Warum haben Mause Schwanz?

Warum haben Mäuse Schwanz? Der Hauptgrund ist beim Rennen das Gleichgewicht, besonders bei Richtungswechseln zu halten. Mehrer wendige Läufer (Raubdinosaurier, Gepard, Windhunde, Afrikaner) haben solch ein Schwanz um Laufstabilität zu vermitteln. Wann vermehren sich Mäuse? Fortpflanzung. Mäuse werden schon im Alter von 3 Wochen geschlechtsreif. Die Weibchen bringen pro Wurf 10-20 Junge zur Welt. Innerhalb […]

Was ist eine g21 Untersuchung?

Was ist eine g21 Untersuchung? (ehem. G 21) Arbeiten in Kälte Diese Vorsorge ist für Personen vorgesehen, die in Räumen mit Temperaturen unter -25°C arbeiten, um Erkrankungen, die durch Kälte entstehen können, zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen. Was macht man bei U 7? Bei der U7-Untersuchung überprüft der Arzt zuerst die Organfunktionen und den […]

Welche weiteren sexuell ubertragbaren Krankheiten gibt es?

Welche weiteren sexuell übertragbaren Krankheiten gibt es? Broschüre Chlamydien. Die Chlamydieninfektion gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Gonorrhoe. Die Gonorrhoe (auch Tripper genannt) wird durch Bakterien (Gonokokken) verursacht. Hepatitis B. Hepatitis. Herpes genitalis. HIV/Aids. HPV/Papillomavirus. Syphilis (auch Lues genannt) Welche Geschlechtserkrankungen gibt es? Geschlechtskrankheiten & Erreger Chlamydien-Infektion. Die Infektion mit Chlamydien gehört zu den […]

Wie viel Energie ist eine kWh?

Wie viel Energie ist eine kWh? Eine Kilowattstunde (kWh) entspricht der Energie, welche ein elektrisches Gerät (z. B. Maschine, Mensch, Glühlampe) mit einer Leistung von 1.000 Watt in einer Stunde aufnimmt oder abgibt. Sowohl Strom-, als auch Wärmekosten werden in dieser Maßeinheit abgerechnet. Was kosten 200 kWh Strom? Strompreise nach Bundesländern Strompreis im Tarif des […]

Was fur Stoffe gibt es in Essen?

Was für Stoffe gibt es in Essen? Die am häufigsten eingesetzten Zusatzstoffe sind Antioxidationsmittel, Farbstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren, Gelier- und Verdickungsmittel, Konservierungs- und Süßungsmittel. Was gibt es für Zusatzstoffe? Die derzeit erlaubten Zusatzstoffe können folgendermaßen eingeteilt werden: Farbstoffe: E 100-180. Konservierungsstoffe: E 200-297. Antioxidations- und Säuerungsmittel: E 300-385. Verdickungs- und Feuchthaltemittel: E 400-495. Säuerungsmittel u. a.: […]

Was machen die Alveolen?

Was machen die Alveolen? Funktion: Die Alveolen dienen dem Gasaustausch in der Lunge zwischen Luft und Blut. Während der Atmung wird Luft in die Alveolen geleitet, welches reich an Sauerstoff und arm an Kohlenstoffdioxid ist. In den Arterien befindet sich dagegen zunächst weniger Sauerstoff und mehr Kohlenstoffdioxid. Wohin fließt das Blut aus den Kapillaren? Beim […]

Was ist ein Reprasentationsaufwand?

Was ist ein Repräsentationsaufwand? Repräsentationsaufwendungen können entstehen, wenn das Finanzamt Betriebsausgaben als unangemessen einstuft. Das Finanzamt kann dann zu der Ansicht gelangen, dass diese Aufwendungen zu den Kosten der privaten Lebensführung gehören und damit nicht als Betriebsausgaben anerkannt werden können. … Was zählt zu den Repräsentationskosten? Zum Teil werden unter Repräsentationskosten Kosten der Lebensführung verstanden, […]

Welche Feinde hat das Rote Riesenkanguru?

Welche Feinde hat das Rote Riesenkänguru? Erwachsene Riesenkängurus haben kaum natürliche Feinde. Werden sie angegriffen, stützen sie sich auf ihren Schwanz und setzen sich mit Tritten der kräftigen Hinterbeine zur Wehr. Kranke Exemplare und Jungtiere fallen manchmal dem Dingo zum Opfer. Wie viel kann ein Känguru wiegen? Kängurus unterscheiden sich deutlich in ihren Ausmaßen. Während […]

Was soll ich nach der Mittelschule machen?

Was soll ich nach der Mittelschule machen? Nach erfolgreichem Abschluss der (Neuen) Mittelschule können die SchülerInnen eine Oberstufe der Allgemein bildenden höheren Schule (AHS-Oberstufe) oder eine berufsbildende mittlere oder höhere Schule besuchen. Was soll ich nach der 8 Schulstufe machen? Nach der 8. Schulstufe kannst du dich entscheiden, in welche weiterführende Schule du gehst….Schulstufe zur […]

Was kann das sein wenn das Auto ruckelt?

Was kann das sein wenn das Auto ruckelt? Bei einem ruckelnden Auto kommen viele Ursachen in Betracht. Verschiedene Ursachen können zu einem ruckelnden Fahrzeug führen. Zu den Auslösern zählen defekte Bremsen, Probleme mit der Zündelektronik, nasse Zündkerzen, ein fehlerhaftes Luft-Kraftstoff-Gemisch, unwuchtige Reifen oder Mängel an der Kraftstoffpumpe. Kann man die Spur am Auto selber einstellen? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben