Was ist mit der Filmindustrie verbunden? Schon von Anfang an ist das Medium Film mit der Kultur der breiten Masse verbunden, die sich ihm, sei es gemeinsam im Kinosaal oder jeweils einzeln im Wohnzimmer, von Beginn an bereitwillig hingab. Die Filmindustrie – von Kritikern als „ Kulturindustrie “ bezeichnet – hat auf diese… Wie kann […]
Was passiert bei der Abstossung von transplantierten Organen?
Was passiert bei der Abstoßung von transplantierten Organen? Eine gefürchtete Komplikation nach der Lebertransplantation ist die Abstoßung des Spenderorgans durch den Empfänger. Diese kann zu Funktionseinschränkungen des Organs, zum Organversagen und im schlimmsten Fall auch zum Verlust der transplantierten Leber führen. Warum werden fremde Organe abgestoßen? Bei einer Organübertragung besteht immer die Gefahr, dass das […]
Wo liegen die Nerven in der Wirbelsaule?
Wo liegen die Nerven in der Wirbelsäule? Die Nerven der Wirbelsäule: empfindliche Fasern Ungefähr in der Mitte eines jeden Wirbels befindet sich ein Loch . So entsteht ein Kanal durch alle Wirbel, der Wirbelkanal (auch Spinalkanal). Darin liegt – sehr gut geschützt – das Rückenmark. Es enthält Nervenfasern aus dem Gehirn und ist somit dessen […]
Sind Handlungen Ereignisse?
Sind Handlungen Ereignisse? Das Ereignis ist das Grundlegende, das durch intentionale Beschreibung zu einer Handlung werden kann. Das bedeutet, alle Handlungen sind Ereignisse, diese referieren auf sie, aber nicht alle Ereignisse sind Handlungen. Was meint man mit Handlung? Handlung ist die Folge von Ereignissen in einem literarischen Werk. Während es früher ziemlich feste und klare […]
Welche Farbe hatte fruher die Erdung?
Welche Farbe hatte früher die Erdung? Stromkabel-Farben: Sonderfälle bei der Altbausanierung Bei älteren Installationen kann es also sein, dass man auf ein dreiadriges Kabel trifft, bei dem die Aufteilung dieser entspricht: grün-gelb/rot: Erdung (PE) grau: Nullleiter (N) schwarz/braun/blau: Außenleiter (L) Welche Farbe war früher der Schutzleiter? Nullleiter: Grün-Gelb • Mittelleiter: Hellblau • Schutzleiter: Grün-Gelb (auch […]
Wie baut man ein Beachvolleyballfeld?
Wie baut man ein Beachvolleyballfeld? Das Maß der eigentlichen Spielfläche beträgt 16 x 8 m. Zusammen mit dem Auslauf beträgt die nationale Feldgröße für Wettkampfspielfelder 15 x 25 m, die internationale 19 x 28 m. Beim Bau einer Freizeitsportanlage sollten sich an den Seitenlinie mindestens jeweils drei Meter Auslauf befinden. Wie viel Sand für Beachvolleyballplatz? […]
Was zieht man am besten in der Eishalle an?
Was zieht man am besten in der Eishalle an? Zieh Dich warm und bequem an. Geschmolzenes Eis ist Wasser – deshalb ist es gut, wenn die Sachen auch wasserfest sind. Regenhose, Skihose oder Skianzug sind prima. Mütze, Stirnband oder Fahrradhelm sind wichtig – nicht nur wenn es kalt ist, sondern zur Sicherheit, falls mal jemand […]
Was ist ein zugwagenrechner?
Was ist ein zugwagenrechner? Unser Zugwagenrechner gibt Ihnen alle Informationen. Die Leistung auf der ebenen Straße, auf der Autobahn und in den Bergen wird berechnet. Einschließlich Beschleunigung und die Anfahrt am Berg. Mit unserem Gespannrechner bekommen Sie einen unabhängigen Rat. Wie hoch ist das Gewicht von einem Wohnwagen mit 200 kg? Wenn das Auto mit […]
Was sind die wichtigsten Strategien zur Bekampfung der Armut?
Was sind die wichtigsten Strategien zur Bekämpfung der Armut? Strategien zur Bekämpfung der Armut hängen entscheidend davon ab, was man als die Ursache der Armut annimmt. Folgende sind die häufigsten Strategien um die Armut zu bekämpfen: Armutsbekämpfung durch finanzielle Zuwendungen; Ein in vielen Ländern verwendetes Mittel sind Sozialversicherungen, die in Notsituationen eingreifen. Wie viele Menschen […]
Wie geht ́s mit ihren Mitarbeitern?
Wie geht ́s mit ihren Mitarbeitern? Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig. Kurze Befehle reichen und werden am besten verstanden. Mit jedem zusätzlichen Gespräch riskieren Sie eine engere Mitarbeiterbindung. Sparen Sie sich morgendliche Runden mit einem unsinnigen „Wie geht´s?“ Was tun bei der Zusammenarbeit mit anderen […]