Wie kann ich meine IP Adresse manuell eingeben? Durch einen Klick mit der linken Maustaste markierst du den Punkt Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4). Anschließend klickst du auf Eigenschaften. Und hier kannst du nun die IP-Adresse manuell festlegen. Dazu musst du einfach die Option IP-Adresse automatisch beziehen deaktivieren. Wer legt IP-Adresse fest? Sie wird durch den […]
Was ist wenn WLAN keine IP-Adresse hat?
Was ist wenn WLAN keine IP-Adresse hat? Die häufigsten Ursachen Das lässt sich für gewöhnlich mit einem Neustart des Routers beheben. Wenn euer Android-Gerät danach bei dem Versuch eine WLAN-Verbindung aufzubauen weiterhin die Meldung „IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden“ anzeigt, solltet ihr auch das Smartphone oder Tablet neustarten. Was bedeutet keine IP Verbindung? In vielen […]
Was ist der Hashwert einer digitalen Nachricht?
Was ist der Hashwert einer digitalen Nachricht? Bei der digitalen Signatur (das Pendant zur handschriftlichen Unterschrift) werden Hashfunktionen dazu verwendet, um „Fingerabdrücke“ von Nachrichten zu berechnen. Der Fingerabdruck wird zusammen mit der Nachricht an den Empfänger als Beweis der Integrität gesendet. Was macht die hashfunktion? Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Abbildung, die eine große […]
Was sind die Eigenschaften von Elektromagneten?
Was sind die Eigenschaften von Elektromagneten? Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluß ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich meist ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Die Erfindung des Elektromagneten gelang dem Engländer William Sturgeon im Jahre 1826. Was ist ein Elektromagnet einfach erklärt? Elektromagnete […]
Wie kann man Programmieren verstehen?
Wie kann man Programmieren verstehen? Beim Programmieren geht es darum, Programme zu erstellen die der Computer versteht und ausführen kann. Apps, Spiele, Webseiten, Roboter-Steuerungen, E-Books, Autopiloten für Flugzeug und Auto sind alles Software, die wir durch Programmieren erstellen können! Ein Programm wird in der Form von Text geschrieben. Welche Programmiersprache für Webanwendung? JavaScript JavaScript. Javascript […]
Was kostet Kabelanschluss Internet?
Was kostet Kabelanschluss Internet? Sie können also nur zwischen verschiedenen Tarifen wählen. Mit diesen Kosten müssen Sie für Ihren neuen Kabelanschluss rechnen: Einrichtungsgebühr: 50 – 70 Euro. monatliche Kosten: 20 – 60 Euro. Wie bekommt man Kabel Internet? Der Kunde bekommt ein spezielles Kabelmodem, das ihm sein Kabelnetzbetreiber bereitstellt. Es wird über ein Koaxial-Kabel mit […]
Was ist mit Google Glasses?
Was ist mit Google Glasses? Googles Augmented-Reality-Brille Bei Google Glass handelt es sich um eine Brille mit erweiterter Realität (Augmented Reality), die dem Nutzer beispielsweise Daten seiner Umwelt, Webseiten oder Navigationsdaten über einen kleinen Bildschirm nahe dem Auge anzeigt. Was können Smart Glasses? Sie eignen sich zum Abrufen von Informationen aus dem Internet oder von […]
Wie aktualisiere ich mein E Mail Kennwort?
Wie aktualisiere ich mein E Mail Kennwort? Um das Passwort für Ihren Mail-Zugang zu ändern, müssen Sie sich erst einmal auf der Webseite des Anbieters einloggen. Öffnen Sie wie gewohnt Ihr Mail-Postfach. Suchen Sie nun nach den Einstellungen oder einer ähnlichen Option. Dann finden Sie auch eine Option zur Änderung des Passworts. Wie ändere ich […]
Wo finde ich meine Anstupser bei FB?
Wo finde ich meine Anstupser bei FB? Sobald du einen Freund oder eine Freundin mehr als einmal angestupst hast, wird dies dort angezeigt. Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Anstupser-Seite zu finden, versuche, in deinem mobilen Webbrowser nach https://facebook.com/pokes zu suchen. Was ist ein Anstupser bei Facebook? Unter guten Freunden ist das Anstupsen eine lockere Art, […]
Kann man eine Email mit Guten Tag beginnen?
Kann man eine Email mit Guten Tag beginnen? E-Mail-Anrede „Hallo“, „Guten Tag“ oder „Sehr geehrter Herr Mustermann“? Online normalisieren sich die Geschäfts-Gepflogenheiten. War vor zehn Jahren das „Hallo“ allgemeiner Standard, werden Absender einer E-Mail heute formell. Über ein Drittel verwenden „Sehr geehrt“, gefolgt von „Guten Tag“ und erst dann „Hallo“. Wie beginne ich eine formelle […]