Was bedeutet zu viel Schleim in der Gebärmutter? Wenn Gebärmutterhalsschleim (Zervixschleim) auffällig ist, können Spermien nicht in die Gebärmutter gelangen oder werden zerstört. Der Gebärmutterhalsschleim. Dieser besteht aus: Der Scheide (Vagina), dem Teil des Geburtskanals, in den die Spermien entlassen werden, und aus dem… Warum habe ich keinen Zervixschleim? Was ist, wenn ich keinen Zervixschleim […]
Wie bekommt man Gestank aus Kissen?
Wie bekommt man Gestank aus Kissen? Essigwasser: Einen Teil Essig zu zwei Teilen Wasser geben, alles gut mischen und in eine Sprühflasche geben. Dann die Polster mit dem Essigwasser einsprühen und etwas verreiben. Einwirken lassen und gegebenenfalls mit klarem Wasser nochmals nachputzen. Warum stinken alte Häuser? Ein muffiger Geruch im Haus deutet auf Feuchtigkeit, Schimmel- […]
Wie lange dauert eine Pankreatitis?
Wie lange dauert eine Pankreatitis? In der Regel wird sie durch Gallensteine verursacht, die den Ausgang der Bauchspeicheldrüse verstopfen, oder durch starken Alkoholkonsum. Bei 80 % der Erkrankten ist die Entzündung nach 1 bis 2 Wochen ausgeheilt oder hat sich deutlich gebessert. Warum nahrungskarenz bei Pankreatitis? Die Ernährungstherapie bei einer chronischen Pankreatitis besteht aus einer […]
Wie aussagekraeftig sind Tierversuche?
Wie aussagekräftig sind Tierversuche? Ein Mensch ist ein Mensch, eine Maus eine Maus. Jeder Organismus hat seine Eigenarten, aber auch Gemeinsamkeiten mit anderen. Die Eigenarten schränken die Aussagekraft von Tierversuchen ein; sie machen sie jedoch nicht nutzlos. Rückschlüsse auf die Verhältnisse beim Menschen sind möglich. Wie geht der Mensch mit den Tieren um? 1.1.1 Biophilie […]
Welcher Arzt behandelt Angina Pectoris?
Welcher Arzt behandelt Angina Pectoris? Eine instabile Angina Pectoris sollte dringendst durch einen herbeigerufenen Notarzt behandelt werden! Was ist eine atypische Angina Pectoris? Atypische Angina pectoris Bei der atypischen Angina pectoris treten thorakale Schmerzen oder Beschwerden auf, die einen der oben genannten Punkte nicht aufweisen, wie zum Beispiel keine Besserung der Beschwerden bei Ruhe oder […]
Welche Lebensmittel enthalten am meisten Gluten?
Welche Lebensmittel enthalten am meisten Gluten? Dinkel und Dinkelmehle enthalten am meisten Gluten, gefolgt von Weizen und Weizenmehlen. Dinkelmehl Typ 630 kommt auf 10.300 mg Gluten pro 100 g Mehl, Weizenmehl Typ 450 auf 8.660 mg/100 g. Was darf man nicht essen bei Glutenunverträglichkeit? Verbotene Lebensmittel, glutenhaltig Getreidearten: Weizen, Roggen Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel, Emmer, […]
Was bedeuten Pickel am Hals?
Was bedeuten Pickel am Hals? Für die Talgproduktion im Körper ist der Hormonhaushalt zuständig: Wer viel Testosteron produziert, neigt laut Netdoktor eher zu Pickeln. Zudem entstehen Pickel oft am Hals, weil in der Halsregion besonders viele Talgdrüsen sitzen. Wie bekomme ich meine Pickel schnell weg Hausmittel? Betupfen Sie die unreine Haut mit Teebaumöl, Zitronensaft oder […]
Kann zuviel Fruchtwasser wieder weniger werden?
Kann zuviel Fruchtwasser wieder weniger werden? Was kann ich bei zu viel Fruchtwasser tun? Wird bei dir ein Polyhydramnion festgestellt, solltest du dich erstmal nicht stressen. Oft muss die Polyhydramnie gar nicht behandelt werden – denn sie bildet sich von alleine zurück. Was bedeutet vermehrtes Fruchtwasser? Zuviel Fruchtwasser. Ein Polyhydramnion oder Hydramnion bezeichnet die übermässige […]
Warum Kombiniert man Antibiotika?
Warum Kombiniert man Antibiotika? Es konnten so zwei Hauptfaktoren für die verbesserte Wirksamkeit der Kombinationstherapie identifiziert werden: synergistische Effekte zwischen den Wirkstoffen. kollaterale Sensitivität, d.h. während das Bakterium einen Wirkstoff abwehrt, wird es zugleich empfindlicher gegen das zweite Arzneimittel. Was darf man nicht essen und trinken wenn man Antibiotika nimmt? Antibiotika und Milchprodukte Durch den […]
Wie lange Bauchlage nach Vitrektomie?
Wie lange Bauchlage nach Vitrektomie? Operation, dass postoperativ für einen guten Heilungserfolg für ca. 14 Tage eine strikte Bauchlage während der Nacht und möglichst oft auch eine Gesicht-nach-unten-Lagerung während des Tages einzuhalten ist. Wann kann man nach einer Vitrektomie wieder sehen? Nach etwa 4 Wochen ist Ihr Auge abgeheilt. Die Behandlungsergebnisse sind abhängig von den […]