Wie wird die Prozessfaehigkeit ermittelt?

Wie wird die Prozessfähigkeit ermittelt? Zur Bewertung der Prozessfähigkeit cpk (process capability index) werden die Anforderungen des Kunden mit den Ergebnissen des Prozesses verglichen. Hierbei berechnet man unter der Verwendung eines Modelles der Wahrscheinlichkeit der Normalverteilung den Überschreitungsanteil. Wann ist ein Prozess instabil? Wenn die Auswertung der einzelnen Prozessteile eine zu hohe Streuung aufweisen, ist […]

Wie macht man Zimtpulver?

Wie macht man Zimtpulver? Zur Herstellung von Zimt wird die Rinde des Zimtbaumes von den äußeren Schichten befreit. Die Rinde rollt sich beim Trocknen dann von selbst nach beiden Seiten zusammen. Je dünner die Rinde geschnitten wird, desto geringer ist die Ausbeute und umso feiner sind Aroma und Qualität. Wie gesund ist Zimtpulver? Zimt wirkt […]

Wie ruft ein Gruenfink?

Wie ruft ein Grünfink? Stimme. Der Ruf des Grünfinks ist ein kurzes, kräftiges „jüpp“, das meist in schnellen Serien wiederholt wird. Es wird auch zu einem kurzen Trillern gesteigert, das etwa wie „djüp-rüp-rüp“ klingt. Der Ruf kann auch laut ansteigend nach „juÍT“ klingen. Was frisst der Grünfink? Nahrung: Der Grünfink ist oft der Chef am […]

Wie funktioniert eine Faltschliesse?

Wie funktioniert eine Faltschließe? Die Faltschließe hat einen Sicherheitsbügel (Bild 2) und zwei seitliche Drücker. Zum Öffnen muss man den Sicherheitsbügel umlegen und anschließend die zwei seitlichen Drücker betätigen. Nun öffnet sich die Faltschließe und man kann das Band, inkl. der Uhr, über das Handgelenk führen. Was ist eine Kippfaltschließe? Kippfaltschließen haben im Gegensatz zu […]

Fuer was ist der Kehllappen?

Für was ist der Kehllappen? Über die Kehllappen geben sie Hitze an die Umgebung ab und kühlen so ihre Körpertemperatur. Hühner, die in kälteren Regionen leben, haben kleinere Kehllappen als Hühner, die in wärmeren Regionen leben. Haben Hennen Kehllappen? Die Hähne (rechts neben der Henne) haben einen deutlich rötlicheren Kamm als die Hennen auf der […]

Wie viel zaehlt eine Teilzeitkraft?

Wie viel zählt eine Teilzeitkraft? Laut Gesetz liegt Teilzeit vor, wenn die Arbeitsstunden pro Woche weniger sind als bei einer Vollzeitstelle. Diese volle Stelle zum Vergleich muss im selben Unternehmen und von der Arbeit her vergleichbar sein. Arbeiten alle Angestellten normalerweise 40 Stunden, sind 39 Stunden theoretisch bereits eine Teilzeitstelle. Wer zählt als Vollzeitkraft? Was […]

Welche Stoffe sind brennbar?

Welche Stoffe sind brennbar? Methan reagiert mit dem Luftsauerstoff unter Licht- und Wärmefreisetzung zu Kohlendioxid und Wasser und ist somit brennbar. Viele anorganische Stoffe, wie Salze und Oxide, aber auch Edelgase und Edelmetalle sind nicht brennbar. Was heißt brennbar? Als Brennbarkeit bezeichnet man im allgemeinen Sprachgebrauch die chemische Eigenschaft von Stoffen, mit dem Sauerstoff unter […]

Wie viele Vereine gibt?

Wie viele Vereine gibt? Über 90.000 Sportvereine gibt es hierzulande. Hier existieren auch viele langlebige Organisationen. Ein Drittel der Sportvereine wurde schon vor dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Ähnlich altehrwürdig ist der Bereich der Geselligkeitsvereine. Was gibt es für Vereine? Jeder findet eine Vereinsart die seinen Interessen entspricht SPORTVEREINE. MUSIKVEREINE. FREIZEITVEREINE. TIER- UND NATURSCHUTZVEREINE. GESELLSCHAFTSVEREINE. SOZIALE- […]

Was versteht man unter dem Begriff schwaermen?

Was versteht man unter dem Begriff schwärmen? schwär·men, Präteritum: schwärm·te, Partizip II: ge·schwärmt. Bedeutungen: [1] sich als Menge von gleichartigen Lebewesen ungeordnet oder geordnet aktiv bewegen. [3] von etwas oder jemandem schwärmen: etwas oder jemanden außerordentlich loben, gutheißen. Ist schwärmen ein Nomen? Wortart: Substantiv, (männlich) Fälle: Nominativ: Einzahl Schwarm; Mehrzahl Schwärme. Dativ: Einzahl Schwarm; Mehrzahl […]

Was versteht man unter Glanz?

Was versteht man unter Glanz? Glanz ist eine optische Eigenschaft einer Oberfläche, Licht ganz oder teilweise spiegelnd zu reflektieren. Ist eine Oberfläche nicht glänzend, weil sie Licht diffus reflektiert, so nennt man dies Mattheit. Was ist Glänzen für eine Wortart? Wortart: Verb. Silbentrennung: glän|zen, Präteritum: glänz|te, Partizip II: ge|glänzt. Was bedeutet metallglanz? Stärkster, spiegelnder Glanz, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben