Wie viele Unternehmen nutzen Internet?

Wie viele Unternehmen nutzen Internet? Laut Statistischem Bundesamt verfügten 98 Prozent der Unternehmen in Deutschland im Jahr 2020 über einen Internetzugang. Wie wichtig ist das Internet für Unternehmen? Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen bewertet das Internet heute als wichtig oder sogar zentral für ihr Geschäftsmodell. Das bedeutet zugleich, dass 54 Prozent der Firmen nach […]

Was passiert bei zu hoher Bildschirmzeit?

Was passiert bei zu hoher Bildschirmzeit? Die Nutzungszeiten steigen also immer weiter an und auch die dadurch verursachten physischen und psychischen Beschwerden nehmen zu. So führt die stundenlange Bildschirmzeit zu Nacken- und Rückenschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen, Schlafstörungen, innerer Unruhe und vor allem zu Sehstörungen. Ist Handy schlecht? Dabei wird nicht bedacht, dass sich die Handystrahlung negativ auf […]

Sind Use Cases Anforderungen?

Sind Use Cases Anforderungen? Use Case Vorteile Sie eignen sich als gute Quelle für die Ermittlung von Anforderungen, die sich aus diesen Interaktionen ergeben. Umfangreiche Anforderungen lassen sich mittels Zerlegung der Interaktionen zwischen Akteur und System verfeinern. Damit steigt das Verständnis der Beteiligten. Was ist der Unterschied zwischen Use Case und User Story? Use Cases […]

Welche vier Sozialisationsphasen gibt es?

Welche vier Sozialisationsphasen gibt es? a) primäre Sozialisation (Elternhaus), b) sekundäre Sozialisation (Gleichaltrige und Schule), c) tertiäre Sozialisation (insbes. die Arbeitswelt), d) quartäre Sozialisation (Anpassung an das Altersstadium). Was versteht man unter Sozialisationsphase? Einüben von Verhaltensweisen Die Menschen lernen andere Menschen kennen, entwickeln Freundschaften, erleben auch Enttäuschungen. Dabei werden bestimmte Verhaltensweisen gelernt und eingeübt. Dieses […]

Wo finde ich smart art bei Word?

Wo finde ich smart art bei Word? Einfügen einer SmartArt-Grafik und Hinzufügen von Text Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Illustrationen auf SmartArt. Klicken Sie im Dialogfeld SmartArt-Grafik auswählen auf den gewünschten Typ und das gewünschte Layout. Wie erstelle ich in Word eine Pyramide? Wählen Sie im Menü Einfügen den Eintrag Schematische […]

Wer zahlt Mindestlohn?

Wer zahlt Mindestlohn? Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts mindestens in Höhe des Mindestlohns durch den Arbeitgeber.” Die Ausnahmen vom Mindestlohn sind im Mindestlohngesetz (MiLoG) definiert. Ist der Arbeitgeber verpflichtet den Mindestlohn zu zahlen? Aktuell liegt der Mindestlohn bei brutto 9,60 Euro pro Stunde. Diesen Stundenlohn müssen alle Arbeitgeber*innen den […]

Welche Phasen des Schlafes gibt es?

Welche Phasen des Schlafes gibt es? Einschlafphase, Leichtschlafphase, Tiefschlaf und REM-Schlaf – wir schlafen in einem festgelegten Rhythmus, in dem jede Phase durch typische Gehirnwellenmuster erkennbar ist. Augen zu – und schon bald träumen. Gesunder Schlaf ist ein Segen, den wir genießen. Dass der Schlaf in Phasen verläuft, bekommen wir nicht mit. Wann sind die […]

Was bedeutet fur dich Kundenservice?

Was bedeutet für dich Kundenservice? Der Kundenservice kümmert sich um die Wünsche der Kund_innen*, denen ein Produkt oder eine Dienstleistung verkauft werden soll. Der Customer Service ist sozusagen die Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und Verbraucher und dafür zuständig, Kunden mittels Kundenbindung zu halten. Was zeichnet einen guten Kundenservice aus? Definition von gutem Kundenservice Aber die […]

Welche Ziele verfolgt die offentliche Verwaltung?

Welche Ziele verfolgt die öffentliche Verwaltung? Nach Reichard ist die Zielsetzung der öffentlichen Verwaltungen die Erfüllung öffentlicher Aufgaben und sie sind in Trägerschaft von demokratisch legitimierten Gremien. Die Ziele der öffentlichen Verwaltungen resultieren aus Gesetzen bzw. politischen Vorgaben, der kollektiven Bedarfsdeckung sowie dem Gemeinwohlprinzip. Wie funktioniert kommunale Verwaltung? Die kommunale Verwaltung: Das Kernstück des Staates […]

Wie wichtig ist eine Nachbehandlung der Ruckenverletzung?

Wie wichtig ist eine Nachbehandlung der Rückenverletzung? Wichtig ist auch eine Nachbehandlung der Rückenverletzung – sowohl in Form eine Physiotherapie als auch häufig in psychischer Hinsicht. Die Prognose einer Wirbelsäulenverletzung ist von deren Art und Ausmaß abhängig; im schwerwiegendsten Fall – bei einer Rückenmarksdurchtrennung – bleiben die Betroffenen ihr Leben lang querschnittsgelähmt. Welche Sofortmaßnahmen stehen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben