Wann wirkt Epiduo Forte?

Wann wirkt Epiduo Forte? In Epiduo forte ist der Anteil von Adapalen dreifach höher dosiert. Es wirkt daher stärker als Epiduo. Es sollte allerdings nur angewendet werden, wenn bereits zu Beginn der Behandlung zahlreiche Entzündungsherde vorliegen, etwa das gesamte Gesicht von Papeln oder Pusteln bedeckt ist. Für was ist Epiduo? Das Epiduo® 0,1%/2,5% Gel ist […]

Wer setzt den Tag fest?

Wer setzt den Tag fest? Der erste Welttag wurde am 31. Oktober 1947 von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen. Heute gibt es von den UN und ihren Unterorganisationen mehr als 100 offizielle Welt- und Internationale Tage. Was gibt es für besondere Tage? Dritter Samstag im Januar – Tag des Deutschen Schlagers. Dritter Sonntag im Januar […]

Wie lange ist ein Kostenvoranschlag gultig?

Wie lange ist ein Kostenvoranschlag gültig? Bei einem unverbindlichen Kostenvoranschlag ist eine Bindungsfrist nicht notwendig, bei einem verbindlichen Kostenvoranschlag sollte sie explizit vermerkt sein. Der Handwerker legt fest, wie lange das Angebot gültig ist. Üblich sind Zeiträume zwischen ein und zwei Monaten. Wie liest man einen Heil- und Kostenplan? Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Heil- […]

Wie viel Clindamycin brauchen sie pro Tag?

Wie viel Clindamycin brauchen sie pro Tag? Sie sollten nicht mehr als 4.800 mg Clindamycin pro Tag erhalten, und diese Dosis gilt normalerweise nur für Personen, die Clindamycin über eine Injektion in den Oberschenkel erhalten. Sie können Clindamycin mit oder ohne Nahrung einnehmen, aber immer mit einem vollen Glas Wasser, um zu verhindern, dass es […]

Wie lange wirkt Champix?

Wie lange wirkt Champix? Die Behandlung mit Champix dauert zwölf Wochen. Wie lange kann ich Champix einnehmen? Die Patienten sollten über 12 Wochen mit CHAMPIX behandelt werden. Bei Patienten, die am Ende der 12 Wochen das Rauchen erfolgreich aufgegeben haben, kann eine weitere Behandlung über 12 Wo- chen mit zweimal täglich 1 mg CHAMPIX zur […]

Wie zufrieden sind sie mit ihrem Zahnarzt?

Wie zufrieden sind sie mit ihrem Zahnarzt? Studien zufolge sind über 90% mit ihrem behandelnden Zahnarzt zufrieden. Dennoch wechseln jedes Jahr Millionen von Patienten den Zahnarzt – die Gründe sind vielfältig. Wir möchten, dass Sie einen Zahnarzt finden, der optimal zu Ihren Lebensumständen passt und auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Wie finden sie einen Zahnarzt für […]

Wie sieht ein Loch in der Nasenscheidewand aus?

Wie sieht ein Loch in der Nasenscheidewand aus? Typische Symptome sind Krusten um die Nasenlöcher, Geschwüre oder Perforationen und wiederholtes Nasenbluten. Bei kleinen Löchern in der Nasenscheidewand ist beim Atmen unter Umständen ein pfeifendes Geräusch zu hören. Welche Salbe bei entzündeter Nase? Nasensalben beruhigen eine trockene Nasenschleimhaut und gerötete, entzündete Nasenflügel gleichermassen. Verwenden Sie am […]

Was ist die Kalzifizierung des Wurzelkanals?

Was ist die Kalzifizierung des Wurzelkanals? Die Kalzifizierung des Wurzelkanals ist grund­ sätzlich ein physiologischer Alterungsprozess des Zahns und der kontinuierlichen und lebenslangen Anlagerung von Sekundärdentin durch Odontoblas ­ ten geschuldet3. Die Produktivität der Odontoblas­ ten liegt anfangs zwischen 1 bis 16 µm pro Tag4und nimmt im Alter zwischen 75 und 92 % ab5. Ist […]

Warum hat mein Kind oft Karies?

Warum hat mein Kind oft Karies? Nicht nur Zucker und zu seltenes Zähneputzen, auch falsches Zähneputzen oder eine problematische Ernährungsweise können Karies bei Kindern begünstigen. So kann das Putzen der Zähne direkt nach dem Konsum säure- und zuckerhaltiger Lebensmittel die Zerstörung des Zahnschmelzes eher noch fördern. Was tun bei Zähnen in der Nacht? Um das […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben