Wann brauche ich einen Anwalt?

Wann brauche ich einen Anwalt? Wo ist ein Anwalt vorgeschrieben? Bei allen Prozessen am Familiengericht (Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt) sowie allen Prozessen am Landgericht. Bei einem Streitwert ab 5000 Euro muss immer am Landgericht verhandelt werden, es gilt also Anwaltspflicht. Wann brauche ich einen Strafverteidiger? Immer wenn Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren sind, sollten Sie sich […]

Wie alt war das jungste Kind das Laufen konnte?

Wie alt war das jüngste Kind das Laufen konnte? Mit sieben Monaten konnte er laufen und sprechen Mit knapp einem Jahr kann das „Spitfire Baby“, wie ihn seine Mutter Heather Thorpe (24) aus Birminham liebevoll nennt, laufen, sprechen, einen Laptop bedienen und andere ganz erstaunliche Dinge, berichtet die ‚Daily Mail‘. Wann laufen Kinder im Durchschnitt? […]

Warum lohnt sich das Heiraten aus steuerlicher Sicht?

Warum lohnt sich das Heiraten aus steuerlicher Sicht? Dass Heiraten sich vor allem aus steuerlicher Sicht lohnt, ist eine weitverbreitete Annahme. Tatsächlich stimmt das aber nur, wenn die Einkünfte beider Partner unterschiedlich hoch sind. Beziehen beide ein etwa gleiches Einkommen, geht der Steuervorteil gegen Null. Warum haben Menschen das Recht zu heiraten? Das Recht zu […]

Wie lange dauert es bis die Witwenrente gezahlt wird?

Wie lange dauert es bis die Witwenrente gezahlt wird? Vergessen Sie nicht: Der Witwenrenten-Vorschuss wird zwar unverzüglich ausbezahlt, dafür dauert es mindestens acht Wochen, bis Sie den Witwenrenten-Bescheid in Händen halten. Wird Witwenrente nach brutto oder netto berechnet? Die pauschalierten Netto-Einkünfte des Hinterbliebenen werden auf die Witwenrente angerechnet. Begründet wird dies vom Gesetzgeber damit, dass […]

Was ist das Widerrufsrecht bei verbraucherwiderrufen?

Was ist das Widerrufsrecht bei verbraucherwiderrufen? Dabei handelt es sich um das Widerrufsrecht bei Außergeschäftsraumverträgen ( §§ 312b, 312g ), bei Fernabsatzverträgen ( §§ 312c, 312g) und bei Verbraucherdarlehensverträgen ( § 495) inklusive der in §§ 510, 512 genannten Verträge. Bei jedem Verbraucherwiderrufsrecht können drei Problemkreise auftreten: Was ist der Widerruf des vertraglichen Erfüllungsanspruchs? Im […]

Wie regel ich mein Erbe?

Wie regel ich mein Erbe? Die gesetzliche Erbfolge ist im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Sie bestimmt die Aufteilung des Nachlasses unter den Angehörigen und dem Ehepartner entsprechend des Verwandtschaftsgrades. Die Erbfolge greift, sofern keine Verfügung von Todes wegen vorliegt. Dies kann zum Beispiel ein Testament oder Erbvertrag sein. Wer verwaltet ein Erbe? Die Verwaltung des Nachlasses […]

Was bedeutet ein zweiter Kreditnehmer?

Was bedeutet ein zweiter Kreditnehmer? Ein zweiter Kreditnehmer bedeutet bei gutem Einkommen eine erhöhte Bonität. Das Risiko eines Zahlungsausfalls für die Bank sinkt, daher ist sie eher zu einer Kreditvergabe bereit. In vielen Fällen profitieren Kreditnehmer von besseren Konditionen, wenn sie einen Kredit gemeinsam abschließen. Was bedeutet Mitkreditnehmer? Ein Mitdarlehensnehmer beschreibt einen Kreditnehmer, der als […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben