Woher stammt der Spargel? Weißer Spargel: Gemüse mit langer Tradition Bleichspargel stammt ursprünglich wahrscheinlich aus Südeuropa sowie Vorderasien. Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer schätzten die gesunden Stangen. Jahrhundert wird er in Mitteleuropa gezüchtet, vorher war eher grüner Spargel verbreitet. Ist Spargel ein Gemüse? Grünen Spargel lagert man am besten stehend im Wasser. Spargel […]
Was gibt es mit einem Go Kart auf der Strasse?
Was gibt es mit einem Go Kart auf der Straße? Einen Sonderfall gibt es jedoch, bei dem Sie ohne Zulassung mit einem Go Kart auf der Straße fahren dürfen: Wenn Sie an einem offiziellen Go Kart Rennen teilnehmen und dazu nur die dafür ausgewiesenen Straßen nutzen. Haben Sie Ihr Go Kart umgerüstet, müssen Sie das […]
Ist Heibutt gesund?
Ist Heibutt gesund? Der weiße Heilbutt bringt sehr wenig Fett und Kalorien, dafür aber umso mehr wertvolle Proteine mit. Damit nicht genug: Mit rund 490 Mikrogramm Omega-3-Fettsäuren zählt der weiße Heilbutt zu den Fischen mit besonders hohem Gehalt an diesem für Herz, Gefäße und Gehirn so wichtigen Stoff. Welcher Fisch ungesund? Tilapia, Thunfisch und Wels […]
Welcher Teil von Lavendel ist essbar?
Welcher Teil von Lavendel ist essbar? Von Lavendel sind generell mehrere Teile essbar. Bei jungem Lavendel können neben den Blüten auch der Trieb und die Blätter verwendet werden. Wer Lavendel auch neben der Blütezeit genießen mag, kann die Pflanze trocknen. Ist unechter Lavendel giftig? Ist Lavendel giftig für Erwachsene und Kinder? Lavendelpflanzen an sich sind […]
Was sind die Begriffe Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft?
Was sind die Begriffe Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft? Die Begriffe Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft sind eine Schöpfung des 19. Jahrhunderts und gehen auf Johann Joachim Winckelmann (1717–1768) zurück, der in seinen Werken zur Kunst der Antike erstmals genauere stilgeschichtliche Untersuchungen unternommen hat. Wie vollzieht sich die Geschichte der bildenden Kunst? Die Geschichte der Bildenden Kunst vollzieht sich […]
Wie hoch ist die optimale Kuhlschrank-Temperatur?
Wie hoch ist die optimale Kühlschrank-Temperatur? Die optimale Kühlschrank-Temperatur liegt zwischen und 5 °C und 7 °C. Meist entspricht dies der Stufe 1 oder 2 bei Modellen mit Drehreglern zur Einstellung der Temperatur. Während der Sommermonate darfst du den Regler auch gerne auf Stufe 3 bis 5 drehen, um der Hitze von außen entgegenzusteuern. Welche […]
Ist Aronia essbar?
Ist Aronia essbar? Der Geschmack der Beere bedingt, dass Aroniabeeren selten roh, sondern meist in verarbeiteter Form als Saft, Konfitüre, Gelee oder als getrocknete Früchte verzehrt werden. Was ist Aronia auf Deutsch? Die Apfelbeeren (Aronia) sind eine Pflanzengattung von drei Aronia-Arten innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie stammen ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika und […]
Was ist die Gedichtform der Hymne?
Was ist die Gedichtform der Hymne? Aus diesen Lobgesängen entwickelte sich die Gedichtform der Hymne. Diese Gedichtart hat keine feste Form, weshalb sie zumeist in freien Versen umgesetzt wird. Die Hymne ist eine festliche Preisung, wobei sie sich häufig auf eine Gottheit bezieht. Dennoch gibt es Beispiele, die Ortschaften, Personen, Umstände oder auch Gefühle besingen. […]
Wie breit ist ein 43 Zoll Fernseher in cm?
Wie breit ist ein 43 Zoll Fernseher in cm? Der ideale Abstand zwischen Bildschirm und Sofa liegt hier bei rund 1,5 bis drei Metern. 43 Zoll-Fernseher haben eine Bildschirmdiagonale von rund 109 cm bei den Maßen 96 cm Breite x 55 cm Höhe (ohne Fuß). Der Abstand von Couch und Sofa sollte etwas größer sein, […]
Wie viele Minuten hat 1?
Wie viele Minuten hat 1? Ein Grad hat 60 Minuten und eine Minute hat 60 Sekunden. Wie viele Minuten hat ein Längengrad? Jeder Breiten- und Längengrad wird in 60 Minuten mit je 60 Sekunden unterteilt. Eine Koordinate besteht somit aus drei Teilen. -90 und +90. +90° für die Angabe 90° Nord. Wie viel ist 15 […]