Wie konnen Ringe an beiden Handen getragen werden?

Wie können Ringe an beiden Händen getragen werden? Ringe können an beiden Händen getragen werden. In den USA und vielen Ländern der westlichen Welt werden sowohl Verlobungs- als auch Trauringe meist an der linken Hand getragen. In Deutschland trägt man den Verlobungsring oft an der linken, den Trauring jedoch an der rechten Hand. Warum sollte […]

Wann ist der Steady State erreicht?

Wann ist der Steady State erreicht? Bei Belastungen unterhalb der Dauerleistungsgrenze steigt die Herzfrequenz ausgehend von einem Ruhewert von ca. 70 Schlägen/min zunächst an, bleibt dann über einen längeren Zeitraum konstant („steady state“) bei ca. 100 Schlägen/min und fällt nach Beendigung der Belastung wieder auf den Ruhewert ab (Erholungsphase). Was sagt die faktorproduktivität aus? In […]

Was sind ECTS-Punkte?

Was sind ECTS-Punkte? Es ist ein Punkte-System, das an europäischen Hochschulen eingeführt wurde, um die Anerkennung von Studienleistungen im In- und Ausland zu strukturieren. ECTS-Punkte werden in einzelnen Modulen innerhalb des Studiums erworben. Je nach Modul kann die Anzahl der ECTS-Punkte variieren. Was ist die Abkürzung ECTS? Die Abkürzung ‚ECTS ‘ steht für European Credit […]

Was sind die Verdauungsorgane und ihre Funktionen?

Was sind die Verdauungsorgane und ihre Funktionen? Verdauungsorgane und ihre Funktionen. 3 Die Muskeln der Speiseröhre drücken den Nahrungsbrei zum Magen hinab. 4 Die Muskulatur des Magens hält den Speisebrei in ständiger Bewegung. Die Drüsen der Magenschleimhaut sondern Magensaft ab. Die Nahrung wird mit Magensaft durchtränkt. Die Verdauung der Eiweiße wird im Magen eingeleitet. Was […]

Was heist Finanzen?

Was heist Finanzen? Finanzen (Plural vom Wort Finanz, das nur als Konfix verwendet wird; englisch finances, französisch finances) ist allgemein der Sammelbegriff für das Finanzwesen und die Finanzwirtschaft, speziell sind damit öffentliche Finanzen (Staatsfinanzen, Kommunalfinanzen) gemeint. Was machen die Finanzen? Der Begriff „Finanzen“ ist sehr weit gefasst und kann sogar als „alles, was mit Zahlen […]

Warum ist Experimentieren im Kindergarten wichtig?

Warum ist Experimentieren im Kindergarten wichtig? Experimentieren macht Spaß und erweitert den Horizont eines Kindergartenkindes um jede Menge neue und faszinierende Facetten. Die neugierigen Kleinen können durch diese Heranführung an die Naturwissenschaften schon früh grundlegende Inhalte über die Natur und ihre unmittelbare Umgebung lernen. Wie geht es mit dem Experiment? Im Experiment geht es darum, […]

Was ist ein Bewerberspiegel?

Was ist ein Bewerberspiegel? Der Bewerberspiegel gibt einen Überblick über alle Bewerbenden in Verbindung mit den für die konkrete Position festgelegten Anforderungen. Auf diese Weise lässt sich schnell erkennen, inwieweit die Bewerbenden den geforderten Anforderungen gerecht werden. Was ist ein stellenbesetzungsverfahren? Das Grundgesetz verpflichtet den öffentlichen Arbeitgeber, sich bei der Auswahlentscheidung in einem Stellenbesetzungsverfahren vom […]

Was hatte Grossbritannien mit dem Zweiten Weltkrieg zu tun?

Was hatte Großbritannien mit dem Zweiten Weltkrieg zu tun? Obwohl Großbritannien mit dem Empire den Zweiten Weltkrieg als eine der Hauptmächte der Anti-Hitler-Koalition 1945 erfolgreich beenden konnte, hatte der Konflikt tiefgreifende Auswirkungen. Europa, ein Kontinent, der die Welt mehrere Jahrhunderte lang dominiert hatte, lag buchstäblich in Trümmern. Wie entwickelte sich die imperiale Macht Großbritanniens? Jahrhunderts […]

Was ist ein aufstiegstipendium?

Was ist ein aufstiegstipendium? Das Aufstiegsstipendium unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung und Praxiserfahrung bei der Durchführung eines ersten akademischen Hochschulstudiums. Es ist ein Programm der Begabtenförderung und unterstützt Menschen, die in Ausbildung und Beruf ihr besonderes Talent und Engagement bewiesen haben. Wie kann man ein geeignetes Stipendium finden? In der Masse ein geeignetes Stipendium zu finden […]

Wann wird welche Harteprufung verwendet?

Wann wird welche Härteprüfung verwendet? Die Härteprüfung nach Brinell wird für große Proben aus Werkstoffen mit einer groben oder inhomogenen Kornstruktur verwendet. Sie hinterlässt einen verhältnismäßig großen Eindruck mit einer Wolframkarbidkugel, die Härte wird als HBW bezeichnet. Die Größe des Eindrucks wird optisch vermessen. Wie wird Härte gemessen? Bei der Härteprüfung an Metallen werden vorrangig […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben