Wie kann ich einen Virus auf meinem PC löschen? Wenn Ihr PC einen Virus hat, werden Sie ihn mit diesen zehn einfachen Schritten wieder los: Schritt 1: Laden Sie einen Antiviren-Scanner herunter und installieren Sie ihn. Schritt 2: Trennen Sie die Verbindung zum Internet. Schritt 3: Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus neu. Kann […]
Was kann man mit einer E-Mail Adresse anfangen?
Was kann man mit einer E-Mail Adresse anfangen? Dann können sie unter dem fremden Namen nicht nur Spam verschicken, also unerwünschte E-Mails mit eindeutig zweideutigen Angeboten oder mit Viren und Trojanern, die Daten auf dem befallenen PC auslesen. Sondern sie können auch im Namen des anderen einkaufen oder mit dessen Freunden in Kontakt treten. Was […]
Wie funktioniert Nitroglycerin?
Wie funktioniert Nitroglycerin? Medizin. Nitroglycerin zerfällt im Körper und setzt dabei Stickstoffmonoxid frei. Stickstoffmonoxid wirkt auf glatte Muskelzellen entspannend (dilatierend). Durch die Wirkung auf die glatten Muskelzellen in den Wänden der Blutgefäße wirkt es gefäßerweiternd. Warum heißt Dynamit Dynamit? Fünfmal stärker als das Schießpulver soll die Explosionskraft von Nobels Erfindung schon damals gewesen sein. Eine […]
Wie viel verdient man als Make up Artist?
Wie viel verdient man als Make up Artist? Bei einer Festanstellung in einem Cosmetic Store kannst du bis zu 1.500 -1.700 € brutto im Monat verdienen. Dein Gehalt steigt wie in den meisten Berufen auch mit deiner Berufserfahrung. In einem Store wie MAC kann dieser bei bis zu 3.000 € im Monat liegen. Was braucht […]
Welche klimatischen Voraussetzungen sind fur das Gedeihen von Baumwolle noetig?
Welche klimatischen Voraussetzungen sind für das Gedeihen von Baumwolle nötig? Baumwolle benötigt für ein ordentliches Wachstum etwa 200 frostfreie Tage, weswegen sie nur in den wechselfeuchten und trockenen Tropen und im wechselfeuchten Mittelmeerklima gedeiht. Wie lange kann man Baumwolle ernten? In der nördlichen Hemisphäre findet die Aussaat abhängig vom Standort zwischen Anfang Februar und Anfang […]
Wie lange darf man Plastikflaschen verwenden?
Wie lange darf man Plastikflaschen verwenden? Einwegflaschen sind nicht ohne Grund nur zum einmaligen Gebrauch zu benutzen. Denn wenn man Plastikflaschen ständig wieder auffüllt, kann das Plastik angegriffen werden! Bereits der geringe Druck aus dem Wasserhahn reicht aus um kleinste Risse auf der Oberfläche des Kunststoffes entstehen zu lassen. Ist aus der Flasche trinken ungesund? […]
Was tun bei Strahlenproktitis?
Was tun bei Strahlenproktitis? Sehr häufig ist die Strahlenproktitis nach der Behandlung des Prostatakarzinoms. Eine effektive Behandlungsmethode für eine Strahlenproktitis wurde leider bis jetzt nicht entwickelt – meist werden verschiedene Therapieversuche unternommen, z.B. Kortison-Einläufe oder entzündungshemmende Zäpfchen (z.B. „Mesalazin“). Welche Nebenwirkungen hat eine Strahlentherapie? Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall können Nebenwirkungen bei einer Bestrahlung des Bauchbereichs […]
Welche Abfaelle fallen im Friseursalon an?
Welche Abfälle fallen im Friseursalon an? Haare dürfen in die Biotonne, aber nicht auf den eigenen Komposthaufen. Die Haar-Mengen, die in einem Friseursalon anfallen, sind für einen kleinen Kompost zu viel. Komplett abgeschnittene Trainingsköpfe können im Restmüll entsorgt werden. In welche Tonne kommen Haare? Grundsätzlich sollten Papier und Pappe aber nicht in diese Tonne kommen. […]
Wie nennt man die Stromquelle?
Wie nennt man die Stromquelle? Als elektrische Quellen, Stromquellen, Spannungsquellen oder Elektrizitätsquellen bezeichnet man alle die Anordnungen, die den elektrischen Strom antreiben und damit Voraussetzung für das Fließen eines elektrischen Stromes in einem Stromkreis sind. Was kann alles eine Stromquelle sein? Eine Stromquelle stellt in der Schaltungstheorie und Netzwerkanalyse der Elektrotechnik einen aktiven Zweipol dar, […]
Fur welche Zwecke wird Wasser genutzt?
Für welche Zwecke wird Wasser genutzt? Für Körperpflege, Wäschewaschen, Kochen und Abspülen und für alles andere, was wir mit Wasser so machen, verbraucht jeder Einzelne von uns hier in Deutschland jeden Tag etwa 130 Liter Trinkwasser – das sind 13 große Eimer voll. Nur fünf Liter davon – also einen halben Eimer – nehmen wir […]