Kann man bulgarische und deutsche Staatsangehorigkeit haben?

Kann man bulgarische und deutsche Staatsangehörigkeit haben? I. Bulgarien ermöglicht die doppelte Staatsbürgerschaft. Nach bulgarischem Recht ist die doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt. Es gibt kein Hindernis, bulgarische Staatsbürger, die die bulgarische Staatsbürgerschaft nach dem Geburtsortprinzip oder nach der Herkunft besitzen, eine andere Staatsbürgerschaft zu erwerben. Wie bekommt man polnische Staatsangehörigkeit? (1) Die polnische Staatsangehörigkeit erwirbt man […]

Wie wird eine Buchgrundschuld ubertragen?

Wie wird eine Buchgrundschuld übertragen? Die Übertragung einer Buchgrundschuld folgt den allgemeinen Regeln des § 873 BGB durch Einigung und Eintragung, §§ 1192 Abs. 1, 1154 Abs. 3 BGB. Auch ein gutgläubiger Erwerb ist möglich, § 892 BGB. Wie kann eine Buchgrundschuld übertragen werden? Bei der Buchgrundschuld muss die Abtretung der Forderung stets im Grundbuch […]

Wie erfolgt die Erhebung des Beweises durch das Gericht?

Wie erfolgt die Erhebung des Beweises durch das Gericht? Erhebung des Beweises durch das Gericht. Das durch die B. gefundene Ergebnis unterliegt der freien Beweiswürdigung des Gerichts. Erhebung von Beweisen. Im Prozess findet die B. i. d. R. vor dem zur Entscheidung berufenen Gericht statt (Grundsatz der Unmittelbarkeit der B.). Welche Beweismittel stehen für die […]

Wann muss man kirchliche Trauung anmelden?

Wann muss man kirchliche Trauung anmelden? Die Anmeldung in der Pfarrkanzlei sollte – wenn möglich – mindestens drei Monate vor der kirchlichen Trauung erfolgen. Wo sitzt die Braut in der katholischen Kirche? Die Sitzordnung für die kirchliche Trauung Die Braut sitzt links und der Bräutigam auf der rechten Seite. Jeweils dahinter sitzt die Familie der […]

Ist der Ehepartner des Elternteils pflichtteilsberechtigt?

Ist der Ehepartner des Elternteils pflichtteilsberechtigt? Dabei hat der Ehepartner des Elternteils einen Pflichtteilsanspruch. Die Verjährungshemmung besteht dann bis zum Ende der Ehe. Auch minderjährige Kinder können pflichtteilsberechtigt sein. Der Gesetzgeber räumt Minderjährigen eine längere Frist ein, um den Pflichtteil einfordern zu können. Kann der Ehepartner seinen Pflichtteil einklagen? Kommen die Erben seinem Wunsch nicht […]

Was ist in Kanada mit Kindern passiert?

Was ist in Kanada mit Kindern passiert? Rund 150.000 Kinder wurden in Heime gezwungen Mindestens 3.200 starben, die meisten an Tuberkulose. Viele indigene Gemeinschaften machen die Heime, die ganze Generationen geprägt haben, heute für soziale Probleme wie Alkoholismus, häusliche Gewalt und erhöhte Selbstmordraten verantwortlich. Was kostet ein Internat in Kanada? Wegen ihrer hervorragenden Ausstattung und […]

Wann gibt es aufstockungsunterhalt?

Wann gibt es aufstockungsunterhalt? Aufstockungsunterhalt steht dem schlechter verdienenden Ehepartner nach einer Scheidung zu, wenn während der Ehe ein großes Ungleichgewicht zwischen den Einkommen bestand. Um diesen Anspruch durchsetzen zu können, muss die Ehe mindestens 3 Jahre bestanden haben und beide erwerbstätig gewesen sein. Was ist nachehelicher Unterhalt? Beim nachehelichen Unterhalt sieht das BGB vor, […]

Wen bei Diebstahl anrufen?

Wen bei Diebstahl anrufen? Rufen Sie unverzüglich die Polizei, wenn Sie einen Einbruch oder Diebstahl bemerken. Nicht jeder Einbruch ist dabei sofort eindeutig. Was macht man wenn man beklaut wurde? Fünf Tipps, wenn dir etwas geklaut wurde: Wenn’s schnell gehen muss: Den Sperr-Notruf unter 116 116 anrufen. Das stoppt zumindest erst einmal den Missbrauch der […]

Welche Regelungen gelten fur eine Scheidung?

Welche Regelungen gelten für eine Scheidung? Die Scheidung stellt eine formelle Auflösung einer Ehe dar und unterliegt bestimmten Bedingungen, wobei es hierzu unterschiedliche Regelungen gibt. Das deutsche Recht greift, sobald einer der Ehepartner die deutsche Staatsbürgerschaft hat. Sind beide Parteien ausländische Staatsbürger, gelten die Scheidungsregeln der jeweiligen Länder. Was ist eine Scheidung? Die Scheidung stellt […]

Was ist die Trennung?

Was ist die Trennung? Heißt: Die Trennung ist eine bewusste Entscheidung! Eine Entscheidung, die sich nicht mehr ohne weiteres kippen lässt! Und eine Entscheidung, die oft nicht mehr rückgängig zu machen ist! Klar: Das muss nicht immer zutreffen! Trifft aber meistens zu! Für dich heißt das: Erst einmal nichts! Was ist eine endgültige Trennung? Eine […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben