Wie erhitze ich Kuvertüre? Hierfür hacken Sie die Schokolade klein und geben sie in eine mikrowellenfeste Schüssel. Dann stellen Sie die Kuvertüre für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle und rühren sie anschließend um. Lassen Sie sie eine Minute stehen, damit sich die Wärme verteilt und wiederholen Sie den Vorgang. Wie mache ich […]
Wie funktioniert eine Betaeubung Zahnarzt?
Wie funktioniert eine Betäubung Zahnarzt? Wie funktioniert die lokale Betäubung? Der Wirkstoff wird bei einer Lokalanästhesie gespritzt. Es werden verschiedenen Wirkstoffe eingesetzt und zusätzlich ein Gefässverenger, wie zum Beispiel Adrenalin oder Noradrenalin. Die Betäubung bewirkt, dass den Nerven-Endigungen die Reize nicht mehr weitergeleitet werden. Wie lange dauert es bis Betäubung im Mund nachlässt? Während es […]
Wie finde ich Foren?
Wie finde ich Foren? Foren-Suchmaschinen Führen Sie auf http://google.de eine Suche nach dem gewünschten Stichwort plus dem Wort »Forum« aus. So werden Ihnen die aktivsten Foren zum Thema angezeigt. Alternativ können Sie auch auf die amerikanische Foren-Suchmaschine Boardreader (http://boardreader.com) zurückgreifen. Was versteht man unter forum? seit dem 18. Jahrhundert bezeugt; aus lateinisch forum; ursprünglich „länglicher, […]
Was sind die Vorteile von Fracking?
Was sind die Vorteile von Fracking? Argumente für Fracking: Der Energieverbrauch wächst weltweit. Die Energiereserven gehen zurück. Ohne Fracking geht die Erdgasproduktion in Deutschland deutlich zurück. Die Importabhängigkeit wird mit unkonventionellem Erdgas geringer. Mehr Wertschöpfung verbleibt im Inland. Ist Fracking günstig? Noch jubeln die USA wie andere Industrieländer über das günstige Öl, das gut für […]
Was bedeutet mein Lieber?
Was bedeutet mein Lieber? Der Duden sieht die Redewendung als einen Ausruf des Erstaunens oder der Ermahnung. Vergleichbare Ausdrücke wären zum Beispiel Donnerwetter!, Alle Achtung! oder Mein lieber Schwan / Mein lieber Freund (nimm dich in Acht)/Mein lieber Herr Gesangsverein! Was ist ok? »oke« oder »okei« heißt: »Bestens, danke für die Mitteilung, ich bin ganz […]
Warum gibt es in Deutschland einen Sozialstaat?
Warum gibt es in Deutschland einen Sozialstaat? Ein Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln als Staatsziele soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt, um die Teilhabe aller an den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu gewährleisten. In welchen Bereichen sichert der Staat seine Bürger? Dazu gehören der Schutz im Betrieb durch Arbeitszeitregelungen, der Schutz vor […]
Warum ist Rungholt untergegangen?
Warum ist Rungholt untergegangen? Die Legende, die erstmals im Kontext der Zweiten Großen Mandränke, der Burchardiflut von 1634, von Anton Heimreich überliefert wurde, deutet den Untergang Rungholts als göttliche Strafe für lasterhaftes Leben und respektloses Verhalten gegenüber der Kirche. Welcher Ort ist 1362 untergegangen? Einer der Orte, der bei der sogenannten Großen Mandränke 1362 versinkt, […]
In welcher Groesse sollte man UGGs kaufen?
In welcher Größe sollte man UGGs kaufen? Viele von uns beschäftigt die Frage, ob UGG Boots kleiner oder größer ausfallen. So gesehen gibt es keine universelle Antwort auf diese Frage. Denn die Schuhe fallen in der Regel normal bis kleiner aus. Die klassischen Modelle wie UGG Bailey Bow oder UGG Bailey Button fallen normal aus. […]
Was haelt Reiher vom Teich fern?
Was hält Reiher vom Teich fern? Gegen den Fischreiher am Gartenteich hilft ein so genannter Reiherschreck. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das mit einem Bewegungsmelder ausgestattet ist. Dieser ist an eine Düse gekoppelt. Nähert sich der Fischreiher dem Gartenteich, dann schießen Wasserstrahlen aus der Düse direkt auf das sich bewegende Objekt. Wie kann […]
Wo kommt im Englischen das Adverb hin?
Wo kommt im Englischen das Adverb hin? Ein Adverb wird verwendet, um ein Verb, ein Adjektiv oder ein anderes Adverb näher zu charakterisieren. Im Englischen wird das Adverb in der Regel durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. Was ist ein Adverb der Art und Weise Englisch? Adverbien der Art und Weise (auf Englisch: […]