Kann man Heizkörper richtig Heizen? Sollen die Heizkörper richtig heizen, müssen Verbraucher die Anlage regelmäßig entlüften. Andernfalls könnten sich Luftbläschen in den Leitungen festsetzen. Diese stören den Heizwasserdurchsatz und damit auch die Wärmeabgabe an den Raum. Die Kessel verbrauchen dabei mehr Energie als nötig und die Heizkosten steigen. Wie kann ich richtig Heizen? Wer richtig […]
Wo kommt Fracking zum Einsatz?
Wo kommt Fracking zum Einsatz? Seit Ende der 1940er Jahre wird Fracking vor allem bei der Erdöl- und Erdgasförderung sowie bei der Erschließung tiefer Grundwasserleiter für die Wassergewinnung und der Verbesserung des Wärmetransportes bei der tiefen Geothermie eingesetzt. Was ist positiv an Fracking? Argumente für Fracking: Der Energieverbrauch wächst weltweit. Die Energiereserven gehen zurück. Ohne […]
Warum darf man ein Vollgetanktes Auto nicht in die Sonne stellen?
Warum darf man ein Vollgetanktes Auto nicht in die Sonne stellen? Grund: Durch Erwärmung dehnen sich Benzin und Diesel aus. In der prallen Sonne könnte Sprit durch die Tankentlüftung herauslaufen. Das kann nicht nur Umwelt, Lack oder den Unterbodenschutz schädigen. Das Benzin dehnt sich um etwa zwei Prozent aus – das entspricht ein Liter mehr […]
Was sind veraenderbare und einstellbare Widerstaende?
Was sind veränderbare und einstellbare Widerstände? Veränderbare und einstellbare Widerstände. Veränderbare oder einstellbare Widerstände sind in der Regel mechanisch veränderbare Widerstände. Einstellbare Widerstände, die durch Drehen einer Achse verändert werden, werden Potentiometer, kurz Poti, genannt. Insgesamt gibt es drei Arten eine mechanische Veränderung des Widerstandwertes vorzunehmen. Was sind die Widerstände? Es gibt verschiedene Arten von […]
Was ist das Reaktionsschema von Kupfer?
Was ist das Reaktionsschema von Kupfer? 2 Cu + O 2 -> 2 CuO Stoffe Kupfer und Sauerstoff haben miteinander zu Kupfer(II)-oxid reagiert. 2 Atome Kupfer und 1 Molekül Sauerstoff reagieren zu 2 Formeleinheiten Kupfer(II)-oxid. 2 mol Kupfer und 1 mol Sauerstoff reagieren zu 2 mol Kupfer(II)-oxid. Was reagiert zu Kupfer? Eine Mischung aus Salzsäure […]
Welche Energietraeger koennen zur Erzeugung von Strom verwendet werden?
Welche Energieträger können zur Erzeugung von Strom verwendet werden? Übrigens: Rund 40 Prozent der deutschen Bruttostromerzeugung stammte im Jahr 2019 aus erneuerbaren Energien – Tendenz weiter steigend….Fossile Energieträger und regenerative Energie. Fossile Energieträger Regenerative Energie Erdöl Biomasse Erdgas Sonne (Solarthermie, Photovoltaik) Kohle Geothermie Methanhydrat Wasserkraft, Meeresenergie Was ist bisher passiert um die Energiewende einzuleiten? Mit […]
Was passiert bei der selbstinduktion?
Was passiert bei der selbstinduktion? Unter Selbstinduktion versteht man die Induktionswirkung eines Stromes auf seinen eigenen Leiterkreis: Ändert sich der durch eine Spule fließende Strom (z.B. beim Ein- und Ausschalten), so bewirkt dieser eine Änderung des magnetischen Flusses durch die „eigene“ Spule. Was passiert wenn man einen Magneten in eine Spule hält? Induktion durch Verändern […]
Was wird unter dem Begriff verarbeiten verstanden?
Was wird unter dem Begriff verarbeiten verstanden? „Verarbeitung“ schließt eine Vielzahl unterschiedlicher mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgänge im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten ein. Was ist mit Daten gemeint? Der Begriff der Daten wird im Sinne von Einzelangaben oder Einzelinformationen verstanden (vgl. auch Mikrodaten). Er ist nicht mit dem Datenbegriff der Informationstechnik identisch, […]
Was ist 2 mal unendlich?
Was ist 2 mal unendlich? Zwei mal unendlich gleich unendlich. Hat die Unendlichkeit ein Ende? Unendlichkeit ist endlos „Unendlich“ heißt, es gibt kein Ende. Sind alle Unendlichkeiten gleich groß? Zwei Mathematiker haben bewiesen, dass zwei Unendlichkeiten gleich groß sind. Woher kommt das unendlich Zeichen? Die Lemniskate wurde 1655 von dem englischen Mathematiker John Wallis erstmals […]
Wie gebe ich die MAC-Adresse in den Router ein?
Wie gebe ich die MAC-Adresse in den Router ein? Klicken Sie im Menü „WLAN“ auf „Sicherheit“. Klicken Sie im Abschnitt „WLAN-Zugang beschränken“ auf „WLAN-Gerät hinzufügen“. Tragen Sie die MAC-Adresse des WLAN-Gerätes ein. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf „OK“ und dann auf „Übernehmen“. Wann ändert sich eine MAC-Adresse? Unter anderem wird sich nach Wunsch […]