Was sind Beitrage zur Krankenversicherung des Kindes?

Was sind Beiträge zur Krankenversicherung des Kindes? Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung des Kindes sind bei Ihnen als Sonderausgaben absetzbar. Tragen Sie die Beiträge zur Basisabsicherung in der „Anlage Kind“ (Zeile 31) ein. sind bei Ihnen im Rahmen der „anderen Versicherungen“ absetzbar und in der „Anlage Kind“ (Zeile 37) anzugeben. Wird private Rente auf […]

Was sind eheliche Schulden?

Was sind eheliche Schulden? Grundsätzlich sind Schulden aber nur dann gemeinsame Schulden, wenn sich beide Ehegatten gegenüber dem Gläubiger verpflichtet haben, also z.B. wenn beide Ehegatten einen Kreditvertrag, einen Kaufvertrag oder einen Mietvertrag unterschrieben haben. Auch Schulden auf einem gemeinsamen Konto sind gemeinsame Schulden. Wer haftet für einen Kredit in der Ehe? Schulden während der […]

Was gibt es von hauslicher Gewalt?

Was gibt es von häuslicher Gewalt? Aber es gibt viele verschiedene Arten von häuslicher Gewalt. Jede Form von Gewalt schadet dem Körper. Oder der Seele. Wenn jemand Sie schlägt. Wenn jemand Sie schubst oder tritt. Wenn jemand Sie würgt. Ist das Opfer von häuslicher Gewalt strafbar? Wenn das Opfer häuslicher Gewalt am Körper verletzt, vergewaltigt, […]

Wie kann der leibliche Vater das Sorgerecht erreichen?

Wie kann der leibliche Vater das Sorgerecht erreichen? Gegen den Willen der Mutter kann der leibliche Vater das (Mit-)Sorgerecht nur über ein gerichtliches > Verfahren nach § 155 a FamFG erreichen. Besteht ein gemeinsames Sorgerecht, kann aus Anlass der Trennung ein Elternteil einen gerichtlichen Antrag auf Übertragung der alleinigen elterliche Sorge nach § > 1671 […]

Wie wird eine temporare Bedarfsgemeinschaft berechnet?

Wie wird eine temporäre Bedarfsgemeinschaft berechnet? Temporäre Bedarfsgemeinschaft: Ihnen steht 1/30 des Regelsatzes pro Tag zu, an dem das Kind bei Ihnen ist. Rückwirkend kann eine temporäre Bedarfsgemeinschaft in der Regel nicht beantragt werden. Das Jobcenter kann in aller Regel nicht verfolgen, ob diese tatsächlich bestand oder nicht. Wie viel wird bei der Ausbildung Hartz […]

Was bedeutet eine Scheidung?

Was bedeutet eine Scheidung? Das ist normal, denn neben allen Herausforderungen und Schwierigkeiten, die Sie zu meistern haben, bedeutet eine Scheidung auch immer die Chance auf ein anderes Leben, auf ein besseres Leben, auf einen Neustart für Sie. Wichtig ist, dass Sie Ihre Gefühle kanalisieren können, dass Sie Ihre Gedanken und Stimmungen in den Griff […]

Kann ein Eigentumer zum Verkauf gezwungen werden?

Kann ein Eigentümer zum Verkauf gezwungen werden? Ob die eigene Wohnung verkauft wird oder nicht, ist eigentlich Sache des jeweiligen Eigentümers. Er kann im Regelfall also nicht gezwungen werden, sein Heim zu veräußern, wenn er nicht will. Darin ist nämlich ein schwerer Eingriff in sein nach Art. 14 Grundgesetz (GG) geschütztes Eigentum zu sehen. Kann […]

Was heisst Wohnung veraussern?

Was heißt Wohnung veräußern? Unter Veräußerung versteht man in der Rechtswissenschaft und im Steuerrecht die Übertragung des Eigentums an Sachen oder die Abtretung von Forderungen und sonstigen Rechten. Gegensatz ist die Anschaffung. Was sind private Einkünfte? Private Veräußerungsgeschäfte sind z.B. der Verkauf von nicht selbstgenutzten Grundstücken und Immobilien innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren oder […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben