Was ist der EER wert?

Was ist der EER wert? Der EER Energy Efficiency Ratio beschreibt das Verhältnis zwischen Leistungsaufnahme und abgegebener Kälteleistung. Bestimmt wird er bei folgenden Messbedingungen:35°C Außenlufttemperatur / 27°C Innenlufttemperatur. Somit wird der EER analog zum COP-Wert ermittelt. Was heißt Scop? SCOP steht für „Seasonal Coefficient of Performance“ und ermittelt die Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe innerhalb verschiedenen Betriebszuständen, […]

Was ist ein Hoehepunkt in Deutsch?

Was ist ein Höhepunkt in Deutsch? IPA: [ˈhøːəˌpʊŋkt] Höhepunkt. Bedeutungen: [1] der beste oder einer der besten Punkte in einer längeren Abfolge von verschiedenen Ereignissen, die sich vorher schon positiv entwickelt haben. Was ist eine Erzaehlung? Eine Erzählung beginnt mit der Einleitung, sie geht in den Hauptteil über und steigert langsam die Spannung bis zum […]

Was versteht man unter Leistungsfaktor?

Was versteht man unter Leistungsfaktor? Der Leistungsfaktor ist definiert als das Verhältnis von Wirkleistung (P) zu Scheinleistung (S) und wird in der Regel entweder als Dezimalwert, z.B. 0,95, oder als Prozentsatz: 95% ausgedrückt. Wie wirkt sich Blindleistung aus? Wie wirkt sich Blindleistung im Stromnetz aus? Nur die Wirkleistung ist nutzbare Leistung. Bei der Blindleistung liegen […]

Welcher Frischkaese hat am wenigsten Kalorien?

Welcher Frischkäse hat am wenigsten Kalorien? Wie aus der Kalorientabelle Frischkäse ersichtlich enthalten aus Magermilch hergestellte Sorten wie Hüttenkäse mit 98 kcal weit weniger Kalorien als zum Beispiel Ziegenkäse (280 kcal) oder Kräuterfrischkäse (143 kcal). Ist Frischkäse gesund zum Abnehmen? Im Gegensatz zu anderen Milchprodukten ist der körnige Frischkäse – auch als Cottage Cheese bekannt […]

Wie heisst Bounty frueher?

Wie heißt Bounty früher? Bethia Ursprünglich hieß der 1784 vom Stapel gelaufene Dreimaster „Bethia“. Knapp 40 Meter lang und 215 Tonnen verdrängend, war die „Bethia“ für den Transport von Kohlen gedacht. Wo fand die Meuterei der Bounty statt? Pitcairn ist eine winzige Insel auf halbem Weg zwischen Neuseeland und Peru. Hierhin flohen die Bounty-Meuterer 1789. […]

Was versteht man unter Karstlandschaft?

Was versteht man unter Karstlandschaft? Karstlandschaft, durch das Vorhandensein verschiedenster Karstformen infolge aktueller oder vorzeitlicher Lösungsvorgänge in Karstgesteinen gekennzeichnete Landschaft. Hinzu kommt die Ausbildung einer typischen Karsthydrologie. Was ist eine Karstlandschaft und wie entsteht sie? Durch Lösungsverwitterung entstehen vorzugsweise in Kalk-, Gips- und Salzgesteinen spezifische kleine, mittlere und große Reliefformen, die unter dem Begriff Karst […]

Was bedeutet Luftkanal?

Was bedeutet Luftkanal? Ein Luftkanal ist eine quadratische oder runde hohle Leitung oder ein Rohr, die üblicherweise aus Blech hergestellt sind. Der Zweck eines Luftkanals besteht darin, gekühlte oder erwärmte Luft in Räume zu befördern. Wie nennt man Autofolie? Autofolien / Car Wrapping Folien. Wie funktioniert Autofolie? Car-Wrapping: Beim Car-Wrapping werden Kunststofffolien großflächig auf das […]

Wie kam es zur Reichsverfassung 1871?

Wie kam es zur Reichsverfassung 1871? Die Verfassung vom 16. April 1871 war auf verschlungenem Wege zustande gekommen. Außerdem regelten Reichstag und Bundesrat einige Gegenstände, die zum materiellen Verfassungsrecht gehörten, durch Gesetze statt durch Verfassungsänderungen. Wie kam es zur Reichsverfassung? Nach dem Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen 1866 gründete Preußen zusammen mit den anderen […]

Welche Suchalgorithmen gibt es?

Welche Suchalgorithmen gibt es? Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache Suchalgorithmen benutzen intuitive Methoden für das Durchsuchen des Suchraumes, während heuristische Suchalgorithmen Wissen über den Suchraum (beispielsweise die Datenverteilung) miteinbeziehen, um die benötigte Suchzeit zu reduzieren. Wie funktionieren Suchalgorithmen? Der Suchalgorithmus stellt auch fest, in welcher Sprache die Seiten im Netz stehen und ob […]

Was ist die anschlagdynamik?

Was ist die anschlagdynamik? Anschlagsdynamik (auch Anschlagdynamik) ist die Eigenschaft von Tasteninstrumenten auf unterschiedlich kräftigen Anschlag einer Taste mit unterschiedlicher Lautstärke des erzeugten Tons zu reagieren und somit eine variable Dynamik zuzulassen. Dabei wird der Ton nicht nur lauter, sondern er ändert auch seinen Klang. Was sind Hammertasten? Die meisten Digitalpianos verfügen über 88 gewichtete […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben