Wo finde ich die Nummer des Aufenthaltstitel?

Wo finde ich die Nummer des Aufenthaltstitel? Sie befindet sich auf der Vorderseite Ihres elektronischen Aufenthaltstitels rechts unten. Die Zugangsnummer wird zudem für das Vor-Ort-Auslesen benötigt. Wie komme ich an einen Fingerabdruck? Drücken Sie zuerst Ihren Finger in das Stempelkissen (Methode 1) oder auf der kleinen Fläche, die Sie dick mit Bleistift gefärbt haben (Methode […]

Was bedeutet 23 Abs?

Was bedeutet 23 Abs? Nach § 23 Abs. 1 AufenthG kann die oberste Landesbehörde anordnen, dass Ausländern aus bestimmten Staaten oder bestimmten Ausländergruppen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt wird. Was bedeutet 23 Abs 1? Nach § 23 Abs. 1 AufenthG kann die oberste Landesbehörde aus völkerrechtlichen oder humani- tären Gründen oder zur Wahrung politischer Interessen der Bundesrepublik […]

Welche Aufgaben erfullt die Arbeitsagentur fur Arbeit?

Welche Aufgaben erfüllt die Arbeitsagentur für Arbeit? Die Arbeitsagentur erfüllt für Bürger und Unternehmen umfassende Aufgaben rund um den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Die wichtigsten Aufgaben sind die Vermittlung von Lehrstellen und Jobs, die Berufsberatung und die Förderung der Berufsausbildung. Wer arbeitslos wird, beantragt bei der Bundesagentur für Arbeit zudem sein Arbeitslosengeld. Wie kann die Bundesagentur […]

Was braucht man fur Visum C?

Was braucht man für Visum C? Je nach Dauer des Aufenthaltes und Reisezweck müssen Sie unterschiedliche Visa für die Schweiz beantragen und unterschiedliche Dokumente vorwiesen. Grundsätzlich brauchen Sie einen gültigen Reisepass, biometrische Passfotos, eine Schengen-Krankenversicherung und Nachweise über Ihre finanziellen Mittel. Wann bekommt man C Bewilligung? Ausländerinnen und Ausländern kann die Niederlassungsbewilligung erteilt werden, wenn […]

Wen muss ich nach der Geburt informieren?

Wen muss ich nach der Geburt informieren? Formalitäten, die Sie organisieren müssen: Ihr Kind innerhalb von 7 Werktagen beim Standesamt anmelden. Ihre Krankenkasse über die Geburt informieren. Kindergeld beantragen. Elterngeld beantragen. Wo melde ich mein Kind nach der Geburt an? Wichtiger Behördengang Geburtsurkunde beantragen: Kind anmelden beim Standesamt. Wenn ein Kind geboren ist, haben Eltern […]

Wo leben die Karen?

Wo leben die Karen? Ursprünglich gab die ehemalige britische Kolonialmacht einer indigenen Volksgruppe mit ähnlichen Sprachen den Namen Karen – es gibt darunter allerdings viele Gruppen, die sich ethnisch voneinander unterscheiden. Sie leben in den Bergen im Südwesten Myanmars und im Südosten entlang der Grenze zu Thailand. Was heist Karen auf Deutsch? Der Begriff Karen […]

Wann ist Quali 2021?

Wann ist Quali 2021? Für den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule starten die Prüfungen statt am 28. Juni am 12. Juli 2021. Im Fach Muttersprache ist weiterhin der 25. Juni der Prüfungstermin. Wie viel Zeit hat man in der Abschlussprüfung? Die Bearbeitungsdauer beträgt für die schriftliche Prüfung auf dem Anforderungsniveau des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife): Deutsch 150 […]

Was ist die Exekutive USA?

Was ist die Exekutive USA? Innerhalb der Exekutive hat der Präsident umfangreiche Befugnisse, nationale Angelegenheiten zu verwalten und mittels Erlass (Executive Order) ihre Organisation und Arbeit zu bestimmen. Der Präsident hat Vetorecht über Gesetze, die vom Kongress erlassen werden. Wird der amerikanische Präsident direkt oder indirekt gewählt? Sie ist eine indirekte Wahl; bei der Präsidentschaftswahl […]

Wie viel Kinderkrankentage pro Elternteil?

Wie viel Kinderkrankentage pro Elternteil? Bei mehreren Kindern besteht der Anspruch je Elternteil für nicht mehr als 65 Arbeitstage, für Alleinerziehende für nicht mehr als 130 Arbeitstage. Wie wird das Elterngeld berechnet? So wird das Elterngeld-Netto konkret berechnet: Ihr gesamtes Brutto-Einkommen im Bemessungszeitraum wird durch 12 geteilt. Als Ergebnis erhält man das Elterngeld-Netto. Davon werden […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben