Was bedeutet die Aussage Ringelwürmer haben einen gleichmäßig segmentierten Körper? Der Körper des Regenwurms, ein Ringelwurm, ist in zahlreiche Ringe (Segmente) gegliedert. An jedem Körperring besitzt er vier Paar Borsten. Beim Regenwurm stimmen äußere und innere Körpergliederung weitgehend überein. Warum ist der Wurm an das Leben im Boden angepasst? Starke Sonneneinstrahlung würde seine Haut austrocknen […]
Warum Kundenkommunikation?
Warum Kundenkommunikation? Kommunikation ist ein Teil des Customer-Relation-Managements und dient der Stärkung der Kundenbeziehung. So besetzen Sie diese Beziehung mit positiv behafteten Assoziationen, schaffen Vertrauen und erzielen langfristig positive Effekte für Ihr Unternehmen. Wie spricht man mit einem Kunden? Bessere Kommunikation mit Kunden hilft besonders im Dienstleistungsverkauf Tipp #1 – Ausreden lassen. Tipp #2 – […]
Was bedeutet Gewalt verherrlichen?
Was bedeutet Gewalt verherrlichen? Die verherrlichende Darstellung von Gewalt ist in Deutschland gemäß §131 des Strafgesetzbuches (StGB) ein Vergehen, welches mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft wird. Was bedeutet verherrlichen? verherrlichen. Bedeutungen: [1] transitiv: etwas (übertrieben) als großartig darstellen; etwas überschwänglich preisen. Was fällt unter Gewaltdarstellung? Nach § 131 StGB muss die […]
Wie werden Tracer eingesetzt?
Wie werden Tracer eingesetzt? In der internen Strahlentherapie werden Tracer eingesetzt, um radioaktive Stoffe in den Körper zu schleusen. Dort angelangt können diese sich in malignen Neoplasien anreichern und dort zu lokalen Apoptosen bzw. Nekrosen der Krebszellen führen. Dabei werden aber auch gesunde Zellen zerstört. Warum Gammastrahlung bei Szintigraphie? Dieses Radiopharmakon reichert sich je nach […]
Was ist ein Temperaturunterschied von Kelvin?
Was ist ein Temperaturunterschied von Kelvin? Ein Temperaturunterschied von einem Kelvin ist der 273,16te Teil des Temperaturunterschieds zwischen dem absoluten Nullpunkt und der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes von Wasser (0,01 °C). , weil ergibt. Die Einheit Grad (grd.) bzw ° ist zur Angabe von Temperaturdifferenzen nicht mehr gültig und wurde durch das Kelvin ersetzt. Wie […]
Was sind die Merkmale einer guten Charakterisierung?
Was sind die Merkmale einer guten Charakterisierung? Merkmale einer guten Charakterisierung 1 Für die Geschichte relevante äußere und innere Merkmale der Figur sind festzuhalten 2 Wichtige Merkmale der Person sind im direkten Zusammenhang mit der Handlung der Geschichte zu bringen 3 Elemente der Charakterisierung sind durch Textstellen zu belegen (Seitenzahl, Textabschnitt, Zitat) Weitere Artikel… Wie […]
Wie findet die RNA Polymerase den Codogenen Strang?
Wie findet die RNA Polymerase den Codogenen Strang? Das Enzym RNA-Polymerase heftet sich an die DNA im Bereich des Promotors an. Der DNA-Doppelstrang wird von der RNA-Polymerase entwunden und geöffnet. Der codogene Strang wird abgelesen. Der Promotor gibt an, welcher der beiden DNA-Stränge der codogene ist und in welche Richtung abgelesen wird. Wie erkennt man […]
Was ist ein wenig fur eine Wortart?
Was ist ein wenig für eine Wortart? Indefinitpronomen und Artikelwörter: ein bisschen, ein wenig, ein paar. Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie bezeichnen eine geringe Menge oder eine geringe Anzahl von etwas. Ist wenig […]
Warum Mundgeruch vom Magen?
Warum Mundgeruch vom Magen? Magenerkrankungen verursachen meist einen säuerlichen Mundgeruch. Folgende Magen-Darm-Erkrankungen kommen als Ursachen des Mundgeruchs in Frage: Sodbrennen und Refluxkrankheit. Infektion mit Helicobacter pylori: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Magenbakterium Helicobacter Mundgeruch auslösen kann. Können Tumore riechen? Zwar konnten geruchsaktive Stoffe nachgewiesen werden; ein signifikanter Unterschied speziell der Krebskranken im Vergleich […]
Woher kommt der Name Wassermelone?
Woher kommt der Name Wassermelone? Die Wassermelone (Citrullus lanatus), auch Angurie, Arbuse, Pasteke und Zitrullengurke (früheres Synonym: Cucurbita citrullus L.) genannt, ist eine aus Afrika stammende Nutzpflanze, die heute weltweit in warmen Regionen angebaut wird….Wassermelone. Rosiden Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Gattung: Citrullus Art: Wassermelone Ist Wassermelone eine Melone? Wassermelonen, botanisch Citrullus lanatus, zählen zu den Kürbisgewächsen […]