Was bedeutet Sisyphos Arbeit?

Was bedeutet Sisyphos Arbeit? Von dieser alten Sage aus der griechischen Mythologie stammt das Sprichwort der Sisyphusarbeit. Damit ist eine Arbeit gemeint, die so umfangreich, kompliziert und schwierig ist, dass sie niemals erledigt sein wird – und bei der man immer wieder von vorne anfangen muss. Warum rollt Sisyphos den Stein? Sisyphos‘ Strafe in der […]

Warum ist Fronleichnam immer an einem Donnerstag?

Warum ist Fronleichnam immer an einem Donnerstag? Wegen des stillen Charakters der Karwoche erlaubt der Gründonnerstag keine prunkvolle Entfaltung der Festlichkeit. Aus diesem Grund wurde das Fest Fronleichnam bei seiner Einführung auf den ersten Donnerstag nach der Oktav des Pfingstfestes gelegt. Warum gibt es Fronleichnam? Der Begriff „Fronleichnam“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen: „fron“ bedeutet „Herr“ […]

Wie finde ich asymptoten heraus?

Wie finde ich asymptoten heraus? Asymptotische Kurve Um die Asymptote zu berechnen, geht ihr genauso vor wie bei der schiefen Asymptote: Teilt den Zähler durch den Nenner und rechnet dies mithilfe der Polynomdivision aus. Lasst dann den Restterm weg (also das, wo Rest durch Nenner steht), das Ergebnis dann ist die schiefe Asymptote. Wann gibt […]

Wie lange dauert es bis Dahlien austreiben?

Wie lange dauert es bis Dahlien austreiben? Vorteile. Nach dem Einpflanzen ins Freiland dauert es in der Regel etwa 4 bis 6 Wochen, bis die ersten Triebe an der Knolle erscheinen. Stehen die Dahlien zum Vorziehen in einem wärmeren Zimmer oder Gewächshaus, treiben sie schneller aus. Wann düngt man Dahlien? Dahlien düngt man idealerweise mit […]

Ist Myrte giftig?

Ist Myrte giftig? Das Öl der Myrte ist in der Parfüm-Industrie als Engelswasser bekannt. Das in den Blättern enthaltene ätherische Öl ist nach [22] schwach giftig. Es kann in größeren Mengen (mehr als 10 ml) eingenommen Kopfschmerzen, Übelkeit und Verdauungsstörungen hervorrufen und den Urin violett verfärben. Für was hilft Myrte? Dem ätherischen Öl der Myrte […]

Was zeichnet einen Leserbrief aus?

Was zeichnet einen Leserbrief aus? Was ist ein Leserbrief? – Merkmale Immer möchte der Verfasser seine Meinung äußern: Er kann den Inhalt des Textes korrigieren oder ergänzen, er kann ihn kommentieren oder auch Aspekte richtigstellen. Ein Leserbrief wird immer in der Hoffnung verfasst, dass dieser abgedruckt und somit veröffentlicht wird. Wann schreibt man einen Leserbrief? […]

Was bedeutet in der Musik Akzent?

Was bedeutet in der Musik Akzent? Ein Akzent (entlehnt von lateinisch accentus) ist eine Betonung (englisch accent bzw. emphasis) und in der musikalischen Notation auch eine Vortragsanweisung, die damit bezeichneten Noten (bestimmte Melodietöne, harmonisch wichtige Akkorde) dynamisch hervorzuheben bzw. zu betonen. Wie sieht ein akzentzeichen aus? Akzente. Ein Akzent ist eine Betonung eines einzelnen Tones […]

Wie oft Katzenohren reinigen?

Wie oft Katzenohren reinigen? Reinigen Sie die Ohren Ihrer Katze regelmäßig (bei Bedarf 1-2x im Monat oder täglich) mit den veezy DERM Calm Pads. Verwenden Sie keine Wattestäbchen zur Reinigung der Katzenohren, da diesen den Gehörgang verletzten oder verstopfen können. Gewöhnen Sie Ihre Katze schon als Kitten an die Ohrreinigung. Wie sieht ein gesundes Katzenohr […]

Bis wann kann man BAfoeG beantragen?

Bis wann kann man BAföG beantragen? Spätestens in dem Monat, in dem du dein Studium beginnst, solltest du dich um den Antrag kümmern. Denn: Das Geld erhältst du erst ab dem Monat, in dem du den BAföG-Antrag gestellt hast. Die Bearbeitung beim zuständigen Amt nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, das Geld bekommst du aber […]

Was kann man gegen geraeuschempfindlichkeit tun?

Was kann man gegen geräuschempfindlichkeit tun? Was kann man bei Geräuschempfindlichkeit tun? Eine Möglichkeit der Therapie ist das neurootologische Counseling. Hierbei wird eine ausführliche, mehrwöchige Beratung des Patienten durch einen Nerven- und HNO-Arzt durchgeführt, um die Ursachen und Zusammenhänge der Geräuschempfindlichkeit festzustellen. Wie entsteht Hyperakusis? Die Hyperakusis hat, ähnlich wie der Tinnitus, unterschiedliche Ursachen. Zu […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben