Wer hat die Gravitation nachgewiesen?

Wer hat die Gravitation nachgewiesen? Dieser von Albert Einstein vor 100 Jahren erstmals vermutete Effekt ist nun zum ersten Mal gemessen worden. Wie werden Gravitationswellen nachgewiesen? Am 11. Februar 2016 berichteten Forscher der LIGO-Kollaboration über die erste erfolgreiche direkte Messung von Gravitationswellen im September 2015, die bei der Kollision zweier Schwarzer Löcher erzeugt worden waren. […]

Welche Freizeitparks gibt es in Amerika?

Welche Freizeitparks gibt es in Amerika? Die Top-Freizeitparks in den USA Im Rausch der Geschwindigkeit. Die USA gelten als die Heimat der Freizeitparks. Cedar Point. Knott’s Berry Farm. Walt Disney World Resort / Disneyland Resort. Universal Orlando Resort / Universal Studios Hollywood. Six Flags Magic Mountain / Six Flags Great Adventure. Was ist der größte […]

Was ist ein Zwischenblick?

Was ist ein Zwischenblick? Zwischenblick, Seitblick, Ablesung an einer Nivellierlatte bei Anzielung eines seitlich der Meßrichtung eines geometrischen Nivellements gelegenen Punktes. Was kann man mit einem Nivelliergerät machen? Sie werden dazu verwendet, um Höhenunterschiede zu messen und Höhenhorizonte herzustellen. Das Nivellier verfügt dabei über ein Zielfernrohr, das senkrecht zur Lotrichtung ausgerichtet ist. Es ist dabei […]

Wie kommt der Granatapfel zu seinem Namen?

Wie kommt der Granatäpfel zu seinem Namen? Der deutsche Trivialname Granatapfel (mittelhochdeutsch auch Margramapfel) und der lateinische Artname granatum (über granatus von lateinisch granum, „Korn“, „Kern“, „Samen“) wurde wegen der zahlreichen in den Früchten enthaltenen Samenkörner (mittelhochdeutsch margramkern, „Granatapfelkerne“) geprägt. Ist zu viel Granatäpfel schädlich? Nun, ungesund ist das Obst mit Sicherheit nicht – es […]

Warum fischt man Krill?

Warum fischt man Krill? Krill ist ein winziges Krebstier, das vor allem Walen und Pinguinen als Haupt-Nahrungsquelle dient. Damit ist er der wichtigste Baustein im empfindlichen Ökosystem der Antarktis. Warum wird Krill aus dem Meer gefischt? Der Lebensraum von Pinguinen, Robben und Walen ist bereits durch die Klimaerhitzung massiv bedroht. Jetzt setzt der Antarktis auch […]

Wie viele Fragen stellt ein Mensch pro Tag?

Wie viele Fragen stellt ein Mensch pro Tag? Bis zu 500 Fragen stellt ein Kind pro Tag. Bloggerin Danielle von der Familienseite «Gewünschtestes Wunschkind» stellte bei ihrer Tochter sogar einen «durchschnittlichen Stundenfragewert» von 54.4 Fragen. Warum stellt man viele Fragen? Fragen können aber noch viel mehr. “ Wer im Gespräch viele Fragen stellt, erfährt nicht […]

Wann bildet sich eine stehende Welle aus?

Wann bildet sich eine stehende Welle aus? Eine stehende Welle (seltener auch Stehwelle) entsteht bei der Interferenz zweier Wellen mit gleicher Amplitude und Frequenz , die sich in entgegengesetzter Richtung bewegen. Können sich im Mikrowellenherd stehende Wellen ausbilden? Dies liegt daran, dass die Wände des Mikrowellenofens aus Metall sind und Mikrowellen (wie alle elektromag- netischen […]

Wie wurde fruher beleuchtet?

Wie wurde früher beleuchtet? Bis vor kaum mehr als hundert Jahren war die offene Flamme das einzig bekannte Beleuchtungsmittel. Eine der ältesten und in Mitteleuropa weit verbreiteten künstlichen Lichtquellen war der Kienspan, ein harzdurchtränktes Stück Holz, meistens aus der besonders harzreichen Kiefer. Wie wurden früher Fackeln gemacht? Es bildete das Zentrum des Hauses. Bevor es […]

Was sind die drei Muskelarten?

Was sind die drei Muskelarten? Der Mensch verfügt über drei verschiedene Muskeltypen: die Herzmuskulatur, die Skelettmuskulatur, auch quergestreifte Muskulatur genannt, und die glatte Muskulatur. Was unterscheidet den Herzmuskel von anderen Muskeln? Die Herzmuskulatur ist quergestreift, unterscheidet sich aber deutlich durch zahlreiche Besonderheiten von der Skelettmuskulatur. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass die Muskulatur des Herzens […]

Was ist der englische Begriff „Engineering“?

Was ist der englische Begriff „Engineering“? Der englische Begriff „Engineering“ wird in mehrfacher Hinsicht verwendet. Im weiteren Sinne steht er für das gesamte Ingenieurwesen (Theorie und Anwendung). Welche Aufgaben haben Ingenieure beim Engineering? Der Umfang der Aufgaben beim Engineering hängt für Ingenieure wesentlich von der Größe und Komplexität des Projektes ab. Möglicherweise geht es nur […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben