Warum PROFINET? PROFINET bietet Ihnen die folgenden Vorteile: Einfache und nahtlose Integration etablierter Feldbussysteme über Proxys bzw. Gateways. Hohe Betriebssicherheit und Verfügbarkeit. Transparente Datenzugänglichkeit. Was ist der Unterschied zwischen PROFIBUS und PROFINET? PROFIBUS ist im Grunde ein traditionelles digitales Protokoll, das auf der seriellen Kommunikation basiert. PROFINET ist ein neues Protokoll basierend auf dem industriellen […]
Wie kann ich wichtige Daten sichern?
Wie kann ich wichtige Daten sichern? Das gängigste Speichermedium für ein Backup ist eine externe Festplatte, aber auch DVDs, CDs oder USB-Sticks sind beliebt. Egal, welches Medium ihr bevorzugt, achtet auf Qualität. Bei der Datensicherung sollte man nicht sparen, sondern Markenprodukte wählen, die sich bereits bewährt haben. Wo finde ich verschobene Dateien wieder? STRG und […]
Was ist ein gutes Programm um Videos zu bearbeiten?
Was ist ein gutes Programm um Videos zu bearbeiten? Die besten Videobearbeitungsprogramme 2021: Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Die besten Videobearbeitungsprogramme 2021 im Vergleich. Adobe Premiere Pro CC. Adobe Premiere Elements. Apple Final Cut Pro 10. Wondershare Filmora X. Blackmagic DaVinci Resolve 17. Cyberlink PowerDirector 19 Ultra. Movavi Video Suite 2021. Welches Bildbearbeitungsprogramm hat Windows […]
Was bewirkt Kokosol in Schokolade?
Was bewirkt Kokosöl in Schokolade? Palmin® Kokosfett ist der Geheimtipp für Glasuren, denn es setzt die Schnittfähigkeit von Glasuren herauf und gibt ihnen zusätzlichen Glanz. Für die klassische Schokoladen-Glasur schmelzen Sie 1/2 Packung Palmin® Kokosfett in je 200g Schokolade oder Kuvertüre ein. Was kann man anstelle von Kokosfett benutzen? Alternativen zu Kokosfett beim Braten Eine […]
Welche Bestandsveranderung ist im Haben zu buchen?
Welche Bestandsveränderung ist im Haben zu buchen? Nur Bestandsveränderungen werden gebucht In jedem Jahr ist zum Bilanzstichtag eine Inventur durchzuführen. Der Wert, der mithilfe der Inventur ermittelt wird, wird in der Bilanz ausgewiesen. Was ist der Minderbestand? Minderbestand: Beispiel: Am Ende einer Abrechnungsperiode wird festgestellt, dass mehr Waren verkauft als gekauft wurden, also Anfangsbestand an […]
Wieso werden in Deutschland Energienetze reguliert?
Wieso werden in Deutschland Energienetze reguliert? Anreizregulierung bei Energienetzen Netze gelten als natürliche Monopole, die einer staatlichen Regulierung unterliegen sollen. Die Anreizregulierung soll Anreize zu Kostensenkungen bei den Betreibern von Gas- und Stromnetzen schaffen, um diese an Verbraucher weiterzugeben. Wie funktioniert die Energiewirtschaft? Am Anfang der Wertschöpfungskette auf dem Energiemarkt steht die Beschaffung der sogenannten […]
Was ist mit Stummheit gemeint?
Was ist mit Stummheit gemeint? Mit Lautstummheit ist gemeint, dass der stumme Patient Laute in den entsprechenden Bereichen des Gehirns nicht richtig zu Wörtern zusammenfügen kann bzw. den Sinn des Gehörten nicht versteht. Stummheit an sich ist relativ leicht zu diagnostizieren. Warum ist die Stummheit unangenehm? Stummheit ist für den Patienten äußerst unangenehm, weil er […]
Was muss man bei einem Lizenzvertrag beachten?
Was muss man bei einem Lizenzvertrag beachten? Ein Lizenzvertrag enthält in der Regel folgende Punkte: Angaben zu beiden Vertragsparteien. Beschreibung des Lizenzgegenstands. Reichweite der Nutzung (Welche Nutzungsrechte erhält der Lizenznehmer?) Lizenzmodell. Lizenzgebühren. Haftung und Gewährleistung. Regelungen zu Vertragslaufzeit und Vertragsende. Was genau ist eine Lizenz? Eine Lizenz (lateinisch licet, „es ist erlaubt“; dazu: licentia, „Freiheit“, […]
Fur welche Tatigkeit bietet sich eine Entlohnung nach Zeitlohn besonders an?
Für welche Tätigkeit bietet sich eine Entlohnung nach Zeitlohn besonders an? Zeitlöhne werden üblicherweise bei Tätigkeiten gezahlt, deren Leistung nicht oder kaum messbar ist. Das betrifft Arbeiten im Büro, im Verkauf oder in der Verwaltung. Wie kann man beim Zeitlohn die Leistung des Arbeitnehmers berücksichtigen? Beim Zeitlohn wird der Arbeitnehmer nach der Anzahl der Stunden […]
Wie misst man die Preisniveaustabilitat?
Wie misst man die Preisniveaustabilität? Inwiefern Preisniveaustabilität vorliegt, kann man mit einem Preisindex messen. Hier bieten sich Indizes für Konsumentenpreise, Industriepreise, Branchenpreise, Importpreise oder der BIP-Deflator an. Um Aussagen über eine allgemeine Preisniveaustabilität machen zu können, ist ein möglichst breiter Preisindex nötig. Was beeinflusst die Preisniveaustabilität? Auch wenn die inländische Nachfrage schneller steigt als das […]