Ist Koffein ein Toxin?

Ist Koffein ein Toxin? Coffein oder Koffein (auch Tein, Teein oder Thein, früher auch Caffein) ist ein Alkaloid (Purinalkaloid) aus der Stoffgruppe der Xanthine. Es gehört zu den psychoaktiven Substanzen mit stimulierender Wirkung. Kann man sich mit Kaffee vergiften? Eine Koffeinvergiftung (Koffeinintoxikation) kann durch eine starke Koffein-Überdosis entstehen und zu verschiedenen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen […]

Wie oft Lichttherapie bei Schuppenflechte?

Wie oft Lichttherapie bei Schuppenflechte? Dabei werden die betroffenen Hautstellen mit ultraviolettem Licht (UV-Licht) bestrahlt. Das UV-Licht hemmt die Entzündungsreaktionen in der Haut und verlangsamt die Zellteilung. Die Behandlung findet in der Regel 3-mal pro Woche in einer spezialisierten hautärztlichen Praxis oder im Krankenhaus statt. Wird man von der Lichttherapie Braun? Besondere Wirksamkeit entfaltet hier […]

Wie werden die krankentage gezaehlt?

Wie werden die krankentage gezählt? Bei der Durchschnittsberechnung hat eine Krankheitswoche ebenfalls 6 Krankheitstage. Diese Krankheitstage haben einen festen Wert, der sich an der Vertragszeit orientiert. 1 Woche = 6 Tage, 1 Tag = 40 Std. / 6 = 6:40 Std. Der Mitarbeiter erhält demnach auch für seinen freien Tag eine Gutschrift von 6:40 Std. […]

Was ist ein Abszess in der Brust?

Was ist ein Abszess in der Brust? Brustdrüsenabszess: Abgekapselte Eiteransammlung in einem Hohlraum der Brust, der sich durch Einschmelzung von entzündetem Brustdrüsengewebe entwickelt hat. Ein Abszess entsteht in knapp 40 % aller Brustentzündungen außerhalb der Stillzeit und muss in der Regel operativ behandelt werden. Wie wird ein Abszess punktiert? Bei größeren Abszessen kann der Arzt […]

Wo wird ein Trauma gespeichert?

Wo wird ein Trauma gespeichert? Die traumatischen Erlebnisse können nicht normal verarbeitet werden, sondern werden ungeordnet in unserem Gehirn gespeichert. Unverarbeitete Traumatisierungen führen zum Wiedererleben von starken Emotionen und Körperempfindungen, welche den Eindruck vermitteln, dass das Trauma nochmal im „hier und jetzt“ stattfindet. Was passiert bei einem Schock im Gehirn? Als Folge des dadurch bedingten […]

Kann man in der Blase Pilze haben?

Kann man in der Blase Pilze haben? Der Pilz Candida albicans gilt als einer der häufigsten Auslöser für Haut- oder Scheidenpilz. Er kann auch für eine Blasenentzündung verantwortlich sein. Weitere Auslöser für eine Zystitis sind: Adenoviren und Polyomaviren, die eine blutige Blasenentzündung auslösen. Was hilft bei Pilz in der Blase? Bei symptomatischer Zystitis erfolgt die […]

Wie stellt man AirPods lauter?

Wie stellt man AirPods lauter? Lautstärke deiner AirPods ändern Aktiviere Siri und sage beispielsweise „Mach leiser“. Drücke eine der seitlichen Lautstärketasten am iPhone. Bewege den Schieberegler für die Lautstärke in den Steuerelementen der App. Öffne das Kontrollzentrum und bewege den Schieberegler für die Lautstärke. Wie komme ich in die AirPods Einstellungen? Gehe zum Bildschirm mit […]

Wie lange dauert eine Chlamydien-Behandlung?

Wie lange dauert eine Chlamydien-Behandlung? Die Folge ist zumeist eine schwere Bindehautentzündung. Wie lange dauert eine Chlamydien-Behandlung? Nach sieben bis zwölf Tagen konsequenter Antibiotika-Behandlung sind Betroffene die Chlamydien zumeist wieder los. Bei Langzeitinfekten kann es auch bis zu vier Wochen dauern. Achtung! Was ist eine akute Chlamydieninfektion? Es kann zu sehr schmerzhaften Entzündungen in dieser […]

Was meint man mit Anhang?

Was meint man mit Anhang? Als E-Mail-Anhang bezeichnet man eine Datei, die an eine E-Mail angehängt wird, um diese zu versenden. Der Anhang kann dann vom E-Mail-Empfänger geöffnet und heruntergeladen werden. Wie bewertet man das Anlagevermögen? Bewertung von Anlagevermögen Die Bewertung der abnutzbaren Vermögensgegenstände erfolgt über den Anschaffungswert des entsprechenden Anlagegutes (Bruttosachanlagevermögen). Wann ist ein […]

Was gehoert zu den exekutiven Funktionen?

Was gehört zu den exekutiven Funktionen? Geistige Prozesse, die das Verhalten, die Aufmerksamkeit und die Gefühle gezielt steuern, werden in der Neurowissenschaft als exekutive Funktionen bezeichnet. Es handelt sich dabei um das Arbeitsgedächtnis, die Inhibition und die kognitive Flexibilität. Wann entwickeln sich exekutive Funktionen? Um ihnen nicht ausgeliefert zu sein, braucht das Kind die Fähigkeit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben