Was kann ich als Hauseigentümer steuerlich geltend machen? Sind also Reparatur- oder Instandhaltungsmaßnahmen an der selbst genutzten Immobilie fällig, können Eigentümer die Handwerkerkosten von der Steuer absetzen. Gleiches gilt für sogenannte „haushaltsnahen Dienstleistungen” (Putzen, Kochen, Rasenmähen und Gartenpflege). Kann der Vermieter die Grundsteuer absetzen? Da die Grundsteuer zu den Aufwendungen der vermieteten Wohnung gehört, steht […]
Was macht ein Bereitschaftspolizist?
Was macht ein Bereitschaftspolizist? Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei Großlagen sowie Wahrnehmung von Schwerpunktaufgaben (z. B. Unfallschwerpunkte und der Kriminalitätsbekämpfung). Wie kommt man in die Bereitschaftspolizei? Mindestens Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mittlere Reife, für den gehobenen Dienst Abitur. Staatsangehörigkeit eines EU-Landes, alternativ Besitz eines unbefristeten Aufenthaltstitels. Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. […]
Wie laeuft eine feindliche Uebernahme ab?
Wie läuft eine feindliche Übernahme ab? Als feindliche Übernahme bezeichnet man den Kauf der Kapitalmehrheit eines Unternehmens gegen den Willen des Vorstandes, Aufsichtsrats oder der Belegschaft. Die Akquisition erfolgt durch den Kauf der Aktien des entsprechenden Unternehmens. Der Erwerb kann dabei direkt an der Börse erfolgen. Wie funktioniert eine Übernahme? Ein Übernahmeangebot ist das öffentliche […]
Wann gilt Bildungsurlaub als genehmigt?
Wann gilt Bildungsurlaub als genehmigt? Für Fernreisen gelten je nach Bundesland Sonderregelungen. So ist Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen zum Beispiel nur für bis zu 500 Kilometer entfernte Weiterbildungsorte beziehungsweise Sprachreisen zu genehmigen. Wie viele weiterbildungstage stehen mir zu? (1) Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Arbeitnehmerweiterbildung von fünf Arbeitstagen im Kalenderjahr. Der Anspruch von zwei Kalenderjahren kann […]
Was ist ein 1 PS?
Was ist ein 1 PS? Deshalb erfand er 1783 die Maßeinheit Pferdestärke, um die Leistung von Pferden mit der Leistung seiner Maschine zu vergleichen: Ein Pferd konnte innerhalb von einer Sekunde ein Gewicht von 75 Kilogramm einen Meter ziehen. Diese Leistung definierte Watt als 1 PS, also eine Pferdestärke. Was wird bei der Kraftfahrzeugsteuer besteuert? […]
Wie oft kann man zur Blutspende gehen?
Wie oft kann man zur Blutspende gehen? Frauen dürfen höchstens vier Mal, Männer höchstens sechs Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Vollblutspenden müssen zudem mindestens acht Wochen liegen. Wie schlimm ist Blutspenden? Schmerzen und Bluterguss (Hämatome) an der Einstichstelle, lokale Entzündungen. Überaus selten können Hautnerven an der Einstichstelle geschädigt werden. Langanhaltende oder […]
Wann sollte man sich gegen Tollwut impfen lassen?
Wann sollte man sich gegen Tollwut impfen lassen? Eine Impfprophylaxe gegen Tollwut wird hierzulande Menschen empfohlen, die aus beruflichen oder sonstigen Gründen engen Kontakt mit Fledermäusen haben. Auch Laborpersonal, das mit Tollwutviren arbeitet, sollte sich vorbeugend impfen lassen. Wo bekomme ich eine Tollwutimpfung? Die meisten Impfungen können Sie sich bei Ihrem Hausarzt verabreichen lassen. Auch […]
Warum hat die Sphinx keine Nase mehr?
Warum hat die Sphinx keine Nase mehr? Tatsächlich wurde die Nase aber von einem Scheich namens Mohammed Saim el-Dar im Jahre 1378 abgeschlagen. Dabei handelte es sich um einen Bilderstürmer, also eine Person welche heilige Bilder und Denkmäler zerstört. Dieser beschrieb die Sphinx mit Nase bereits im 13. Jahrhundert. Warum gibt es keine Ägypter mehr? […]
Wie trinkt man Beerenauslese?
Wie trinkt man Beerenauslese? Durch Eingabe des Weintyps – wie Spätlese oder der Getränkefamilie wie Port – in das Suchfeld, erhalten Sie die jeweils empfohlenen Serviertemperaturen….Empfohlene Serviertemperaturen. Weintyp Serviertemperatur Auslese 10° – 12° C Banyuls (Grand Cru) 13° – 15° C Beerenauslese 10° – 12° C Blanc Vin Doux Naturel 8° – 12° C Was […]
Wer finanziert Organspende?
Wer finanziert Organspende? Die Organspende ist ein Geschenk der spendenden an die empfangende Person. Der Prozess einer Transplantation verursacht jedoch Kosten, die gedeckt werden müssen. Diese werden nach einem Kostenteiler zwischen der Grundversicherung der empfangenden Person, Swisstransplant und den Fallpauschalen von SwissDRG aufgeteilt. Wer zahlt eine Transplantation? Die Kosten für die medizinische Behandlung rund um […]