Was macht ein Social Engineering? Beim Social Engineering geht es um die zwischenmenschliche Beeinflussung einer Person. Dabei versucht der Hacker das Vertrauen des Opfers zu gewinnen und ihn so zum Beispiel zur Preisgabe von vertraulichen Informationen oder zur Freigabe von Kreditkartendaten und Passwörtern zu bewegen. Ist Phishing Social Engineering? Phishing. Eine bekannte Variante des Social […]
Was ist das UDP Protokoll?
Was ist das UDP Protokoll? UDP steht für User Datagram Protocol. Es ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf dem Internet Protokoll aufbaut und kurze Datenpakete sendet, die auch Datagramme genannt werden. UDP ist ein verbindungsloses und ungesichertes Netzwerkprotokoll. Warum UDP statt TCP? UDP ist, im Gegensatz zum TCP, ein verbindungsloses, paketorientiertes Protokoll. Das bedeutet, es werden […]
Was sind die maechtigsten und gefaehrlichsten Hacker?
Was sind die mächtigsten und gefährlichsten Hacker? Hier sind einige der mächtigsten und gefährlichsten Gruppen und Hacker, von denen wir heute wissen. Technisches Genie und jugendlicher Trotz (bzw. Allgemeine Apathie gegenüber dem Leid anderer Menschen) sind eine gefährliche Mischung, und der 19-jährige Elliott Gunton ist das perfekte Beispiel dafür. Was sind die Anfänge der Hacker-Kultur? […]
Was macht ein gutes CD Cover aus?
Was macht ein gutes CD Cover aus? Checkliste: CD Cover (selbst) gestalten Ist der Bandname oder der Künstlername deutlich lesbar auf der Front? Hat deine Band ein eigenes Logo bzw. einen eigenen Schriftzug, der sie von anderen Bands unterscheidet? (Wer auffallen will, muss aus der Masse herausragen!) Welche Größe hat ein CD Cover? Es misst […]
Was bedeutet Anmelden bei YouTube?
Was bedeutet Anmelden bei YouTube? Du hast die Möglichkeit, mit deinen Lieblingskanälen und -künstlern zu interagieren. Als angemeldeter Nutzer kannst du Videos und Beiträge kommentieren und so deine Meinung dazu kundtun und du kannst Fragen stellen und dich mit anderen Fans austauschen. Was kostet die Anmeldung bei YouTube? Sie können YouTube Premium einen Monat lang […]
Was fur Webseiten gibt es?
Was für Webseiten gibt es? Hier sind die 8 verschiedenen Website-Typen: Homepages. — Der wohl bekannteste Website-Typ ist die Homepage. Magazin-Webseiten. — E-Commerce-Webseiten. — Blogs. — Portfolio-Websites. — Landingpages. — Social-Media-Webseiten. — Verzeichnis- und Kontaktseiten. — Welcher Homepage Baukasten ist der beste? Homepage Baukasten Vergleich: Die Testergebnisse Platzierung Produkt Testnote 1. Jimdo 2,0 (gut) 2. […]
Warum nutzen so viele Menschen das Internet?
Warum nutzen so viele Menschen das Internet? Das Internet wird für alle möglichen Dinge genutzt: Finden von Informationen, Videos zur Unterhaltung, Nutzung von Nachrichtendiensten wie WhatsApp, Einkaufen oder Reisen buchen. Hier unterscheidet sich die Art der Nutzung besonders stark je nach Altersgruppe. Wie oft nutzen Sie das Internet? Wie häufig nutzen Sie persönlich das Internet? […]
Was fur ein Port hat mein PC?
Was für ein Port hat mein PC? Alternativ finden Sie Ihre Portnummern auch direkt im Betriebssystem heraus. Öffnen Sie dafür auf dem Windows-PC den Ausführen-Dialog und geben Sie dort „ipconfig“ ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Dort wird Ihnen, nach Eingabe des Befehls „netstat -a“, eine Liste mit allen Portnummern angezeigt. Welches Tool würden Sie […]
Wie kann ich meine Website auf https umstellen?
Wie kann ich meine Website auf https umstellen? Einleitung für eine HTTPS-Umstellung Wählen Sie ein passendes SSL-Zertifikat. Installieren Sie das SSL-Zertifikat auf dem Server. Ersetzen Sie die Seiten-URL im Backend (HTTP in HTTPS). Leiten Sie alle HTTP-URLs auf HTTPS-URLs weiter. Ersetzen Sie alle internen HTTP-Links durch HTTPS-Links. Stellen Sie in robots. Was ist https Modus? […]
Wie kommunizieren Unternehmen mit ihren Mitarbeitern?
Wie kommunizieren Unternehmen mit ihren Mitarbeitern? Instrumente der internen Kommunikation Mitarbeitergespräche. Intranet oder Social Intranet (persönliche Profile, Blogs) Schwarzes Brett. Rundschreiben, Newsletter, E-Mails. Was muss interne Kommunikation leisten? Die Aufgaben interner Kommunikation im einzelnen: Informieren. Mitarbeiterbindung erhöhen. Dialog aufbauen oder erhalten. Erklären. Wissen transferieren. Motivieren. Integrieren. Vertrauen aufbauen. Wie kann man die Kommunikation in einem […]