Wer war nach Adenauer? Bundeskanzler in Deutschland (seit 1949): Konrad Adenauer (CDU, 1949-1963) Ludwig Erhard (CDU, 1963-1966) Kurt Georg Kiesinger (CDU, 1966-1969) Willy Brandt (SPD, 1969-1974) Wer wurde nach Helmut Kohl Bundeskanzler? Die CDU/CSU verlor die Wahl mit dem schlechtesten Ergebnis nach 1949 (−6,3 %). Nach der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages am 26. Oktober […]
Was geschieht mit Sinnesreizen im Gehirn?
Was geschieht mit Sinnesreizen im Gehirn? Erst auf einer höheren Verarbeitungsstufe liest das Gehirn die Informationen aus den vorherigen Stufen aus und filtert bei Bedarf störende Sinnesreize. Diese Flexibilität in der Wahrnehmung wird in speziellen Arealen des Frontallappens verortet, die für abstraktere Denkprozesse zuständig sind. Wie werden Reize im Gehirn verarbeitet? Entscheidend für die Informationsverarbeitung […]
Warum sind die dunklen Flecken auf dem Mond entstanden?
Warum sind die dunklen Flecken auf dem Mond entstanden? Die dunklen Flecken auf dem Mond sind also das Ergebnis von Vulkanismus. Die Mondmeere sind vermutlich in einer Phase entstanden, die vor 3,9 Milliarden Jahre begonnen und etwa 800 Millionen Jahre angedauert hat. Der größte Beschuss mit Brocken aus dem All war damals bereits vorbei. Was […]
Welche Rolle spielt das Baby im Traum?
Welche Rolle spielt das Baby im Traum? Das Baby im Traum kann ein gutes, aber auch ein schlechtes Traumbild sein. Daher spielt der Umstand, unter dem Sie das Baby im Traum gesehen haben, eine wichtige Rolle bei der Traumdeutung. Viele Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch haben lebhafte Träume von Babys. Was ist das Traumbild für […]
Wie wurde das menschliche Genom entschlusselt?
Wie wurde das menschliche Genom entschlüsselt? Es wurde im Herbst 1990 mit dem Ziel gegründet, das Genom des Menschen vollständig zu entschlüsseln, d. h. die Abfolge der Basenpaare der menschlichen DNA auf ihren einzelnen Chromosomen durch Sequenzieren zu identifizieren. Das menschliche Genom enthält die Gesamtheit der vererbbaren Informationen. Wie geht es mit der Entzifferung des […]
Warum ist es sinnvoll fur das Streifendiagramm eine Lange von 10 cm zu wahlen?
Warum ist es sinnvoll für das Streifendiagramm eine Länge von 10 cm zu wählen? Oftmals werden in den Medien die einzelnen Bereiche in verschiedenen Farben dargestellt. Für eine einfache Berechnung der Darstellung, kann man das Streifendiagramm 10cm lang machen. Dann wäre der Bereich für die Pizza 4cm lang, für Schnitzel 3cm, für Sonstiges 2cm und […]
Was ist in Starthilfespray?
Was ist in Starthilfespray? 2-Methylpentan. Aceton. Diethylether. Diisopropylether. Propan. Was kann man noch als Starterspray benutzen? Bestehende Startproblemekönnen auch mit einem Bremsenreiniger behoben werden wenn kein Startpilot zur Hand ist. Die Flüssigkeiten haben nahezu die gleichen Eigenschaften und eignen sich daher als Starthilfe. Kann man WD 40 als Startpilot benutzen? Bremsenreiniger reinigt ja nicht bloss […]
Wie ein Controlling aufbauen?
Wie ein Controlling aufbauen? Wichtig für den Aufbau des Controllings ist die festgelegte Unternehmensphilosophie. Aus dieser lassen sich zusammen mit der Geschäftsführung überprüfte Unternehmensziele ableiten, die dem Controlling als Grundlage dienen. Warum benötigt ein Unternehmen ein effektives und effizientes Controlling? Erfolgreiche Firmen haben nicht nur den berühmten “guten Riecher”, was die Marktverhältnisse angeht. Meist geht […]
Kann ein Orgasmus die Periode verzogern?
Kann ein Orgasmus die Periode verzögern? Es gibt keine Belege darüber, dass man die Periode selbst auslösen kann. Allerdings wird behauptet, dass z. B. durch die Kontraktionen, die während des Orgasmus in der Gebärmutter stattfinden, die Periode ausgelöst werden kann, wenn sie kurz bevor steht. Wie viel später kann man die Periode kommen? Die durchschnittliche […]
Warum ist die Estersynthese eine unvollstandige Reaktion?
Warum ist die Estersynthese eine unvollständige Reaktion? Diese chemische Reaktion nennt man Veresterung. Der Stoffumsatz erfolgt unvollständig, weil es sich um eine umkehrbare Reaktion handelt, bei der Hin- und Rückreaktion gleichzeitig ablaufen. Nach einer bestimmten Zeit bleiben die Konzentrationen der Ausgangsstoffe (Edukte) und Reaktionsprodukte konstant. Was ist ein Estergleichgewicht? 2.5 Estergleichgewicht (AB ) Tipp 1: […]