmt und entschieden, dass der Erlass eines Aufteilungsbescheids unabhängig von einer drohenden Zwangsvollstreckung verlangt werden kann. Was bedeutet Aufteilung der Steuerschuld? Ehegatten/Lebenspartner sind Gesamtschuldner der aufgrund der Zusammenveranlagung nach § 26b EStG […]

Was sind typische Beispiele fur eine Beerdigung?

Was sind typische Beispiele für eine Beerdigung? Typische Beispiele sind etwa der Tod durch eine unerlaubte Handlung wie die schuldhafte Verursachung eines Verkehrsunfalls bzw. die Begehung einer Straftat wie einer fahrlässigen oder sogar vorsätzlichen Tötung. Hierauf sollten Sie achten, wenn Sie etwa als Erbe die Kosten für eine Beerdigung getragen haben. Wer trägt die Kosten […]

Wie wird das Vermogen bei einer Scheidung vereinbart?

Wie wird das Vermögen bei einer Scheidung vereinbart? Dieser regelt, wie das Vermögen bei einer Scheidung aufgeteilt wird. So vereinbaren die Eheleute zum Beispiel die Zahlung einer pauschalen Summe oder dass bestimmte Wertgegenstände in ihrem Besitz bleiben. Eine weitere Möglichkeit ist die Gütertrennung. Sie kann innerhalb des Ehevertrags oder während der Scheidung vereinbart werden. Wie […]

Was schreibt man in ein Kondolenzbuch Chef?

Was schreibt man in ein Kondolenzbuch Chef? Aber auch ein paar persönliche Worte dürfen an die Hinterbliebenen gerichtet werden, um persönlich Beileid auszusprechen. Dabei sind Trauersprüche ebenso gestattet wie kurze persönliche Gedichte, die Trost spenden oder an den Verstorbenen erinnern. Was trägt man in einem Kondolenzbuch ein? In der Regel dient das Kondolenzbuch als Unterschriftenliste […]

Wie viel ist eine 5 Cent Munze Wert?

Wie viel ist eine 5 Cent Münze Wert? Die Preise variieren zwischen 40 und 75 Euro. Entscheidend sind das Präge-Jahr und mit welcher Auflage sie hergestellt wurden. Dabei erreichen zum Beispiel monegassische 5-Cent-Münzen aus 2002, 2011 und 2013 60 bis 75 Euro. Eine Münze von 2002 aus dem Vatikan kommt immerhin auf rund 40 Euro. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben