Ist Prag eine deutsche Stadt? ) ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Über Jahrhunderte hinweg war Prag eine Stadt, in der sich tschechische, deutsche und jüdische Kultur begegneten. Das historische Zentrum Prags ist seit 1992 von der UNESCO als eine der 14 Welterbestätten Tschechiens anerkannt. In welcher Region liegt Prag? Die […]
Wo waren die Olympischen Spiele schon uberall?
Wo waren die Olympischen Spiele schon überall? Austragungsorte Sommerspiele 1896 Athen. 1900 Paris. 1904 St. Louis. 1906 Athen (Zwischenspiele) 1908 London. 1912 Stockholm. 1916 ausgefallen. 1920 Antwerpen. Wann waren Olympische Winterspiele? Olympische Winterspiele sind Teil der Olympischen Spiele und werden seit 1924 ausgetragen. Zuvor gab es Wintersportwettbewerbe (wie Eiskunstlaufen) als Teil der Olympischen Sommerspiele von […]
Was hat sich alles veraendert nach der Reformation?
Was hat sich alles verändert nach der Reformation? Die Reformation wirkte tiefgreifend und verändernd auf viele Gebiete des Lebens: auf Ehe und Familie, Staat und Gesellschaft, Schule und Hochschule, Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst mit Bereichen wie(Kirchen-)Musik, Literatur, Architektur und Malerei. Wie reagierte der Papst auf die Reformation? Niemand aus dem päpstlichen Lager weiß ihm sachlich […]
Wo befindet sich das Land der Zigeuner?
Wo befindet sich das Land der Zigeuner? Als ‚Sinti‘ werden die Angehörigen der Minderheit bezeichnet, die sich vorwiegend in West- und Mitteleuropa angesiedelt haben, ‚Roma‘ leben zumeist in ost- und südosteuropäischen Ländern. Außerhalb des deutschen Sprachraums wird ‚Roma‘ als Name für die gesamte Minderheit verwendet. Warum dürfen Roma nicht arbeiten? Seit dem Spätmittelalter grenzte die […]
Wie heisst die Wuste in Israel?
Wie heißt die Wüste in Israel? Wüste Negev Die Wüste Negev, auch Negeb (hebräisch נגב Süden (Israels), Südland; arabisch النقب an-Naqb), nimmt mit etwa 12.000 km² rund 60 Prozent des Staates Israel ein. Wann blüht die Wüste in Israel? Vor allem aber bringt der Regen, der sich hauptsächlich im Dezember, Januar und Februar über Israel […]
Wer rief zu den Kreuzzugen auf?
Wer rief zu den Kreuzzügen auf? Papst Urban II Komnenos um militärische Unterstützung gegen die Seldschuken vorausgegangen. Am 27. November 1095 rief Papst Urban II. die Christen auf der Synode von Clermont zum Kreuzzug in das „Heilige Land“ auf. Warum rief der Papst zum Kreuzzug auf? Urban II. ruft die Gläubigen auf, ihre Familien und […]
Wann und wo wurde die Todesstrafe eingefuhrt?
Wann und wo wurde die Todesstrafe eingeführt? Die erste bekannte Gesetzgebung mit einer Todesstrafe entstand um 1700 v. Chr.. Die Formel «Leben für Leben», die auch im Buch Moses anzutreffen ist, führte das Prinzip der Verhältnismässigkeit von Tat und Schadensausgleich ein. Der Täter allein wurde verantwortlich gemacht, andere Formen von Vergeltung wurden denkbar. Welche Gesetze […]
Wie entstehen die aktuellen Oelpreise?
Wie entstehen die aktuellen Ölpreise? Die aktuellen Ölpreise entstehen durch Angebot und Nachfrage. Der Heizölpreis und Preise für Benzin und Diesel spiegeln die Tendenz der Ölpreisentwicklung wider. Außer den Fördermengen und den Finanzmarktfaktoren haben politische Krisen, Kriege und Naturkatastrophen erheblichen Einfluss auf die Ölpreise. Welche Ölbörsen haben die aktuellen Ölpreise? Die Preise werden an den […]
Was bedeutet der Name Teheran?
Was bedeutet der Name Teheran? Der Ursprung des Namens Teheran (eigentlich Tehran) ist nicht eindeutig zu bestimmen. So wird beispielsweise vermutet, dass sich der Name aus den Wörtern tah und ran zusammensetzt, deren Bedeutung auf die mittelalterlichen, unterirdisch angelegten Behausungen der Einwohner abzielt: tah bedeutet „Tiefe“. Welchem Land liegt Teheran? Teheran (Provinz) استان تهران Teheran […]
Wie heisst das Meer bei Baku?
Wie heisst das Meer bei Baku? Kaspisches Meer Kaspisches Meer Baku liegt wohl nur noch für wenige Jahrzehnte am Wasser. Das Kaspische Meer könnte bis zu einem Drittel seiner Fläche einbüßen, warnen Wissenschaftler. Woher kommt der Name Kaspisches Meer? Das Kaspische Meer ist der größte See der Welt. Er heißt Meer, weil er so groß […]