Bei welchem Atoll testete Frankreich im Jahre 1995 Atombomben? Mururoa Frankreichs Atomtests auf Mururoa Das verstrahlte Paradies. Blitze über der Südsee, Plutonium in der Lagune, verstrahlte Polynesier – 30 Jahre lang zündete Frankreich Atombomben auf dem Mururoa-Atoll. Wann war der letzte Atombombentest? Tabelle nach Ländern Staat Anzahl der Atombombenversuche Zeitraum bis Pakistan 2 1998 Sowjetunion […]
Wie verbrennt eine Atombombe?
Wie verbrennt eine Atombombe? Durch die Hitze verbrennt alles im Umkreis der Explosion, die Druckwelle reißt die stärksten Mauern ein. Am schlimmsten ist aber die freigesetzte radioaktive Strahlung. Sie erzeugt starke Verbrennung und Krebs. Welche Wirkung eine Atombombe hat, zeigte sich erstmals 1945. Was war dann die Geschichte der Atombombe? Wenn ja, dann wurde ihnen […]
Was ist eine Munitionssorte?
Was ist eine Munitionssorte? Werkstoff und -Formänderungen werden mit der Bezeichnung „A1“ (Ausführung 1) und dann fortlaufend bezeichnet. Bis 1996 stand die Endung „B1“ für eine Werkstoffänderung. Die Kennzahl der Munitionssorte findet sich nur bei Geschossen, Raketen, Patronen, Minen, Bomben, Granaten und Gefechtsköpfen: Exerziermunition. Was ist die Kennzahl der Munitionssorte? Die Kennzahl der Munitionssorte findet […]
Welche Schallplattennadel?
Welche Schallplattennadel? Plattenspieler Ersatznadeln können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter fällt zum Beispiel Osmium oder gehärteter Stahl. Im Allgemeinen jedoch bestehen die Nadeln aus dem Rohstoff Saphir oder Diamant, wobei die Diamant Nadel von deutlich höherer Qualität und Lebensdauer zeugt. Wie erkennt man MM oder MC? das deutlichste merkmal ist die vom system gelieferte […]
Warum Interesse an Stelle?
Warum Interesse an Stelle? Personaler möchten mit der Frage „Warum bewerben Sie sich bei uns? “ mit Dir als Bewerber ins Gespräch kommen und erfahren, ob Du Dich mit dem Unternehmen, aber auch mit der ausgeschriebenen Stelle ausreichend auseinandergesetzt hast. Auch Deine persönlichen Beweggründe für die Bewerbung sind von besonderem Interesse. Was interessiert mich an […]
Kann man die FFP2-Masken wieder verwenden?
Kann man die FFP2-Masken wieder verwenden? Zur Wiederverwendung von FFP2-Masken stehen zwei Desinfektionsverfahren zur Verfügung, die SARS-CoV-2-Viren vollständig inaktivieren und gleichzeitig die Filterleistung der Maske nicht beeinträchtigen: „7-Tage-Trocknen bei Raumluft“ oder „1 Stunde trockene Hitze bei 80 ° C“. Kann man Papiermasken wiederverwenden? Grundsätzlich sind FFP-Masken vom Hersteller als Einmalprodukte und nicht zur Wiederverwendung vorgesehen. […]
Wo kann man alte iPhones abgeben?
Wo kann man alte iPhones abgeben? Du kannst jedes Apple Gerät in jeden Apple Store in Deutschland bringen und wir recyceln es verantwortungsvoll und kostenlos. Du kannst auch vergleichbare Geräte von anderen Herstellern abgeben und wir recyceln sie. Was macht Apple mit alten iPhones? In dem Fall nimmt Apple alte iPhones kostenlos zurück – der […]
Was entzieht eine Enthaertungsanlage?
Was entzieht eine Enthärtungsanlage? Beide Anlagen schützen Ihre Trinkwasserinstallation vor dem Verkalken. Der wichtigste Unterschied: Die Enthärtungsanlage entzieht dem Wasser die härtebildenden Ionen (den „Kalk“). Dazu bildet das Gerät mikroskopisch kleine „Impfkristalle“, die mit dem Wasser in Ihre Gebäudeinstallation fließen. Wie lange hält regeneriersalz? In einer Wasserenthärtungsanlage, für einen Fünf-Personenhaushalt wird in der Regel in […]
Wie gross ist eine Wolke?
Wie groß ist eine Wolke? Das Gewicht einer Wolke hängt von ihrer Größe und ihrer Dichte ab. Wolken bestehen aus schwebenden Partikeln unterschiedlichster Größe, Form und Zusammensetzung. Überwiegend sind sie jedoch eine Ansammlung von Wassertröpfchen. Diese Wassertröpfchen sind meist winzig – typischerweise kleiner als zehn Mikrometer, also ein Hundertstel Millimeter. Wie entsteht eine Wolke im […]
Welche Vulkane neigen zu solchen Ausbruchen?
Welche Vulkane neigen zu solchen Ausbrüchen? Besonders Spaltenvulkane und Schildvulkane neigen zu solchen Ausbrüchen, die sich in der Vergangenheit bis über mehrere hundert Jahre hingezogen haben (vor allem in den Warmperioden der Eiszeit ), wobei sich langsam ein sehr flach ansteigender Vulkankegel aufgebaut hat. Welche Vulkanausbrüche gehören zu dieser Kategorie? Auch die größeren Vulkanausbrüche unter […]