Ist zu niedriger Blutdruck in der Schwangerschaft gefährlich? Niedriger Blutdruck meist nicht gefährlich Aber auch wenn Müdigkeit und Schwindel gar nicht zu vertreiben sind, müssen Schwangere sich nicht um ihr Kind sorgen. Kann Eisenmangel zu niedrigen Blutdruck führen? Ein ausgeprägter Eisenmangel kann gefährlich werden, weil die Körperzellen aufgrund der Blutarmut (Eisenmangelanämie) nicht mehr ausreichend mit […]
Welche Nahrungsmittel helfen bei Erkaeltung?
Welche Nahrungsmittel helfen bei Erkältung? Lebensmittel wie grünes Gemüse (z. B. Grünkohl), Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, probiotischer Joghurt und Honig sorgen für ein starkes Immunsystem und helfen gegen Erkältung. Heißer Tee, Suppe oder Milchprodukte liefern Flüssigkeit. Warum keine Milchprodukte bei Erkältung? Dieser Mythos ist in Zeiten, da immer mehr Menschen glauben, Milch nicht zu vertragen, besonders […]
Ist der Blutdruck im Stehen hoeher als im Sitzen?
Ist der Blutdruck im Stehen höher als im Sitzen? Der systolische Blutdruck ist im Liegen 3 bis 10 mmHg höher als im Sitzen. Wenn unbedingt im Liegen gemessen werden muss, sollte man dabei ein Kissen unter den Oberarm legen, damit sich Messstelle und Herz auf gleicher Ebene befinden. Im Sitzen sollte bei der Messung der […]
Was sind Ruckenschmerzen im mittleren Rucken?
Was sind Rückenschmerzen im mittleren Rücken? Rückenschmerzen im mittlerer Rücken: Rückenschmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule treten häufig aufgrund von Reizungen (Irritationen) großer Muskelgruppen in diesem Bereich auf. Sie können ebenfalls durch Funktionsstörungen der Rippen-Wirbel-Gelenke bedingt sein. Was ist die Ursache für Rückenschmerzen? Da Blut für den Transport von Sauerstoff verantwortlich ist, kommt es zum Sauerstoffmangel […]
Wer leidet an psychischen Erkrankungen?
Wer leidet an psychischen Erkrankungen? Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, wird manchmal Opfer von Vorurteilen (Stigmatisierung) und Diskriminierung. Anhand von einfachen und klaren Informationen kann jedoch aufgezeigt werden, dass psychische Erkrankungen gleich betrachtet werden sollten, wie körperliche Erkrankungen. Hinweis: Die nachfolgende Liste ist nicht vollständig! Welche Erkrankungen können mit Nachtschweiß einhergehen? Mögliche Krankheiten, die […]
Welche Hilfsmittel gegen Schnarchen?
Welche Hilfsmittel gegen Schnarchen? Auch mechanische Hilfsmittel wie Nasenklammern oder Pflaster, die eine Mundatmung verhindern sollen, können höchstens im Einzelfall helfen. Wer jedoch vor dem Schlafen auf Alkohol oder Schlaftabletten verzichtet und bei Übergewicht eine langfristige Gewichtsreduktion anstrebt, kann Schnarchen erheblich vermindern. Welche Schnarch App ist die beste? Der Schnarch App Testsieger Tipp: Snore Lab […]
Was bewirkt Shatavari im Koerper?
Was bewirkt Shatavari im Körper? Shatavari, oder Asparagus racemosus, ist ein adaptogenes Heilkraut. Das bedeutet, dass es deinem Körper dabei helfen kann, besser mit mentalem, physischem und emotionalem Stress umzugehen. Wie viel Shatavari pro Tag? Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 2 x 2 Kapseln auf die Mahlzeiten verteilt mit viel Wasser. Was ist in Shatavari enthalten? Genau […]
Wie geht es mit Sorgen und Angst?
Wie geht es mit Sorgen und Angst? Sobald eine Sorge kommt, versuchen wir oft, sie wegzudrücken, uns abzulenken oder sie zu kontrollieren. Was nicht gelingen will. Sobald wir Anspannung und Angst spüren, springen wir zum nächsten Thema. Die Anspannung nimmt weiter zu, da sich auch die Sorgen mehren. Was ist unentwegt und unbegründet Sorgen machen? […]
Ist ein blauer Fleck eine Koerperverletzung?
Ist ein blauer Fleck eine Körperverletzung? Die Armprellung und die blauen Flecken, die B beim Sturz erleidet, sind leichte Körperverletzungen iSd § 83 StGB. Zurechnungsprobleme stellen sich nicht. Der Tatbestand des § 83 Abs 1 StGB ist damit erfüllt. Wie hoch ist die Strafe bei leichter Körperverletzung? Einfache Körperverletzung wird im StGB in § 223 […]
Wie schaedlich ist Carbimazol?
Wie schädlich ist Carbimazol? Bei einem von hundert bis tausend Patienten treten Carbimazol-Nebenwirkungen in Form von Fieber, Wasseransammlungen im Gewebe, Geschmacks- und Geruchsstörungen auf. Welcher Betablocker bei Schilddrüsenüberfunktion? Betablocker. Die Symptome der Hyperthyreose, die durch die erhöhte adrenerge Stimulation verursacht sind, können auf eine Betablockade ansprechen. Am häufigsten wird hierfür Propranolol verwendet, aber, Atenolol oder […]