Wie viele Kreuzfahrtschiffe sind weltweit unterwegs?

Wie viele Kreuzfahrtschiffe sind weltweit unterwegs? Es gibt weltweit etwas über 300 Kreuzfahrtschiffe für Überseekreuzfahrten. Die meisten fahren für europäische und amerikanische Reedereien. Wie viele Boote gibt es weltweit? Über 90.000 Schiffe unterschiedlicher Größe sind auf den Weltmeeren unterwegs. Wie hoch ist der Anteil der Kreuzfahrtschiffe? Indes: Kreuzfahrtschiffe machen nur etwa 0,6 Prozent der zivilen […]

Wie heissen die Tafeln in der Schule?

Wie heißen die Tafeln in der Schule? Das Whiteboard als Nachfolger der Kreidetafel: Ab 1990 hielten auch Whiteboards bzw. Weißwandtafeln Einzug ins Klassenzimmer. Mit ihnen wurde die Kreide durch spezielle Filzstifte ersetzt, den sogenannten Board-Markern. Wann wurde die Wandtafel erfunden? Werfen wir einen Blick auf die Entwicklung von den Anfängen bis heute: Die ersten Belege […]

Was passiert wenn Babys Kopf nicht gestuetzt wird?

Was passiert wenn Babys Kopf nicht gestützt wird? Es kann zu Bewusstseinstrübungen, zur Hirnschwellung und zu Hirnblutungen kommen. Ein Kind muss daran nicht unbedingt sterben. Es kann jedoch zu schweren geistigen Behinderungen führen. Wie oft muss ich ein Baby auf den Bauch legen? Denn die Bauchlage ist natürlich viel anstrengender als die Rückenlage. Deshalb ist […]

Wie spielt man Dodge Ball?

Wie spielt man Dodge Ball? Die 6 Spieler des Teams stehen am hinteren Ende ihrer Spielfeldhälfte und berühren mit einer Hand die Rückwand. Sollte ohne Rückwand gespielt werden, stehen sie hinter der Grundlinie. Auf Pfiff des Schiedsrichters laufen pro Mannschaft 3 Spieler los und versuchen die Bälle zu erobern. Ist Völkerball Dodgeball? Dodgeball ist dem […]

Wie viel verdient man als Songwriter?

Wie viel verdient man als Songwriter? Gehaltsspanne: Songwriter/-in in Deutschland 39.831 € 3.212 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 34.669 € 2.796 € (Unteres Quartil) und 45.763 € 3.691 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber. Was versteht man unter Singer […]

Ist die Birkenfeige eine Zimmerpflanze?

Ist die Birkenfeige eine Zimmerpflanze? Birkenfeigen sind beliebte Zimmerpflanzen, die auch unter dem Namen Ficus benjamini bekannt sind. Botanisch gehören die Pflanzen zur Familie der Maulbeergewächse. Typisch für den Ficus benjamina ist der milchige Pflanzensaft, der beim Schnitt austritt. Die Birkenfeige Ficus ist eine sehr gute Raumklimapflanze. Wie hoch wird eine Birkenfeige? Die Birkenfeige wächst […]

Wie vererben bei patchworkfamilien?

Wie vererben bei patchworkfamilien? Wurde eine Ehe geschlossen, können die Patchwork-Partner ihre Erbfolge jeweils in einem Einzeltestament, zusammen in einem gemeinschaftlichen Testament oder auch in einem Erbvertrag regeln. Leben die Patchwork-Partner ohne Trauschein zusammen, scheidet das Eheleuten vorbehaltene gemeinschaftliche Testament aus. Was erben nicht gemeinsame Kinder? Verstirbt zunächst der Ehepartner, welcher nicht der leibliche Elternteil […]

Warum Kostenrechnung und Kalkulation?

Warum Kostenrechnung und Kalkulation? Neben der Buchhaltung ist die Kalkulation Teil der Kostenrechnung eines Unternehmens. Im Rahmen der Kalkulation werden die bei den betrieblichen Prozessen entstandenen Kosten ausgewertet, aufbereitet und den einzelnen Kostenträgern zugerechnet. Kostenträger sind zum Beispiel einzelne Aufträge oder der Fuhrpark. Was ist das Ziel der Kostenstellenrechnung? Die Kostenstellenrechnung hat folgende Aufgaben und […]

Ist ein symposium?

Ist ein symposium? Symposion kommt aus dem Altgriechischen (συμπόσιον) und heißt im Lateinischen Symposium. Es steht sinngemäß für »gemeinsames, geselliges Trinken«. Vielmehr als das, ging es in der griechischen Philosophie um das Zusammenspiel von Philosophie/Theorie und Lebenspraxis, bei der alle Sinne einbezogen wurden. Was ist ein Symposion? Der altgriechische Ausdruck Symposion (griechisch συμπόσιον sympósĭon; spätlateinisch […]

Wo gebe ich die Betriebskosten in der Steuererklaerung an?

Wo gebe ich die Betriebskosten in der Steuererklärung an? Wo gebe ich Nebenkosten in der Steuererklärung an? Nebenkosten, z. B. für einen Hausmeister, werden im Mantelbogen Est 1A der Steuererklärung eingetragen. Vermieter müssen Zahlungen zu den Nebenkosten in der Anlage V der Einkommensteuererklärung erfassen. Was kann man alles bei der Nebenkostenabrechnung absetzen? Sie können in […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben