Ist ein Computer ein GWG? Ein Computer kann nur dann zu 100 % als geringwertiges Wirtschaftsgut abgeschrieben werden, wenn er selbstständig nutzbar ist. Das ist nur bei einem Display-PC (all-in-one-PC), einem Notebook, Tablet-PC oder Kombinationsgerät der Fall. Wie lange sollte ein PC halten? Für die meisten Desktop-PCs ist mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren […]
Wann welche Schraubenfestigkeit?
Wann welche Schraubenfestigkeit? Die Schraubenfestigkeitsklasse 8.8 Die Angabe 8.8 steht für eine hohe Qualitätsklasse und garantiert die Festigkeit der Schraube. Die Ziffern 8.8 finden Sie zum Beispiel bei Sechskantschrauben und Schrauben mit Außensechskant in erhöhter Ausführung auf dem Kopf des Sechskants oder eingeschlagen an der Seite. Was bedeutet die Festigkeitsklasse 8.8 auf dem Schrauben? Nehmen […]
Welche Konsistenz sollte der Frischbeton fur die sohlplatte haben?
Welche Konsistenz sollte der Frischbeton für die sohlplatte haben? Konsistenz (Beton) Konsistenzbereiche des Frischbetons nach DIN 1045-2 steif F1 ≤ 340 plastisch F2 350 bis 410 weich F3 420 bis 480 sehr weich F4 490 bis 550 Was bedeutet Konsistenz von Frischbeton? Die Konsistenz ist ein Maß für die Steifigkeit des Frischbetons und definiert seine […]
Wie lang sind bewehrungsstaebe?
Wie lang sind bewehrungsstäbe? In Deutschland sind lieferbar: Betonstabstahl B500B (nach DIN 488) (früher „BSt 500 S(B)“), als warmgewalzter und gerippter Stabstahl mit Durchmessern von 6, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 25, 28, 32 und 40 mm und Lieferlängen bis 18 m (als Sonderwalzung bis 24 m). Wie viel Bewehrung in Schalungssteine? Bewehrung DN […]
Wie wurden die roemischen Aquaedukte erbaut?
Wie wurden die römischen Aquädukte erbaut? Erbaut wurden die römischen Aquädukte aus Steinblöcken und meist mit gewölbten Bögen, wie du es auch auf den Fotos siehst. Manche Aquädukte hatten mehrere Stockwerke. In jedem Stockwerk floss dann Wasser aus einer anderen Quelle. Die Leitungen waren meistens auch aus Stein, manchmal auch aus Holz oder Blei. Wie […]
Wo scannt man QR-Codes?
Wo scannt man QR-Codes? Die Samsung Kamera-App (nur Android 9.0 und höher) Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen, und wählen Sie QR-Scanner. Wählen Sie „OK“, um fortzufahren. Die Kamera wird aktiviert und Sie können den QR Code scannen. Kann ich mit dem PC QR Code scannen? Sie können dabei Tools wie, […]
Was macht ZEISS in Oberkochen?
Was macht ZEISS in Oberkochen? Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH, Oberkochen Hier werden Messsysteme und Sensoren hergestellt. Neben der Fertigung beherbergt Oberkochen auch den Vorstand sowie Hardware- und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Service und alle Verwaltungsfunktionen. Warum bei Carl Zeiss arbeiten? Wir sichern Qualitätsstandards überall dort, wo höchste Präzision gefragt ist: mit Koordinatenmessmaschinen und Messtechniksoftware sowie Mikroskop-Systemen […]
Was braucht man fur ein kleines Fotostudio?
Was braucht man für ein kleines Fotostudio? Die richtige Einrichtung Kamera mit Objektiven, Stativ und Fernauslöser. Hintergrund bzw. Hintergründe aus Stoff oder Papier. Lampen bzw. Blitze für Hauptlicht, Aufhelllicht, Kantenlicht, Effektlich usw. Lichtformer (Softbox, Reflektor) Reflektoren zum Aufhellen oder Abdunkeln (faltbar oder aus Styropor) Wie groß muss ein Raum für Fotostudio sein? Die richtige Größe […]
Was kann man mit dem Weissabgleich erreichen?
Was kann man mit dem Weißabgleich erreichen? Der Weißabgleich dient dazu, das Aufnahmematerial (egal ob „chemischer Film“ oder digitaler Chip) einer fotografischen oder kinematographischen („Filmkamera“) Kamera der Farbtemperatur des Lichtes am Aufnahmeort anzupassen. Welche Farbtemperatur bei Fotos? Als neutrale Temperatur gilt das Licht zwischen 5000 und 6500 Kelvin, welches beim Blitzlicht oder Tageslicht mit Sonne […]
Welche Beschleunigung muss eine Rakete mindestens entwickeln damit sie senkrecht vom Boden abheben kann?
Welche Beschleunigung muss eine Rakete mindestens entwickeln damit sie senkrecht vom Boden abheben kann? Der Rakete kann eine Beschleunigung von 5,19 m/s2 verliehen werden. Da die Rakete senkrecht startet, muss der Antrieb auch die Erdbeschleunigung überwinden. Für den ersten Kilometer benötigt die Rakete etwa 19,63 s. Am Ende dieser Strecke hat sie eine Geschwindigkeit von […]