Wie kann eine Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk hergestellt werden? Öffnen Sie unter Einstellungen die Funktion „WLAN“ (Bei älteren Modellen auch: „Wi-Fi“). Wählen Sie aus der Liste der zur Verfügung stehenden Netzwerke das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten. Geben Sie, wenn nötig, den Netzwerkschlüssel ein und bestätigen Sie die Eingabe mit „Verbinden“. Wo […]
Was ist die Farbcodierung der Glasfaser?
Was ist die Farbcodierung der Glasfaser? Die Farbcodierung der Glasfaser ist auch für Glasfaseringenieure beim Spleißen praktisch, da die bunten Fasern auch dazu beitragen, die Kontinuität der Farbcodes während einer Kabelführung zu gewährleisten. Welche Faserkabel sind in Glasfaser gebräuchlich? Glasfaserkabel sind in unterschiedlichen Fasertypen gebräuchlich. Generell ist bei vorkonfektionierten LWL Kabeln der Fasertyp anhand der […]
Wie finde ich heraus welche RAM ich brauche?
Wie finde ich heraus welche RAM ich brauche? Welcher RAM-Typ, also ob zum Beispiel DDR3 oder DDR4, und bis zu welcher Speichergröße dieser auf Ihrem Mainboard verbaut werden kann, finden Sie in der Regel in den technischen Details des Boards. Diese sind entweder im Handbuch, der Produktbeschreibung oder auf der Webseite des Herstellers ersichtlich. Ist […]
Wie hoch ist die Transferrate von DDR3?
Wie hoch ist die Transferrate von DDR3? Die Transferrate von DDR3 liegt bei 800 bis 1600 MT/s. DDR3’s prefetch buffer width liegt bei 8 bit (zum Vergleich: DDR2 hat 4 bit und DDR hat 2 bit). DDR3 bietet mit ASR (Automatic Self-Refresh) und SRT (Self-Refresh Temperature) zwei neue Funktionen. Sie ermöglichen es dem Speicher control […]
Wo gebe ich Produkt Key ein?
Wo gebe ich Produkt Key ein? Den Product Key geben Sie auf der Microsoft-Webseite ein. Laden Sie diese Webseite in Ihrem Browser und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Sollten Sie noch keinen Account besitzen, müssen Sie ein Microsoft-Konto erstellen. Sind Sie eingeloggt, erscheint das Eingabefeld für den Produkt Key. Wo sehe ich meine […]
Wie schreibt man hoch auf der Tastatur?
Wie schreibt man hoch auf der Tastatur? Zeichen per Tastenkürzel hochstellen Markieren Sie das oder die Zeichen, die hochgestellt werden sollem. Drücken Sie die Tastenkombination [Strg +]. Halten Sie also die Taste [Strg] gedrückt und tippen auf das Pluszeichen rechts vom [Ü]. Um das Hochstellen zurückzunehmen drücken Sie nochmals die Tastenkombination. Wie ist die Tastenkombination […]
Ist das Betriebssystem ein Anwendungsprogramm?
Ist das Betriebssystem ein Anwendungsprogramm? Ein Betriebssystem, auch OS (von englisch operating system) genannt, ist eine Zusammenstellung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt. Welche Bestandteile hat ein Betriebssystem? Teile und Arten eines Betriebssystems Jedes Betriebssystem umfasst drei grundlegende Bestandteile: den Kernel, […]
Was ist zu heiss fur eine Grafikkarte?
Was ist zu heiß für eine Grafikkarte? Die Belastungsgrenze liegt üblicherweise bei etwas mehr als 90 °C. Alle Temperaturen über 100 °C sind eindeutig zu warm und können bleibende Schäden an der Grafikkarte und den restlichen Computerteilen hinterlassen. Generell gilt: Temperaturen unter 80 °C sind in Ordnung. Je kühler, desto besser. Hat ein Mainboard eine […]
Was ist CMOS Jumper?
Was ist CMOS Jumper? Bei einem Jumper handelt es sich um eine Hardware-Komponente, mit der Sie einen Notfall-Reset durchführen können. Der Jumper wird auch als „Clear CMOS Jumper“ bezeichnet. Dieser befindet sich auf dem Mainboard in der Nähe einer großen, flachen Knopfzelle. Wie lange CMOS Batterie raus? Auf dem Mainboard finden Sie eine kleine Knopf-Batterie. […]
Was versteht man unter einem Modem?
Was versteht man unter einem Modem? Der oder das Modem (aus Modulator und Demodulator) ist ein Kommunikationsgerät, um digitale Signale über weite Übertragungswege zwischen zwei digitalen Endgeräten auszutauschen. Was ist ein Modem Welche Aufgabe hat es? Es übersetzt die Signale, die es von Ihrem Internetanbieter empfängt, in eine Internetverbindung, die von Ihrem WLAN-Router übertragen wird. […]