Welche Arten von Aktienhandel gibt es? Folgende Arten sind die wichtigsten: Stammaktien und Vorzugsaktien. Bezüglich der Anrechte, die der Aktionär bekommt, kann man Stammaktien und Vorzugsaktien unterscheiden. Inhaberaktien und Namensaktien. Nennwert- und Stückaktien. Junge und alte Aktien. Welche Gewinnmöglichkeiten bietet eine Aktie? Aktien bieten im Allgemeinen gute Gewinnmöglichkeiten – und zwar nicht nur mit Kursgewinnen, […]
Was sind intermediare Dienste?
Was sind intermediäre Dienste? Als Intermediäre werden Dienste verstanden, die durch Aggregation, Selektion und Präsentation Aufmerksamkeit für Inhalte erzeugen – seien es eigene oder von anderen erstellte. Das betrifft auch Inhalte, die die Meinungsbildung der Gesellschaft und unsere öffentliche Kommunikation beeinflussen können. Was ist die Intermediation? Die Intermediation (auch Reintermediation genannt) beschreibt den Sachverhalt, dass […]
Was bedeutet der Begriff der Uberbevolkerung?
Was bedeutet der Begriff der Überbevölkerung? Das bedeutet, dass die Menschen mehr natürliche Ressourcen der Erde verbrauchen, als in der gleichen Zeit nachwachsen könnten. Abzugrenzen ist der Begriff der Überbevölkerung jedoch vom Begriff der Weltbevölkerung, der lediglich die Anzahl der Menschen beschreibt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf der Erde leben. Wie steigt die Bevölkerung […]
Welche Rollen gibt es innerhalb von Gruppen?
Welche Rollen gibt es innerhalb von Gruppen? Rollen in Gruppen „Der Chef“: kümmert sich um die Gruppe, will aber ständig im Mittelpunkt stehen. „Der Beschränkte“: kann nur tun, was man ihm sagt. „Der Fachmann“: „Der Hilflose“ / „der Mitläufer“: „Der Organisator“ / „das Arbeitspferd“: „Der Clown“: „Der kein-Bock-Typ“: Wie entstehen Normen in einer Gruppe? Mitglieder […]
Was sind die wichtigsten Teile des Gehirns?
Was sind die wichtigsten Teile des Gehirns? Das menschliche Gehirn lässt sich grob in fünf Abschnitte gliedern: Großhirn (Telencephalon) Zwischenhirn (Diencephalon) Mittelhirn (Mesencephalon) Kleinhirn (Cerebellum) Nachhirn (Myelencephalon, Medulla oblongata) Was ist die Funktion des Stammhirns? Das Stammhirn ist entwicklungsgeschichtlich der älteste Teil des Gehirns. Es steuert die überlebenswichtigen Funktionen wie Atmung, Blutdruck und die Reflexe. […]
Was ist der Mangel an Wasser in Athiopien?
Was ist der Mangel an Wasser in Äthiopien? Der Mangel an Wasser bestimmt das Leben aller Menschen in den ländlichen Regionen Äthiopiens. Jeder Dritte hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Kommen Tilalem und ihre Mutter zu spät zur Quelle, ist das Wasser oft verschmutzt. Denn die Familien aus der Region waschen dort auch ihre Wäsche. […]
Wie wichtig ist das Schreiben in unserem Leben?
Wie wichtig ist das Schreiben in unserem Leben? Ob klein oder groß, jung oder alt: Schreiben spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. Das ist aber noch nicht alles. Aufmerksamkeit, methodisches Denken und unser Erinnerungsvermögen – All diese Fähigkeiten hängen eng mit dem Schreiben zusammen. Wie genau, das haben wir für Sie entschlüsselt. Wie schreiben […]
Welche Rechte hat der Inhaber an den vertraulichen Informationen?
Welche Rechte hat der Inhaber an den vertraulichen Informationen? Eigentumsrechte an den Vertraulichen Informationen 4.1 Der Inhaber hat, unbeschadet der Rechte, die er nach dem GeschGehG hat, hinsichtlich der Vertraulichen Informationen alle Eigentums-, Nutzungs- und Verwertungsrechte. Der Inhaber behält sich das ausschließliche Recht zur Schutzrechtsanmeldung vor. Was ist der Geltungsbereich einer Betriebsvereinbarung? Geltungsbereich. Eine Betriebsvereinbarung […]
Warum ist das Sparen fur eine Wirtschaft wichtig?
Warum ist das Sparen für eine Wirtschaft wichtig? Durch Sparen wird in der Volkswirtschaft einerseits die Nachfrage nach Konsumgütern verringert. Andererseits setzt Sparen finanzielle Mittel frei, die über den Bankensektor den Unternehmen als Kredite zufließen und von diesen für Investitionen genutzt werden. Was bewirkt übermäßiges Sparen für die Wirtschaft? Sparen ist für Investitionen unerlässlich. Sparen […]
Was tun wenn die Firma mich loswerden will?
Was tun wenn die Firma mich loswerden will? Mein Arbeitgeber will mich loswerden: Was tun? Ruhe bewahren. Wenn Angst ein schlechter Berater ist, ist Panik ein miserabler. Fühler ausstrecken. Hören Sie sich im Freundes- und Bekanntenkreis nach Alternativen um. Aussitzen. Argumente zurechtlegen. Ideen generieren. Plan B entwickeln. Welche Berufe sind besser für die Einstellung älterer […]