Wer baute das erste Radio?

Wer baute das erste Radio? Guglielmo Marconi Reginald FessendenWilliam DubilierRex Garrod Radio/Erfinder Was gab es vor dem Rundfunk? Die Vorläufer des Rundfunks in Deutschland waren der „Presserundfunk“ und der „Wirtschaftsrundspruch“. Für die Einrichtung der ersten Sendernetze 1924 war der Staatssekretär im Reichspostministerium Hans Bredow zuständig. Wann und von wem wurde das erste Radio erfunden? Gerne […]

Wie hiess das erste Luftschiff von Henri Giffard?

Wie hieß das erste Luftschiff von Henri Giffard? Das Schiff hob am 24. September 1852 zum ersten Mal ab. Der 27,5 km lange Flug von Paris bis Trappes mit einer Geschwindigkeit von acht Kilometern pro Stunde gilt als der erste bemannte motorisierte Flug der Geschichte. Wie hieß der erste Zeppelin? Als der Vater der Luftschifffahrt […]

Was war 2011 angesagt?

Was war 2011 angesagt? Politik und Weltgeschehen Übersicht Politik und Weltgeschehen Januar 2011 → Hauptartikel: Januar 2011 2. Mai Kanadische Unterhauswahl Der Terrorist Osama bin Laden wird durch US-Spezialtruppen im Rahmen der Operation Neptune’s Spear in Abbottabad getötet. Was geschah in 2009? Das Jahr 2009 stand insbesondere im Zeichen der globalen Finanzkrise. Mit Barack Obama […]

Ist ein Shaker?

Ist ein Shaker? Shaker (von englisch shake „rütteln, schütteln“) steht für: ein Barwerkzeug, Schüttelbecher, siehe Cocktail-Shaker. ein Testgerät für mechanische Tests, elektrodynamischer Shaker, allgemein Rüttler, siehe Vibrator (Technik) speziell der Rütteltisch, siehe Schwingtisch. Wer hat den Cocktail erfunden? Antoine Peychaud Der Franzose Antoine Peychaud kreierte verschiedene Mixgetränke während seines Aufenthalts in New Orleans und servierte […]

Wie ist die erste Brille erfunden?

Wie ist die erste Brille erfunden? Höchstwahrscheinlich hat der italienische Augenarzt Alvino Armado aus Florenz die erste Brille erfunden. Der Mediziner schliff um 1280 die ersten Sehhilfen mit konvex geschliffenen Linsen für Weitsichtige. Lange Zeit wurden diese Linsen wie ein Zwicker ohne Bügel auf der Nase gehalten. Wann gibt es die Geschichte der Brille? Die […]

Kann man von einer Infrarotlampe braun werden?

Kann man von einer Infrarotlampe braun werden? Kann ich in einer Infrarotkabine auch braun werden? Wir müssen Sie enttäuschen: Damit können wir leider nicht dienen – Infrarotkabinen geben Infrarotstrahlung ab und die Bräunung der Haut wird durch UV-Strahlung verursacht – diese sind Teil des Sonnenlichts oder der Strahlung von UV-Lampen in Solarien. Welche Brille bei […]

In welche Richtung Deckenventilator?

In welche Richtung Deckenventilator? So stellen Sie fest, welche Laufrichtung eingestellt ist: begeben Sie sich direkt unter den Deckenventilator. Strömt ein deutlicher Luftzug direkt von oben auf Sie zu, befindet sich der Deckenventilator im Sommermodus. Ist die Luftbewegung eher entlang der Zimmerwände zu spüren, ist der Wintermodus eingestellt. Was bringen Ventilatoren im Sommer? Auch bei […]

Was ist eine LED Gluhlampe?

Was ist eine LED Glühlampe? Jedoch wird bei gewöhnlichen Glühlampen nur ca. 2,2 % der elektrischen Energie in Licht umgewandelt. LED steht für „Lichtemittierende Diode“. Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement mit zwei Elektroden, welches den Strom in eine Richtung ungehindert passieren lässt und in die andere isoliert. Warum ist eine klassische Glühbirne energieeffizienter als […]

Wo ist viel Kalk drin?

Wo ist viel Kalk drin? Schon früh morgens im Badezimmer finden wir Kalk in Zahnpasta, Seife, Toilettenpapier, Kosmetikartikeln und den Fliesen an der Wand. Waschmittel wie auch die Farbstoffe in unserer Kleidung enthalten Kalk – auch der Schmuck, den wir anlegen, sowie unsere Lederschuhe wurden unter Einsatz von Kalk produziert. Wo wird Kalk verwendet? Kalk […]

Was macht ein Elektromagnet?

Was macht ein Elektromagnet? Elektromagnete sind Bauteile, in denen ein Magnetfeld durch einen elektrischen Strom hervorgerufen wird. Elektromagnete bestehen aus einer oder mehreren Spulen. Fließt in der Spule ein elektrischer Strom, dann entsteht um den Leiter ein Magnetfeld. Eine solche stromdurchflossene Spule ist ein Elektromagnet. Welche Eigenschaften muss ein starker Elektromagnet haben? Ein einfacher Elektromagnet, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben