Was ist Burning Mouth Syndrome?

Was ist Burning Mouth Syndrome? Zungenbrennen, auch Glossodynie, Glossalgie, chronisches orales Schmerzsyndrom oder Burning-mouth-Syndrom (BMS) genannt, ist eine Störung der Empfindung im Bereich von Zunge und Mundschleimhaut. Patienten haben den Eindruck eines brennenden oder stechenden Schmerzes im Mund. Was ist das wenn es im Mund brennt? Störungen der Mundflora ergeben sich häufig durch zu viel […]

Warum gehen die Zaehne auseinander?

Warum gehen die Zähne auseinander? Wenn der Knochen zu großem Druck ausgesetzt ist, so kommt es an diesen Stellen zum Knochenabbau des Kieferknochens und der Zahn bewegt sich in die Richtung des Knochenabbaus. Dieser vollzieht sich im Oberkiefer durch die unterschiedliche Knochenstruktur rascher als im Unterkiefer. Warum verschieben sich Zähne nach Zahnspange wieder? Besonders das […]

Was ist das Sohlenhorn?

Was ist das Sohlenhorn? Die Region unter dem distalen freien Nagelende wird als Sohlenhorn bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine spezielle verhornte Struktur, die verhindert, dass sich der Nagel vom Nagelbett ablöst bzw. Was ist der Nagelsaum? Distal schließt das Hyponychium mit dem Nagelsaum ab. Im Bereich der Nagelwurzel wird das Hyponychium zur Matrix, […]

Was tun bei entzundetem Ohrring Loch?

Was tun bei entzündetem Ohrring Loch? Hausmittel gegen entzündete Ohrlöcher Kamille ist eine Heilpflanze, die entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Auch Teebaumöl hilft, da es desinfizierend wirkt. Wie bei vielen anderen Verletzungen hilft auch eine Zinksalbe bei der Wundheilung, wenn sich dein Ohrloch entzündet hat. Wie lange dauert es bis Ohrlöcher wieder zuwachsen? Doch letztendlich ist […]

Bei welchem zuckerwert faellt man ins Koma?

Bei welchem zuckerwert fällt man ins Koma? Weitere Anzeichen für ein beginnendes Koma sind Blutzuckerwerte über 250 mg% und eine tiefe, schwere Atmung. Außerdem findet sich in der Atemluft Azeton. Der Geruch nach Azeton, der mit dem Geruch von faulen Äpfeln oder Nagellack vergleichbar ist, wird vom Betroffenen selbst meist nicht wahrgenommen. Was tun beim […]

Was ist eine typische Kinderkrankheit?

Was ist eine typische Kinderkrankheit? Besonders bekannt sind seit langem die Kinderkrankheiten mit Hautausschlag Masern, Röteln, Ringelröteln, Drei-Tage-Fieber. Die Windpocken bilden Bläschen auf der Haut, Mumps verursacht eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse an der Wange. Vielfach werden Scharlach oder Keuchhusten zu den Kinderkrankheiten gezählt. Was gibt es alles an Kinderkrankheiten? Masern, Windpocken, Scharlach & Co. – […]

Wie fuhlt man sich wenn man Hepatitis hat?

Wie fühlt man sich wenn man Hepatitis hat? Bei etwa 25 Prozent der Infektionen treten meist sehr leichte Beschwerden einer Hepatitis auf. Dazu zählen Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schmerzen im rechten Oberbauch, leichtes Fieber und eventuell die Entwicklung einer Gelbsucht (Ikterus). Bei 15 bis 40 Prozent der Infizierten heilt die Krankheit von selbst aus. Was sind die […]

Kann scheidenpilz durch Periode weggehen?

Kann scheidenpilz durch Periode weggehen? Manchmal kommt es durch den Blutfluss während der Menstruation zu einem erfolgreichen „Ausspülen“ der Pilze, und die Infektion verschwindet wieder von allein. Sie sollten also keine Tampons benutzen, damit der Körper sich selbst reinigen kann. Welche Geschlechtskrankheiten durch oral? Erklärung: Obwohl das Risiko, eine Geschlechtskrankheit durch Oralverkehr zu bekommen, im […]

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an einer Lebensmittelvergiftung zu sterben?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an einer Lebensmittelvergiftung zu sterben? Bakterien, Viren, Gifte: Jeder Zehnte weltweit erkrankt irgendwann an einer Lebensmittelvergiftung. Stark gefährdet sind Kinder, warnt die Weltgesundheitsorganisation. Weltweit sterben etwa 420.000 Menschen pro Jahr an Infektionen durch verseuchte Lebensmittel – ein Drittel davon sind Kinder unter fünf Jahren. Welche Krankheiten können durch verdorbene Lebensmittel […]

Sind Bananen gut fur den Stuhlgang?

Sind Bananen gut für den Stuhlgang? Bananen haben allgemein den Ruf, eine Verstopfung (Obstipation) zu begünstigen. Diese Annahme ist inzwischen widerlegt. Im Gegenteil: Bananen wirken sogar regulierend auf die Verdauung, denn sie enthalten viele verdauungsfördernde Ballaststoffe (Pektine). Sind Bananen gut für die Darmflora? Die resistente Stärke und enthaltenen Pektine in Bananen sind gut für die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben