Was zählt unter Lebensversicherung? Unter dem Begriff Lebensversicherung werden alle Versicherungen verstanden, die biometrische Risiken wie Tod oder Invalidität absichern sowie Versicherungen, die der privaten Altersvorsorge dienen. Sollte man eine Lebensversicherung haben? Trotz ihrer Vorteile ist die Lebensversicherung zahlreichen Fachleuten zufolge nur noch wenig sinnvoll: Lebensversicherungen haben eine sehr lange Laufzeit, was die Absicherung oftmals […]
Was bedeutet linienfunktion?
Was bedeutet linienfunktion? Linienfunktionen in einem Unternehmen sind direkt am Wertschöpfungsprozess beteiligt. Das bedeutet, dass ihre Aufgaben in der Umsetzung von Maßnahmen besteht, die sich aus den Unternehmenszielen ableiten, etwa der Einkauf von Rohmaterial, die Produktion von Gütern oder die Einhaltung von Kostenzielen. Was versteht man unter Linie? Linie (von lateinisch linea „Strich, Richtschnur, Kante“) […]
Was ist ein Wildschutz?
Was ist ein Wildschütz? Wildschütz steht für: einen Wilderer oder Wilddieb, siehe Wilderei. Der Wildschütz, Oper von Albert Lortzing (1842) Was gilt als Wilderei? Wilderei bezeichnet das unberechtigte Jagen und Fangen von Wildtieren. Wilderer werden oder wurden historisch auch als Jagd- bzw. Wildfrevler, Wilddieb und Wildschütz bezeichnet. Wieso gibt es Wilderei? Welche Gründe gibt es […]
Was macht die NATO aus?
Was macht die NATO aus? Der Zusammenhalt macht die Stärke der Nato aus. Sie garantiert seit 70 Jahren die Sicherheit Europas – und wird auch künftig für unsere Sicherheit wichtig sein. Wofür steht die Nato? Was sind aktuelle Herausforderungen? Und was tut die Bundesregierung für das Nordatlantische Bündnis? Ein Überblick. Wie viele Mitglieder gibt es […]
Wie gross kann eine Schneeflocke werden?
Wie groß kann eine Schneeflocke werden? Der mittlere Durchmesser von Schneeflocken beträgt ca. fünf Millimeter, bei einer Masse von 4 Milligramm. Je höher die Temperatur wird, desto größer werden die Flocken, da die Kristalle antauen und dann zu großen Flocken verkleben. Wann werden Schneeflocken besonders groß? Die Größe einer Schneeflocke hängt vor allem von der […]
Wie kann man Sprache analysieren?
Wie kann man Sprache analysieren? Für die ▪ sprachliche Analyse kann man sich bei der ▪ Textanalyse an den folgenden drei Leitfragen orientieren: Wie hat der Autor Gedanken, Inhalte und Absichten sprachlich umgesetzt? Was will der Text mit seinen sprachlichen Mitteln erreichen? Welche Wirkung geht von der sprachlichen Gestaltung aus? Wie entstehen Neologismen? Der Neologismus […]
Wie wird Abfall definiert?
Wie wird Abfall definiert? Abfälle im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) vom 24.2.2012 (BGBl. I 212) sind alle Stoffe oder Gegenstände, derer sich ihr Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss. Abfälle zur Verwertung sind Abfälle, die verwertet werden; Abfälle, die nicht verwertet werden, sind Abfälle zur Beseitigung. Was regelt das Kreislaufwirtschaftsgesetz? Das Kreislaufwirtschaftsgesetz trat am […]
Ist es billiger ein Haus zu kaufen als eine vergleichbare Immobilie zu bauen?
Ist es billiger ein Haus zu kaufen als eine vergleichbare Immobilie zu bauen? In vielen Fällen ist es billiger ein Haus zu kaufen als eine vergleichbare Immobilie selbst zu bauen. Ein Grund dafür ist, dass sich Hausbaukosten nur schwer pauschal schätzen lassen. Denn je nachdem, wo Sie bauen und wie hoch dabei Ihre Ansprüche sind, […]
Woher haben Stiftungen Geld?
Woher haben Stiftungen Geld? Stiftungen wirken mit Erträgen und dem Vermögen selbst Wer eine Stiftung errichtet, trennt sich für immer von seinem Vermögen. Die Stiftung legt das ihr übertragene Vermögen sicher und gewinnbringend an. Die so erwirtschafteten Überschüsse werden für den gemeinnützigen Zweck ausgegeben. Wem gehört Stiftung? Eine Stiftung ist eine juristische Person und gehört […]
Was konnen sie im Leerlauf machen?
Was können sie im Leerlauf machen? Das können Sie im Leerlauf machen, um die Zeit zu nutzen. Leerlauf im Job bietet gleich eine ganze Reihe an Möglichkeiten. Ein ansonsten stressiger und komplett bis auf die letzte Minute und darüber hinaus durchgetakteter Arbeitstag enthält plötzlich Phasen freier und ruhiger Zeit, die Sie nach eigenem Ermessen füllen […]