Welche Vorteile hat Wellpappe gegenuber Vollpappe?

Welche Vorteile hat Wellpappe gegenüber Vollpappe? Das sind die Vorteile von Wellpappe 1: Wellpappe ist recycelbar. 2: Wellpappe ist erneuerbar. 3: Wellpappe spart Energie. 4: Wellpappe kann wiederverwendet werden. 5: Wellpappe ist effizient in der Handhabung. 6: Individuelle Verpackungsgrößen. Welche Funktion hat die Verpackung? Wird die Ware transportiert, verkauft oder gelagert, schützt die Verpackung vor […]

Welche Masseinheiten gibt es fur eine Ware?

Welche Maßeinheiten gibt es für eine Ware? Geben Sie dafür den Preis ein, zu dem die Ware verkauft wird, und die Menge, in der die Ware verkauft wird (also z.B. 3,95 Euro für 250 Gramm) Wählen Sie die passende Maßeinheit (in diesem Fall Gramm) – zur Wahl stehen u.a. auch Stück, Kilogramm, Liter, Kubikmeter und […]

Welche abschreibungsmethode ist erlaubt?

Welche abschreibungsmethode ist erlaubt? In der Praxis stehen die lineare und die degressive Abschreibung im Vordergrund. Bei beiden Verfahren werden die Abschreibungen nach Maßgabe der Zeit bemessen. Für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, ist steuerlich die degressive AfA nach § 7 Abs. 2 EStG wieder zulässig (für die Steuerjahre 2020 und 2021. Was ist eine abschreibungsmethode? […]

Wie verhindert man Monopolbildung?

Wie verhindert man Monopolbildung? Zerschlagung eines Monopols Dem Staat stehen dazu einige Möglichkeiten offen. Zum einen kann er durch Wettbewerbspolitik versuchen, anderen potenziellen Anbietern den Zugang zu dem Markt zu erleichtern. Die Folge wäre ein schärferer Wettbewerb. Eine weitere Alternative ist die Regulierung des Monopolisten. Wann entsteht ein natürliches Monopol? Der Begriff natürliches Monopol ist […]

Wie wird eine Anklage erhoben?

Wie wird eine Anklage erhoben? Eine Anklage wird erhoben, wenn ein Staatsanwalt nach dem Abschluss eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens zu der Einschätzung gelangt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung höher ist als die Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs (sog. hinreichender Tatverdacht). Was ist eine Anklage? Als Anklage bzw. Anklageschrift bezeichnet man ein Schreiben der Staatsanwaltschaft an das Gericht, mit […]

Wie hoch ist der Mindestlohn in der Hotelbranche?

Wie hoch ist der Mindestlohn in der Hotelbranche? 9,60 Euro Auch das Gastgewerbe bleibt nicht vom Mindestlohn “verschont”. Dieser bezieht sich auf den Bruttostundenlohn und beträgt derzeit 9,60 Euro (Stand: Juli 2021). Betriebe wie Gaststätten, Hotels, Bars und Bistros müssen also im Regelfall ihre Mitarbeiter entsprechend bezahlen. Was ist der Mindestlohn im Service? Das bedeutet: […]

Was versteht man unter der naturlichen Arbeitslosenquote?

Was versteht man unter der natürlichen Arbeitslosenquote? Natürliche Arbeitslosenquote Definition Die natürliche Arbeitslosenquote (natural rate of unemployment) besagt, dass in einer Volkswirtschaft, auch bei einem gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht, aufgrund von Marktunvollkommenheiten eine gewisse natürliche Arbeitslosigkeit herrscht, bei gegebenen Reallohn. Wer wird nicht in der Arbeitslosenstatistik erfasst? Generell nicht als Arbeitslose angesehen werden Schüler, Studenten und Rentner, […]

Wie berechne ich den Preis fur ein Gericht?

Wie berechne ich den Preis für ein Gericht? Die Faustformel für die Kalkulation in der Gastronomie lautet hier: Grundpreis = Einkaufspreis + 40% für Lagerung + 30% Gemeinkosten und Eigenkosten + 20% bis 40% kalkulierter Profit = Grundpreis. Nettoverkaufspreis = Grundpreis + 17% bis 20% Personalkosten. Bruttoverkaufspreis = Nettoverkaufspreis + Mehrwertsteuer. Wie viel Prozent Gewinn […]

Was sagt die Amortisationsrechnung aus?

Was sagt die Amortisationsrechnung aus? Die Amortisationsrechnung (Kapitalrückflussrechnung) ist ein Verfahren der statischen Investitionsrechnung . Man vergleicht dabei die Amortisationsdauer der Investitionen und entscheidet sich für diejenige, die die Investitionsausgaben am schnellsten durch erzielte Überschüsse „wiedergewinnt“. Was sind Rückflüsse Investition? Die Rückflüsse einer Periode ergeben sich als Differenz aus Einnahmen und laufenden Ausgaben, die in […]

Was bedeutet der Begriff „Drittanbieter“?

Was bedeutet der Begriff „Drittanbieter“? Der Begriff „Drittanbieter“ erklärt sich daraus, dass nicht der Mobilfunkanbieter, sondern ein anderes Unternehmen eigene Leistungen in Rechnung stellt, und die Kosten dafür über den Mobilfunkanbieter – sozusagen als Zahlstelle – einziehen lässt, der sie dann an ihn weiterleitet. Ist der Drittanbieter besonders relevant für Verbraucher? Eva Bell, Vorstand der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben