Wie ist die Rechtsstellung von „Executor“ und „Administrator“ zu vergleichen?

Wie ist die Rechtsstellung von „Executor“ und „Administrator“ zu vergleichen? Die Rechtsstellung von „executor“ und „administrator“ ist keineswegs mit derjenigen des Testamentsvollstreckers oder Nachlassverwalters im deutschen Rechtssinne zu vergleichen. Durch die Ernennung bzw. Was ist ein Administrator? Ein Administrator, umgangssprachlich auch Admin genannt, verwaltet Computersysteme oder Internetauftritte. Dabei sorgt er für die Einhaltung der Netiquette, […]

Wie hoch sind die Beitrage in der Sozialversicherung?

Wie hoch sind die Beiträge in der Sozialversicherung? Ab Januar 2021 betragen die Beiträge in der Sozialversicherung 14,6 Prozent in der Krankenversicherung, 18,6 Prozent in der Rentenversicherung, 3,05 Prozent in der Pflegeversicherung und 2,4 Prozent in der Arbeitslosenversicherung. Welche Sozialversicherungsbeiträge trägt die Krankenkasse? Sozialversicherungsbeiträge Krankenkasse. Ein einheitlicher Beitragssatz in der Krankenversicherung von 14,6% (allgemein) bzw. […]

Kann ein Erbe Willensvollstrecker Sein Schweiz?

Kann ein Erbe Willensvollstrecker Sein Schweiz? Grundsätzlich können Sie jede natürliche oder juristische Person als Willensvollstrecker einsetzen. Von der Ernennung eines Erben sollten Sie jedoch in der Regel absehen, da in solchen Fällen Streitigkeiten oder Interessenskonflikte entstehen könnten. Welche Pflichten habe ich als Testamentsvollstrecker? Nach § 2216 BGB hat der Testamentsvollstrecker nicht nur das Recht, […]

Was sollte man nach dem Tod heraussuchen?

Was sollte man nach dem Tod heraussuchen? Ebenfalls unmittelbar nach dem Tod sollte man als Angehöriger alle relevanten Dokumente und Unterlagen heraussuchen. Nach dem Todesfall werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten verschiedene Dokumente benötigt. Da manche davon sofort nach dem Tod benötigt werden, ist es ratsam, gleich alle Dokumente herauszusuchen, um diese später parat zu haben. Ist […]

Fur wen ist das BTHG?

Für wen ist das BTHG? Bisher waren die Leistungen der Eingliederungshilfe im SGB XII, dem Recht der Sozialhilfe geregelt. Mit dem BTHG werden sie als „Besondere Leistungen zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderungen“ in das SGB IX aufgenommen und reformiert. Was fordert das Bundesteilhabegesetz? Das BTHG ist eines der großen sozialpolitischen Vorhaben der Bundesregierung […]

Wann Entkopplungsmatte verlegen?

Wann Entkopplungsmatte verlegen? Wann sind sie notwendig? Eine Entkopplung ist bei kritischem Untergrund und starren Fußbodenbelägen wie Fliesen und Holzdielen sinnvoll. Schwingungen und Bewegungen im Unterboden verursachen sonst schnell Schäden an den Fugen oder den Fliesen beziehungsweise dem Holzboden und dem Unterboden. Wie verlegt man eine Entkopplungsmatte? Einige Entkopplungsmatten lassen sich lose verlegen, die meisten […]

Kann der Auftragnehmer ausserordentlich kundigen?

Kann der Auftragnehmer außerordentlich kündigen? Der Auftragnehmer kann nur außerordentlich und nur mit Bezug auf die im § 9 Abs. 1 VOB/B angeführten, d. h. wichtigen Gründe und ihrem Vorliegen kündigen. Folglich ist vom Bauunternehmer vorher zu prüfen, ob ein Grund bzw. die Kündigungsvoraussetzungen auch gegeben sind. Welche Frist hat der Auftragnehmer vor der Kündigung […]

Kann mich der Arbeitgeber bei Krankheit nach Hause schicken?

Kann mich der Arbeitgeber bei Krankheit nach Hause schicken? Ja, der Arbeitgeber darf und soll kranke Mitarbeiter nach Hause schicken. Denn der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Mitarbeitern. Diese erfordert auch, dass er kranke Mitarbeiter zu deren eigenem, aber auch zum Schutz der Kollegen, nach Hause schickt. Kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter zum Arzt […]

Was ist eine gute Konversation?

Was ist eine gute Konversation? Jede Konversation lebt nicht nur vom Sprechen, sondern in erster Linie vom gegenseitigen Zuhören. Ein gutes Gespräch bewegt sich in der Balance zwischen zwei Personen auf Augenhöhe, die in etwa gleich viel Zeit der Konversation für sich in Anspruch nehmen und ihrem Gegenüber aufmerksam zuhören. Wie bewegt sich ein gutes […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben