Was sind die Buchhalter in der Geschaftsbuchhaltung?

Was sind die Buchhalter in der Geschäftsbuchhaltung? Buchhalter (Accountant) geben in der Geschäftsbuchhaltung die beim geschäftlichen Verkehr eines Unternehmens anfallenden Daten finanzieller Geschäftsvorfälle in die Geschäftsbücher ein, prüfen diese und führen am Ende einer Rechnungsperiode in der Finanzbuchhaltung vorbereitende Tätigkeiten zum Jahresabschluss durch. Was ist ein Buchhalter Substantiv? Buchhalter Substantiv, maskulin accountant n (fast immer […]

Wer ist der derzeitige Gouverneur von Texas?

Wer ist der derzeitige Gouverneur von Texas? Greg Abbott, der derzeitige Gouverneur von Texas. Der Gouverneur von Texas ist der Chef der Exekutive des US -Bundesstaates Texas und der Oberkommandierende der staatlichen militärischen Kräfte (Texas National Guard). Der Gouverneur hat ein Vetorecht hinsichtlich der Verabschiedung von Gesetzen und ein Begnadigungsrecht. Was ist der Gouverneur in […]

Was fallt unter Vermogensschaden?

Was fällt unter Vermögensschaden? Ein Vermögensschaden ist ein Schaden, bei dem Sie einer oder mehrerer Personen durch Ihre fehlerhafte Dienstleistung einen finanziellen Schaden zufügen – etwa Ihrem Kunden. Was sind Vermögensschaden bei der Betriebshaftpflichtversicherung? Ein Vermögensschaden ist ein finanzieller Schaden, der einem Dritten durch schuldhaftes Verhalten zugefügt wird, ohne dass dabei eine Person oder eine […]

Wann Urteil nach Gerichtsverhandlung?

Wann Urteil nach Gerichtsverhandlung? Strafprozess. Im Strafprozess ist die Urteilsverkündung am Ende der Hauptverhandlung die Regel (Stuhlurteil), sie kann jedoch auch in einem weiteren Termin spätestens am elften Tag nach der Hauptverhandlung erfolgen (§ 268 Abs. 3 StPO). Was kostet eine Verfassungsbeschwerde? Anträge an den Verfassungsgerichtshof müssen schriftlich gestellt und in der Regel durch eine […]

Was bedeutet Beschaftigung erlaubt?

Was bedeutet Beschäftigung erlaubt? Mit der Nebenbestimmung „Erwerbstätigkeit erlaubt“ dürfen Sie jede angestellte und selbständige Tätigkeit ausüben. Ist Ihnen nur die „Beschäftigung erlaubt“, dürfen Sie zwar jedes Arbeitsverhältnis aufnehmen, aber keine selbständige Tätigkeit ausüben. Was bedeutet Beschäftigung jeder Art gestattet? „Erwerbstätigkeit gestattet“ = jegliche unselbständige & selbständige Tätigkeit ist erlaubt. Die Inhaber sind deutschen Arbeitnehmern […]

Was versteht man unter dem Du Pont Schema?

Was versteht man unter dem Du Pont Schema? Das Du-Pont-Schema oder Du-Pont-Kennzahlsystem (im Original: DuPont-System of Financial Control) ist das älteste Kennzahlsystem der Welt und bis heute eines der bekanntesten. ZVEI-Kennzahlensystem) basieren auf dem Grundgedanken des Du-Pont-Schemas. Was ist eine Spitzenkennzahl? Eine Kennzahl, die eine Schlüsselverhältniszahl eines Kennzahlensystems darstellt und daher nicht zur Erklärung anderer […]

Warum kooperieren Unternehmen miteinander?

Warum kooperieren Unternehmen miteinander? Mittels einer Kooperationsvereinbarung schließen sich verschiedene Unternehmen zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Entsprechende Gründe sind unter anderem: Bessere Preise bei gemeinsamen Bestellungen (Beschaffungsbereich) Zusammenschluss, um geforderte Betriebsgrößen zu erreichen (Produktionsbereich) Warum eine Kooperation? Gründe für eine Kooperation Kooperationen sind ein probates Mittel, unternehmerische Chancen zu vergrößern, gleichzeitig aber auch […]

Wo steht der Cash Flow?

Wo steht der Cash Flow? Mit Cashflow (Geldfluss) wird der im Geschäftsjahr erzielte Zufluss bzw. Abfluss liquider Mittel aus der gewöhnlichen Tätigkeit des Unternehmens bezeichnet. Im Unterschied zum Gewinn dürfen fiktive Ausgaben wie Abschreibungen und Rückstellungen – also nicht zahlungswirksame Vorgänge – nicht im Cash Flow erscheinen. Was sagt die Cash Flow aus? Der Cashflow […]

Was sind Tarifordnungen?

Was sind Tarifordnungen? Rechtsverordnungen, die in nationalsozialistischer Zeit vom „Treuhänder der Arbeit” erlassen wurden und an die Stelle von Tarifverträgen traten. Solche Tarifordnungen galten z.T. auch nach 1945; Übergangsregelung in § 10 TVG getroffen. Was versteht man unter einer Tarifautonomie? Die Tarifautonomie (TA) umfasst das Recht der eigenständigen Regelung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen durch Tarifverträge. […]

Was zahlt zur hoheren Schulbildung?

Was zählt zur höheren Schulbildung? Die höhere Bildung umfasst die Sekundarstufe II (Deutschland, Schweiz) beziehungsweise Sekundarbildung Oberstufe (Österreich), die tertiäre Bildung sowie die postsekundären Bildung, also zusammen die Level 3–5 der ISCED-Klassifikation der UNESCO außer der beruflichen Schulbildung im Rahmen der dualen Berufsbildung ( … Was ist die höchste Schule? Gymnasium. Diese Schulform ermöglicht es […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben