Was war mit der Kubakrise entgangen?

Was war mit der Kubakrise entgangen? Die Welt war mit dieser Einigung einem dritten Weltkrieg entgangen. Mit der Lösung der Kubakrise begann ein militärisches Umdenken zur Vermeidung eines Atomkriegs. Wie kämpften die Kubaner um ihre Unabhängigkeit? Lange kämpften die Kubaner um ihre Unabhängigkeit, die sie erst 1902 erreichten. Und auch dann nur mit Einschränkungen. Christoph […]

Wer sind die wichtigsten Handelspartner Australiens?

Wer sind die wichtigsten Handelspartner Australiens? Seit dem Jahr 2007 ist die Volksrepublik China der wichtigste Handelspartner Australiens. Welche Länder sind die beiden Haupthandelspartner Japans? Das wichtigste Exportland Japans im Jahr 2019 war China mit einem Anteil von 19 Prozent an den Exporten. Die Statistik zeigt die wichtigsten Exportländer Japans im Jahr 2019….Japan: Wichtigste Exportländer […]

Warum gibt es Ruckkopplungen?

Warum gibt es Rückkopplungen? Sie entsteht, wenn das von einem Mikrofon aufgenommene Signal verstärkt und so wiedergegeben wird, dass dieser Schall erneut vom Mikro aufgenommen, dann erneut wiedergegeben wird und so weiter. Welche Bedeutung die Rückkopplung für die Pop und Rockgeschichte hat? Im eigentlichen Sinne ist die Rückkopplung nur die Ursache, die die Oszillation ermöglicht. […]

Welche Enzyme arbeiten im Magen?

Welche Enzyme arbeiten im Magen? Enzyme im Magen: Das Pepsin Ein wesentlicher Bestandteil des Magens ist der Magensaft. Das wichtigste Enzym im Magensaft ist eine Protease: das Pepsin. Es kann das durch die Salzsäure geronnene Protein abbauen. Wie nimmt man Enzyme ein? Sie nehmen die Enzyme in Form von Tabletten, Dragees oder Kapseln ein. Diese […]

Welche Organe gehoren zum Retroperitonealraum?

Welche Organe gehören zum Retroperitonealraum? Retroperitonealraum Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Duodenum (Zwölffingerdarm) mit Ausnahme des oberen Teils (Pars superior) Colon ascendens und Colon descendens (auf- und absteigender Teil des Dickdarms) Mastdarm bis zur Flexura sacralis. Welche Organe liegen im Bauchfell? Das Bauchfell (Peritoneum) ist eine glatte Haut, die das Innere des Bauchraums auskleidet und ihn luftdicht abschließt. […]

Wie entsteht Permanentmagnetismus?

Wie entsteht Permanentmagnetismus? Permanentmagnete besitzen zwei unterschiedliche Pole: einen Nordpol und einen Südpol. Gleichartige Pole stoßen sich ab, ungleichartige Pole ziehen sich an. Zerbrichst du einen Stabmagnet, so entstehen zwei Magnete, von denen wieder jeder Magnet einen Nordpol und einen Südpol hat. Wo kommen Dauermagnete vor? die Spitzen von einigen Schraubendrehern magnetisiert, wodurch die Metallschraube […]

Was ist eine Substanz zugeordnete Eigenschaften?

Was ist eine Substanz zugeordnete Eigenschaften? der Substanz zugeordnete Eigenschaften ausmachen, propria (gr. idion, lat. proprium, übersetzbar mit Merkmal, Eigentümlichkeit). „Unwesentliche“ Eigenschaften, die einem und demselben Ding zukommen können oder auch nicht, heißen Akzidentien, Zufallende. Was sind „unwesentliche“ Eigenschaften? „Unwesentliche“ Eigenschaften, die einem und demselben Ding zukommen können oder auch nicht, heißen Akzidentien, Zufallende. Sie […]

Wer hat die Azteken erobert?

Wer hat die Azteken erobert? Die spanische Eroberung Mexikos unter Hernán Cortés in den Jahren von 1519 bis 1521 führte zum Untergang des Reiches der Azteken und begründete die Herrschaft der Spanier über Mesoamerika. Was heißt mesoamerica? Mesoamerika bezeichnet eine Siedlungslandschaft und ein Kulturareal in Mittelamerika. Das Gebiet Mesoamerikas umfasst großräumige Gebiete der heutigen Staaten […]

Sind Beidhander intelligenter?

Sind Beidhänder intelligenter? Ein Team aus Forschern um Alina Rodriguez beurteilte die Daten von 8000 Kindern aus Finnland, von denen 87 beidhändig waren. Sie kamen zu dem Schluss, dass Kinder und Jugendliche ohne dominante Hand doppelt so oft psychisch erkranken und Lernprobleme haben wie Rechts- oder Linkshänder. Kann man beidhändig schreiben lernen? Die meisten Menschen […]

Was ist das Wahrzeichen Rom?

Was ist das Wahrzeichen Rom? Das Kolosseum – Wahrzeichen Roms. Welches Tier ist das Wahrzeichen Roms? Die Kapitolinische Wölfin (lat. Lupa Capitolina) ist eine lebensgroße Bronzefigur einer Wölfin, die Romulus und Remus, die mythischen Gründer der Stadt Rom, säugt. Die Skulptur ist 75 cm hoch und 114 cm breit und befindet sich in den Kapitolinischen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben