Was bedeutet Bewusstseinsebene? Sigmund Freud unterteilte das Bewusstsein in drei Ebenen, wobei das topographischesModell bewusste, vorbewusste und unbewusste Anteile der Persönlichkeit unterscheidet, die Auswirkungen auf das menschliche Verhalten haben können. Bewusst ist alles, was gerade gedacht wird. … Was ist das Unbewusste nach Freud? Sigmund Freud erkennt das Unbewusste als einen wesentlichen und einflussreichen Teil […]
Wie werden elektrische Stromkreise dargestellt?
Wie werden elektrische Stromkreise dargestellt? Elektrische Stromkreise können mit Schaltzeichen und Schaltplänen vereinfacht dargestellt werden. Zur Erklärung bzw. Voraussage von Erscheinungen verwendet man häufig das Modell der Elektronenleitung oder ein Wassermodell. Dabei wird der elektrische Strom durch einen Wasserstrom veranschaulicht. Welches Bauteil erzeugt den elektrischen Strom? Durch die geladenen Elektronen werden elektrische Felder erzeugt. Wenn […]
Wie bleibt eine Rakete stabil?
Wie bleibt eine Rakete stabil? Die Stabilisierung kann erfolgen durch: Drallstabilisation. Dabei wird die Rakete in Drehung um die Längsachse versetzt. Das Prinzip ist wie beim Kreisel, der sich durch die Drehbewegung in seiner Lage stabilisiert. Warum ist h2 ein guter Raketentreibstoff? Wasserstoff. Wasserstoff ist das mit abstand leichteste Element, zudem liefert es mit den […]
Warum Ziel 2% Inflation?
Warum Ziel 2% Inflation? “ (1) Das Inflationsziel liegt also bei 2%, da die EZB einen Puffer haben will aus Angst vor Deflation. Wenn zu wenig Geld im Umlauf ist und Deflation droht, braucht es niedrige Zinsen. Wenn zu viel Geld im Umlauf ist und Inflation droht, braucht es höhere Zinsen. So ist die Page […]
Was ist der Peer-Review-Prozess?
Was ist der Peer-Review-Prozess? Der Peer-Review-Prozess verläuft häufig im „Doppelblindverfahren”. Das bedeutet, dass die Reviewer nicht die Identität des Autors kennen und die Autoren auch nicht die der Reviewer. In der Regel gibt es zwei oder drei Reviewer. Sie ergänzen Kommentare für den Autor und schlagen Korrekturen vor. Sind der Herausgeber und die Reviewer zufrieden […]
Was ist mit the weekends Gesicht?
Was ist mit the weekends Gesicht? The Weeknd trat erst mit bandagiertem Gesicht, dann mit Beauty-OP-Gesicht auf. Ein gestraftes Gesicht, unterspritzte Wangen, aufgefüllte Lippen – in einem fragwürdigen Look verwirrte Sänger The Weeknd (30) Fans und Follower auf Instagram sowie in seinem neuen Video zu seinem Song „Save Your Tears“. Hatte Sylvester Stallone Schönheits OP? […]
Wie gefahrdet sind Pandas?
Wie gefährdet sind Pandas? Nicht ausgestorben Großer Panda/Gefährdungsstatus Wie können wir den Panda schützen? Der WWF unterstützt die chinesische Regierung und Gemeinden vor Ort, die Panda-Wälder mit ihren Bambusvorkommen zu erhalten und zu vergrößern. 67 Reservate wurden bisher eingerichtet. Mit einer Fördermitgliedschaft werden Sie Teil des WWF-Rettungpslans für die Natur! Sind Pandas Aussterben bedroht? Sind […]
Wie wirkt Antithese?
Wie wirkt Antithese? Die Antithese verbindet zwei Gegensätze miteinander und wirkt auf den ersten Blick meist wie ein Widerspruch. Häufig findet sich jedoch eine größere oder höhere Wahrheit im Gesagten. Durch den Einsatz der Stilfigur kann innere Zerrissenheit, Spannung oder ein starker Zwiespalt zum Ausdruck gebracht werden. Was ist eine Hyperbel als rhetorisches Stilmittel? Der […]
Wie ist Pudding entstanden?
Wie ist Pudding entstanden? Im Englischen seit 1305 belegt, bezeichnete Pudding erst einmal Speisen, die in einen Magen eingenäht gekocht wurden, ab 1444 ist es in der Bedeutung ‚Eingeweide‘ bezeugt. Seine heute übliche britische Bedeutung ‚Nachtisch, Dessert‘ kann man nur bis ins Jahr 1544 zurückverfolgen und ist offensichtlich jünger. Wer hat das Puddingpulver erfunden? Den […]
Was ist eine soziale Ungleichheit?
Was ist eine soziale Ungleichheit? Definitionen (1) • Soziale Ungleichheit ist jede Art verschiedener Möglichkeiten der Teilhabe an Gesellschaft bzw. der Verfügung über gesellschaftlich relevante Ressourcen. (Lexikon der Soziologie, Krause 1994) Was ist die gesellschaftliche und politische Bedeutung sozialer Ungleichheit? Die gesellschaftliche und politische Bedeutung sozialer Ungleichheit lässt sich daher kaum überschätzen. Bezeichnenderweise waren es […]