Wie kriegt man von der Tapeten Fett weg? Babypuder: Auch Babypuder löst den Fettfleck an der Tapete ganz einfach. Der Ablauf ist der Gleiche wie beim Backpulver. Erstellen Sie eine Paste aus etwas Wasser und Babypulver und geben Sie diese auf die Fettflecken. Nachdem der Brei getrocknet ist, können Sie die Fettspritzer super entfernen. Wie […]
Kann man auf Wohnwagendach laufen?
Kann man auf Wohnwagendach laufen? Generell ja, aber in der Werkstatt wird immer so verfahren, dass ein Brett aufgelegt wird, damit die Punktbelastung nicht zu groß wird. Es kann auch so gut gehen, aber unter ungünstigen Umständen könnte auch eine der Leisten des Fachwerks brechen – da geht unser Händler lieber kein Risiko ein. Wie […]
Wie ist das gemeint mit dem Verbrauch einer bestimmten Anzahl von Erden?
Wie ist das gemeint mit dem Verbrauch einer bestimmten Anzahl von Erden? Der World Overshoot Day markiert das Datum, an dem die Erde auf Grund der Lebens- und Wirtschaftsweise der Welt nicht mehr damit nachkommt, die entstehenden Abfälle und Emissionen ab und neue Ressourcen aufzubauen. Wie viele Erden braucht Amerika? Wenn die gesamte Weltbevölkerung nach […]
Was ist unter Fingerfood zu verstehen?
Was ist unter Fingerfood zu verstehen? Fingerfood auch Snacks oder Häppchen genannt sind kleine, meist aufwendig zubereitete Speisenkreationen. Der Begriff Fingerfood umfasst sowohl salzige wie auch süße Kleinigkeiten, die mit ein bis zwei Bissen von Ihnen und Ihren Gästen verspeist und genossen werden. Was gehört zu Snacks? Kleine und schnelle Snacks für Gäste Bierstangerl. Fingerfood. […]
Wie oft geraetepruefung?
Wie oft geräteprüfung? Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, die stark beansprucht werden und extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel, auf Baustellen, müssen jede drei Monate einer VDE Geräteprüfung unterzogen werden. Wie oft müssen ortsfeste elektrische Anlagen geprüft werden? Ortsfeste elektrische Anlagen müssen nach der Inbetriebnahme, nach Änderungen sowie in regelmäßigen Abständen durch eine Elektrofachkraft überprüft werden, […]
Was bedeutet Schluesselressourcen?
Was bedeutet Schlüsselressourcen? Schlüsselressourcen sind solche Kompetenzen und Werkzeuge, die Sie für Ihr Geschäftsmodell unbedingt brauchen. Diese Ressourcen müssen Sie von außen beschaffen, indem Sie mit Lieferanten zusammenarbeiten oder das Know-how von Dienstleistern nutzen. Welche schlüsselaktivitäten gibt es? Grundsätzliche können Schlüsselaktivitäten in drei Kategorien untergliedert werden: Produktion, Problemlösung und Plattform/Netzwerke. Was sind Schlüsselpartner? Schlüsselpartner sind […]
Was bedeutet TV-l?
Was bedeutet TV-l? Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ist der seit dem 1. November 2006 geltende Tarifvertrag für die Beschäftigten von 15 der 16 bundesdeutschen Länder. Was ist der Unterschied zwischen TVöD und TV-l? TVöD und TV-L: Das Wichtigste im Überblick Arbeiten Sie in einer Bundesbehörde oder sind bei einem kommunalen […]
Was beinhaltet ein Taetigkeitsbericht?
Was beinhaltet ein Tätigkeitsbericht? Ein Tätigkeitsbericht (Abk. TB) ist eine Dokumentation über eine Tätigkeit. Die Erstattung von Tätigkeitsberichten ist durch zahlreiche Gesetze zwingend vorgeschrieben. Er hat einmal in jedem Kalenderhalbjahr in einer Personalversammlung einen Tätigkeitsbericht zu erstatten. Wie sieht ein Tätigkeitsbericht aus? Umfang und Form In der Regel bieten sich eine tabellarische Form zur Darstellung […]
Kann man durch Spiegelfolie schauen?
Kann man durch Spiegelfolie schauen? Dank unseren Spiegelfolien können Sie nach draussen schauen, ohne gesehen zu werden. So schützen Sie Ihre Privatsphäre und haben trotzdem freie Sicht nach draussen. Zudem sind alle Spiegelfolien auch Sonnenschutz, UV-Schutz- und Hitzeschutzfolien. Was sieht man durch Spiegelfolie? Spiegelfolie – guter Sichtschutz bei Tageslicht. Werden Ihre Scheiben nachträglich mit einer […]
Was ist der stichtagswert?
Was ist der stichtagswert? Der Stichtagswert gibt den Verbrauchswert wieder, den der Heizkostenverteiler zum Ende des letzten Stichtages gespeichert hat. Auf dem Display ist der Messwert in Verbrauchseinheiten zu sehen. Außerdem ist das Kürzel M (Memory) sichtbar. In der Regel folgt der Stichtagswert direkt auf das Stichtagsdatum. Wie lese ich den Wärmezähler ab ISTA? So […]