Wie unterschreibt der Rechtsanwalt den Scheidungsantrag?

Wie unterschreibt der Rechtsanwalt den Scheidungsantrag? Der Rechtsanwalt unterschreibt den Scheidungsantrag und reicht ihn beim Familiengericht ein. Er wird sich dazu auf einem entsprechenden Formular eine Vollmacht des Mandanten ausstellen lassen. Es genügt, wenn bei der einvernehmlichen Scheidung ein Ehepartner anwaltlich vertreten ist. Dieser Partner kann die Scheidung einreichen. Wie können sie den Scheidungsantrag vor […]

Was macht man beim Kammergericht?

Was macht man beim Kammergericht? Das Kammergericht wird, mit Ausnahme der erwähnten erstinstanzlichen Zuständigkeit in Staatsschutzsachen, fast immer als Rechtsmittelgericht tätig. So ist es insbesondere zuständig für Revisionen gegen die Berufungsurteile der kleinen Strafkammern des Landgerichts. Warum heißt es Kammergericht? Sein Name weist darauf hin, dass es einst in den Kammern des Landesfürsten seinen Sitz […]

Sind Verhandlungen vor dem Amtsgericht offentlich?

Sind Verhandlungen vor dem Amtsgericht öffentlich? Die Verhandlung vor Gericht einschließlich der Verkündung der Urteile und Beschlüsse ist in Deutschland in allen gerichtlichen Verfahren grundsätzlich öffentlich. Öffentlichkeit bedeutet, dass auch am Prozess unbeteiligte Bürger freien Zutritt zu den Gerichtsverhandlungen haben. Was darf man nicht ins Gericht mitnehmen? Alle Besucher sowie mitgeführtes Gepäck werden einer Kontrolle […]

Was ist eine SSI Schnittstelle?

Was ist eine SSI Schnittstelle? Die Synchron-Serielle Schnittstelle, engl. Synchronous Serial Interface (SSI) ist eine Schnittstelle für Absolutwertgeber (Wegmesssysteme). Sie ermöglicht es, durch eine serielle Datenübertragung eine absolute Information über die Position zu erhalten. Was sind die Bezeichnungen Mentaltraining und Mentalcoaching? Die Bezeichnungen Mentales Training, Mentaltraining und Mentalcoaching werden umgangssprachlich häufig synonym verwendet. Hinter dieser […]

Was lernt das Kind beim Aufraumen?

Was lernt das Kind beim Aufräumen? Es lernt, selbst für sein Spielzeug und Zimmer verantwortlich zu sein und das Ordnung schaffen nach dem Spielen wird zur Selbstverständlichkeit, die nicht erst mühsam eingefordert werden muss. Gleichzeitig werden die Kinder früh zur Selbstständigkeit erzogen, die sie auch außerhalb des Kinderzimmers beherrschen müssen. Wie Kinderzimmer aufräumen? Tipps für […]

Was muss man vor dem Umzug machen?

Was muss man vor dem Umzug machen? 16 Wochen vor dem Umzug evtl. Mietvertrag neue Wohnung unterschreiben. alte Wohnung kündigen. Angebote von Umzugsunternehmen kostenlos anfragen – dann entscheiden, ob Sie den Umzug selbst oder mit Profis machen. Telefon kündigen oder ummelden. Stromanbieter kündigen oder ummelden (zu Ökostrom wechseln?) – gleiches gilt ggf. Kann das Jobcenter […]

Wann wurde der Kinderausweis ausgestellt?

Wann wurde der Kinderausweis ausgestellt? Bis ins Jahr 2006 wurde für Kinder der sogenannte Kinderausweis ausgestellt, bei dem es sich um ein Ausweisdokument in Faltblattform handelte. Das Dokument war für Kinder unter 16 Jahren vorgesehen und konnte schon ab der Geburt beantragt werden, um als Identifizierung des Kindes bei Reisen mit den Eltern zu dienen. […]

Konnen Kinder zuruck in die gesetzliche Krankenversicherung?

Können Kinder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung? Das Kind darf von der PKV in die GKV wechseln, wenn das Einkommen des privat versicherten Hauptverdieners dauerhaft unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze sinkt oder anhaltend niedriger ist als das Einkommen des anderen Ehegatten. In diesem Fall können Sie die private Krankenversicherung kündigen. Was tun wenn man Schulden bei der […]

Ist man mit 6 Jahren geschaftsfahig?

Ist man mit 6 Jahren geschäftsfähig? Im Klartext: Nur wer volljährig, also 18 Jahre alt ist, ist unbeschränkt geschäftsfähig. Kinder unter sieben Jahren sind nach dem Gesetz dagegen geschäftsunfähig und können allein keine Verträge schließen. Wann ist man beschränkt geschäftsfähig? Jugendliche zwischen sieben und 18 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig. Sie benötigen grundsätzlich die Zustimmung der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben