Was ist der Reflexbogen? Ein Reflexbogen ist eine Abfolge von neuronalen Prozessen, die zur Auslösung oder Entstehung eines Reflexes führen. Was löst einen Reflex aus? Der Reiz löst in einem speziellen Aufnahmeorgan (Rezeptor) einen Impuls aus, der über eine aufsteigende (afferente) Nervenbahn zum Rückenmark geleitet wird. Die Einheit „Rezeptor – aufsteigende Nervenbahn – Schaltstelle – […]
Wie schaedlich ist eine Zigarre?
Wie schädlich ist eine Zigarre? Wie schädlich ist der Rauch von Zigarren? Zigarren- und Pfeifenrauchen ist also nicht weniger schädlich als Zigarettenkonsum, denn neben Erkrankungen des Atemapparates wurde bei allen Arten des Tabakkonsums ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (Herz und Blutkreislauf) nachgewiesen. Wie nennt man kubanische Zigarren? Habano (männlich, weil el cigarro; im deutschen […]
Wie kommt das Mineralwasser von der Quelle in die Flasche?
Wie kommt das Mineralwasser von der Quelle in die Flasche? Nachdem Mineralwasser durch Brunnen an die Erdoberfläche gepumpt wird, muss es direkt in die Flaschen abgefüllt werden, in denen es zum Verbraucher gelangt. Es sei denn, es wird direkt an der Quelle verbraucht, wie es zum Beispiel in Kurbädern üblich ist. Was ist das meistverkaufte […]
Welche Organellen stellen Proteine her?
Welche Organellen stellen Proteine her? Aufbau von pro- und eukaryotischen Ribosomen. Ribosomen kommen frei im Zytoplasma vor und stellen dort Proteine, die im Zytoplasma verbleiben oder die für Mitochondrien, den Zellkern oder Peroxisomen bestimmt sind, her (Synthese von Proteinen im Zytoplasma). Welche Phasen gibt es bei der Proteinbiosynthese? Wie anhand der Basenfolge der DNA ein […]
Was ist Schlafumkehr?
Was ist Schlafumkehr? Definition. Ein um 12 Stunden verschobener Beginn der Hauptschlafperiode; bei experimentell ausgelöster Schlafumkehr werden Abnahmen an Tiefschlaf und an REM-Schlaf verzeichnet, auch die Gesamtschlafzeit fällt deutlich kürzer aus als zuvor. Was gibt es für Schlafstörungen? Schlafstörungen: Arten Chronische Insomnie. Restless-Legs-Syndrom. Schlafapnoe. Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhytmusstörung. Narkolepsie. Wie häufig ist Insomnie in der Altersgruppe? Auch […]
Was bedeutet richtig essen?
Was bedeutet richtig essen? Vollwertiges Essen und Trinken beinhaltet eine abwechslungsreiche Auswahl, angemessene Menge und Kombination nährstoffreicher und energiearmer Lebensmittel. Wählen Sie überwiegend pflanzliche Lebensmittel. Diese haben eine gesundheitsfördernde Wirkung und unterstützen eine nachhaltige Ernährungsweise. Welche Regeln bestimmen unser Essen? Wir haben deshalb7 goldene Regeln zusammengefasst, auf die beim Essen geachtet werden sollte. Zeit nehmen. […]
Wie trainiert man den Core?
Wie trainiert man den Core? Zu den bekanntesten Beispielen für Core-Training gehören Yoga und Pilates. In beiden Übungsformen geht mehr Krafteinsatz vom Rumpf als von den Extremitäten aus. Darüber hinaus nutzen mittlerweile einige Trainer und Profisportler das Core-Training beispielsweise in Form von Zirkeltraining. Was fällt unter Core Training? Das heißt, dass du beim Core-Training den […]
Was ist eine Krise Erikson?
Was ist eine Krise Erikson? Jede Entwicklungsphase steht laut Erikson für ein bestimmtes Entwicklungsthema, das zunächst zu einer Krise führt. Diese Krise ist nicht negativ gemeint, sondern steht für die Integration von zwei gegensätzlichen Eigenschaften/Zuständen (positiv und negativ). Was sind Entwicklungsaufgaben Erikson? Danach durchläuft der Mensch im Rahmen seiner Entwicklung phasenspezifische Konflikte, welche durch die […]
Kann man ein Blutgerinnsel im Kopf entfernen?
Kann man ein Blutgerinnsel im Kopf entfernen? Standardtherapie ist die sogenannte Lyse. Dabei erhalten Betroffene ein Medikament, das Blutgerinnsel im Gehirn nach und nach auflösen soll. Je schneller das gelingt, desto mehr Hirngewebe kann gerettet werden. Doch nur bei rund fünf Prozent der Behandelten löst sich der Pfropf komplett auf. Kann man einen Thrombus entfernen? […]
Welches Fleisch hat am meisten Kalium?
Welches Fleisch hat am meisten Kalium? Wenn Sie wissen wollen, wie hoch der Kaliumgehalt einzelner Lebensmittel genau ist: Kaliumgehalt in mg pro 100 g Kalb, Rind, Hammel, Wild 249-460 Bierschinken, Gelbwurst, Leberkäse, Salami 261-302 Rotbarsch, Scholle, Makrele, Kabeljau, Hering, Seelachs, Forelle, jeweils frisch 294-465 Aprikosen (getrocknet) 1700 In welchen Getränken ist Kalium enthalten? Kaliumgehalt einiger […]