Was kann Haarausfall führen? Bei einigen Betroffenen – egal, ob Mann oder Frau – kann Haarausfall auch zu seelischen Problemen führen: Sie fühlen sich weniger attraktiv und gesund, ihr Selbstwertgefühl sinkt, und es macht sich Unsicherheit breit. Als Folge ziehen sie sich zurück, und sogar Depressionen können die Folge sein. Was ist Haarausfall infolge entzündlicher […]
Wie kann ich meinen Herzschlag kontrollieren?
Wie kann ich meinen Herzschlag kontrollieren? Zum Pulsmessen am Handgelenk legt man zwei oder drei Finger auf die Innenseite des Handgelenks unterhalb des Daumens und zählt nun 30 Sekunden lang die Schläge. Dieser Wert mal zwei ergibt den Puls pro Minute. Für die Pulsmessung eignen sich Zeige- und Mittelfinger sehr gut. Wie lange wird der […]
Was ist eine chronische Leukaemie?
Was ist eine chronische Leukämie? Die chronische myeloische Leukämie, kurz CML genannt, ist eine bösartige Erkrankung des Knochenmarks, bei der zu viele weiße Blutkörperchen gebildet werden. Wie hoch sind die Lymphozyten bei Leukämie? Die Abweichungen können zum Teil gravierend ausfallen: Während die Leukozytenzahl eines Gesunden bei 4-10 Zellen pro Pikoliter liegt, kann sie bei einem […]
Was zeigt ein Refraktometer?
Was zeigt ein Refraktometer? Das Refraktometer ist ein Messgerät zur Bestimmung des Brechungsindex von – flüssigen oder festen – transparenten Stoffen durch Refraktometrie. Wenn die generelle Zusammensetzung einer Flüssigkeit bekannt ist, kann ein Refraktometer dazu dienen, die Konzentration darin gelöster Stoffe zu messen. Wie lese ich ein Refraktometer? Ist das Refraktometer justiert und funktioniert korrekt, […]
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf das Wachstum von Mikroorganismen?
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf das Wachstum von Mikroorganismen? Wärme. Mässige Wärme fördert das Wachstum von Mikroben. Zwischen +20°C und +40°C vermehren sich die meisten Mikroorganismen am schnellsten. Unter optimalen Bedingungen verdoppelt sich das Bakterium, z.B. „Escherichia coli“ alle 20 Minuten. Bei welchem pH-Wert fühlen sich Bakterien wohl? Viele Mikroorganismen können auch saure Bedingungen […]
Welche Lebensmittel bei Verstopfung Kleinkind?
Welche Lebensmittel bei Verstopfung Kleinkind? Wenn Ihr Kind zu Verstopfung neigt, sollten Sie besonders großen Wert auf ballaststoffreiche Nahrungsmittel legen. Bei diesen Produkten darf Ihr Kind zugreifen: Vollkornprodukte, Naturreis, Vollkornteigwaren, Kartoffeln. Obst, vor allem Pflaumen, Birnen, Äpfel, Melonen, Aprikosen, Feigen, Dörrobst. Welches Gemüse bei Verstopfung Kleinkind? Folgende Nahrungsmittel sind eher abführend: Fenchel, Spinat, Birne, gekochter […]
Kann man Morgen mit Kopfschmerzen Aufwachen?
Kann man Morgen mit Kopfschmerzen Aufwachen? Jeden morgen mit Kopfschmerzen aufwachen kann zu starken psychischen Problemen führen. Lass dich nicht unterkriegen und berate dich bei einem Facharzt. Gerade bei starken Spannungskopfschmerzen solltest du immer einen Arzt konsultieren. Hausmittel und leichte Schmerzmittel werden dir bei Migräne auf lange Zeit nicht helfen. Wie können sie unter Kopfschmerzen […]
Wie hoch ist die Dosierung von Simvastatin?
Wie hoch ist die Dosierung von Simvastatin? Darüber hinaus sind Dosierungen von Simvastatin so hoch wie 80 mg pro Tag nicht mehr sehr häufig. Einige wenige Menschen, die Statine einnehmen, entwickeln eine Lebererkrankung. Wenn Sie während der Einnahme eines der beiden Arzneimittel Urin oder Schmerzen in der Seite haben, wenden Sie sich sofort an Ihren […]
Was ist die mikroskopische Untersuchung der Urinprobe?
Was ist die mikroskopische Untersuchung der Urinprobe? Die mikroskopische Untersuchung der Urinprobe dient der weiteren Urinanalyse. Untersuchungsmaterial dafür ist das Urinsediment. Es besteht aus den festen, ungelösten Bestandteilen des Urins, die normal sein können aber auch ein Hinweis auf einen Krankheitsprozess. Wie entnimmt man eine mikroskopische Urinuntersuchung? Bei der mikroskopischen Urinuntersuchung entnimmt man durch Zentrifugieren […]
Was ist Sodbrennen als Symptom?
Was ist Sodbrennen als Symptom? Sodbrennen ist als Symptom so eindeutig, dass es für die Diagnose von Reflux bereits ausreicht. 7 In der Regel wird daher direkt die Behandlung eingeleitet. Bei Fachärzten dauert es gerne mal länger, einen Termin für weitere Tests zu bekommen, sodass bis dahin bei den meisten Patienten die Symptome bereits wieder […]