Was kommt beim Bauern an? Die deutschen Bauern wollen nachhaltig produzieren. Die Bauern machen mehr als nur „satt“. Sie produzieren gute, heimische Lebensmittel, pflegen die Kulturlandschaft und erzeugen erneuerbare Energie. Wie wichtig ist die Landwirtschaft in Deutschland? Starker Wirtschaftszweig: Zahlen und Fakten der deutschen Landwirtschaft. In der deutschen Landwirtschaft erzeugen etwa 608 000 Beschäftigte in […]
Was versteht man unter Hugenotten?
Was versteht man unter Hugenotten? Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war der Calvinismus, die aus den 1530er Jahren stammende Lehre Johannes Calvins. Was geschah mit Hugenotten? Die Hugenottenkriege 1562 bis 1598 waren eine Reihe von acht Bürgerkriegen in Frankreich. Sie sind durch das […]
Wie funktioniert der Rohstoffhandel?
Wie funktioniert der Rohstoffhandel? Innerhalb eines Staates findet der Rohstoffhandel über den Handel (Handelsstufen wie Großhandel und Einzelhandel) statt, der als Absatzmittler zwischen Anbieter und Nachfrager auf dem Rohstoffmarkt fungiert. Im Rahmen des Außenhandels erfolgt der Rohstoffhandel über Export und Import. Wie in Agrarrohstoffe investieren? Grundsätzlich stehen Anlegern, die in Agrarrohstoffe investieren wollen, drei Wege […]
Kann ich das Samsung Galaxy Entsperren?
Kann ich das Samsung Galaxy Entsperren? Haben Sie das Muster vergessen, können Sie Ihr Samsung Galaxy jedoch nicht mehr entsperren und erhalten keinen Zugriff auf Ihre Inhalte. Das Muster können Sie notfalls zurücksetzen. Haben Sie das Entsperrmuster Ihres Samsung Galaxy vergessen, dann können Sie nicht mehr auf die Inhalte Ihres Smartphones zugreifen. Wie deaktiviere ich […]
Welches Material verwendet man heute fur Flugzeuge?
Welches Material verwendet man heute für Flugzeuge? Die großen Verkehrsmaschinen bestehen hauptsächlich aus Aluminium sowie zunehmend aus Faserwerkstoffen. Zunächst werden Rumpfsektionen gefertigt, welche später zu Rümpfen komplettiert werden. Was braucht ein Flugzeug zum Fliegen? Auf ein Flugzeug wirken im Prinzip vier physikalische Kräfte ein: Die Schwerkraft zieht es nach unten, der Auftrieb wirkt nach oben […]
Was macht die Fettflosse?
Was macht die Fettflosse? Beim salmoniformen Typ entwickelt sich die Fettflosse parallel mit den anderen unpaarigen Flossen aus dem larvalen Flossensaum. Über die Funktion der Fettflosse herrscht Uneinigkeit, in letzter Zeit werden (für Salmoniden) verstärkt hydrodynamische und strömungssensorische Funktionen diskutiert. Hat ein Hecht eine Fettflosse? Flossen. Favoriten ohne Fettflosse: Fliegenfischen auf Hecht, Zander, Rapfen, Karpfen, […]
Was passiert mit getrocknetem Sperma?
Was passiert mit getrocknetem Sperma? Außerhalb des menschlichen Körpers überleben Samenzellen nur wenige Stunden, und das auch nur, wenn die Samenflüssigkeit nicht trocknen kann. Sobald das Sperma getrocknet ist, sterben die Spermien innerhalb von wenigen Minuten ab. Ist getrocknetes Sperma Befruchtungsfähig? Eventuell überleben manche länger als einen Tag, aber sie sind nicht mehr befruchtungsfähig. Sobald […]
Bei welchem Wetter sieht man einen Regenbogen?
Bei welchem Wetter sieht man einen Regenbogen? Die farbintensivsten Regenbogen sieht man in der Regel während oder nach kräftigen Regen, respektive heftigen Gewittern. Auch bei Sonnenuntergang leuchten Regenbogen besonders intensiv. Wann gibt es einen Regenbogen? Jeder Regentropfen spaltet das Licht in seine Grundbestandteile und so entsteht das farbige Band am Himmel. Einen Regenbogen kann man […]
Was sind bewegungssegmente?
Was sind bewegungssegmente? Ein Bewegungssegment besteht aus zwei benachbarten Wirbeln, einer Bandscheibe, den stabilisierenden Bändern und Sehnen (Muskelansätzen). A: Die Wirbelkörper als solide Knochenblöcke sind der tragende Teil der Wirbelsäule. B: Über die Wirbelgelenke (Facettengelenke) wird die Bewegung zwischen den Wirbeln gesteuert. Welche Matratze bei Skoliose und Bandscheibenvorfall? Gerade bei Skoliose können Menschen leider oft […]
Warum haben Motoren einen hohen Anlaufstrom?
Warum haben Motoren einen hohen Anlaufstrom? Elektromotoren (sowohl Gleich- als auch Wechselstrommotoren) haben einen hohen Einschaltstrom, weil für das Beschleunigen der drehenden Schwungmasse auf Nenndrehzahl mehr Leistung und damit mehr Strom als für das Halten der Drehzahl nötig ist. Dieser Anteil des Einschaltstroms wird als Anlaufstrom bezeichnet. Was macht ein Sanftanlauf? Ein Sanftanlaufgerät oder Sanftanlasser […]