Was ist eine Hyperlink-Funktion? Wenn Sie auf eine Zelle klicken, die eine HYPERLINK -Funktion enthält, springt Excel an den aufgelisteten Speicherort oder öffnet das angegebene Dokument. Die Syntax der Funktion HYPERLINK weist die folgenden Argumente auf: Was ist das Ziel eines Hyperlinks? Üblicherweise handelt es sich beim Ziel eines Hyperlinks um die URL einer Webressource […]
Wer sind die Akteure am Geldmark?
Wer sind die Akteure am Geldmark? Die wichtigsten Akteure am Geldmarkt sind die Zentralbanken und die Geschäftsbanken. Die Zentralbank gibt mit dem Leitzins die Marke vor, an der sich die Geldmarktzinssätze orientieren. Gleichzeitig kann die Zentralbank über ihre Offenmarktpolitik den Geldmarkt beeinflussen. Was sind geldmarktprodukte? Futures, Optionen und andere von Börsen und Finanzinstituten entwickelten Finanzinstrumente, […]
Wie viele LDCS gibt es?
Wie viele LDCS gibt es? Am wenigsten entwickelte Länder (WEL; englisch Least Developed Countries (LDC)) ist ein von den Vereinten Nationen definierter sozialökonomischer Status, den eine Gruppe von 46 besonders armen Ländern überall in der Welt besitzt. Diese am wenigsten entwickelten Länder der Welt werden auch als „Vierte Welt“ bezeichnet. Wie viele Nationalitäten gibt es? […]
Was ist ein kollaboratives Dokument?
Was ist ein kollaboratives Dokument? Kollaboratives Schreiben (von lateinisch co „mit-“, und laborare „arbeiten“) bezeichnet Projekte mit Mehrautorenschaft, bei denen mehrere Personen in Zusammenarbeit Texte erstellen (vergleiche Kollaboration). Was ist kollaborative Textverarbeitung? Editoren / Textverarbeitung. Der Begriff Kollaboratives Schreiben bezeichnet Projekte mit Mehrautorenschaft, bei denen Texte in Kooperation von mehreren Personen entstehen. Kollaboratives Schreiben ermöglicht […]
Was beinhaltet der Begriff Zeitalter der Entdeckungen?
Was beinhaltet der Begriff Zeitalter der Entdeckungen? Als das Zeitalter der Entdeckungen bezeichnet man populärwissenschaftlich den Zeitraum etwa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, vor allem die Periode zwischen 1415 und 1531. Die Epoche wird zur Frühen Neuzeit gerechnet und befasst sich vornehmlich mit den Erkenntnissen von Seefahrern und von Forschungsreisenden. Was waren die Motive […]
Was muss in ein Management Review?
Was muss in ein Management Review? Leistung und Wirksamkeit des QM-Systems, darunter zum Beispiel Kundenzufriedenheitsbewertungen und Rückmeldungen interessierter Parteien, Stand über Korrekturmaßnahmen, Auditergebnisse und Leistung von externen Anbietern. Angemessenheit von Ressourcen. Umgang mit Chancen und Risiken. Möglichkeiten zur Verbesserung. Was tun gegen schlechte Beurteilung? Sieben Tipps, wie Sie mit einer schlechten Leistungsbewertung umgehen Handeln Sie […]
Was ist eine Bestandsminderung?
Was ist eine Bestandsminderung? Eine Bestandsminderung tritt dann auf, wenn die Anzahl der verkauften Erzeugnisse, die der produzierten übersteigt. Hinsichtlich der Gewinn- und Verlustrechnung ist die Bestandsminderung als Aufwand zu betrachten. Warum sind Bestandsmehrungen Erträge? Bestandsmehrungen müssen in der Gewinn- und Verlustrechnung als Aufwand gebucht werden, da sie noch nicht umsatzwirksam sind. Bestandsmehrungen bei fertigen […]
Wie bewerte ich einen Lieferanten?
Wie bewerte ich einen Lieferanten? Gängige Kriterien der Lieferantenbewertung sind z. B. die ppm-Rate der gelieferten Teile, der Preis, die Zahlungsbedingungen, die Mengen- und Termintreue sowie die Innovationsfähigkeit des Lieferanten. Was muss ein Lieferant erfüllen? Kriterien für die Lieferantenauswahl: Das zeichnet einen guten Lieferanten aus Hohe Qualität der Waren. Geringe Fehlerquote. Ausgeprägtes Kulanzverhalten des Lieferanten, […]
Wie viel Geld kann man auf dem Sparbuch haben?
Wie viel Geld kann man auf dem Sparbuch haben? Zudem gibt es die sogenannte Einlagensicherung für Tagesgeld-, Festgeld- und Girokonten aber auch für Sparbriefe und Sparkonten. Das bedeutet, dass Bankeinlagen innerhalb der Europäischen Union (EU) bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank gesetzlich geschützt sind. Ist ein Sparkonto ein Festgeldkonto? Festgeldkonten gibt es mit […]
Wie wirkt sich alkoholverzicht auf den Korper aus?
Wie wirkt sich alkoholverzicht auf den Körper aus? Alkohol hat einen hohen Kalorien- und Zuckergehalt. Er hemmt zudem die Verdauungsenzyme und verlangsamt den gesamten Stoffwechsel. Die Fettverbrennung wird demnach nachweislich gehemmt. Ein Verzicht auf Alkohol kann also für effektiveren Stoffwechsel sorgen und dabei helfen, Gewicht zu verlieren. Ist Alkohol ein Nervengift? Alkohol beeinflusst die so […]