Wie können die schönsten Sprüche über den Herbst gerecht werden? Selbst die schönsten Sprüche über den Herbst können der bunten und üppigen Pracht, die auf den Sommer folgt, nur im Ansatz gerecht werden. Wie ist die Herbstzeit in der Natur? Jetzt folgt der Herbst. Auch die Herbstzeit hat ihre Reize. Naturfreunde und Geniesser der freien […]
Was ist ein Kommanditist und ein Komplementar?
Was ist ein Kommanditist und ein Komplementär? Der Kommanditist haftet für die Verbindlichkeiten der Firma nämlich nur teilweise, wohingegen der Komplementär voll haftet und das, neben seinen Einlagen, auch noch mit seinem privaten Vermögen. Als Komplementär können natürliche, aber auch juristische Personen in Erscheinung treten. Was darf Komplementär? Ein Komplementär darf die Geschäftsräume betreten, sich […]
Wie kann man die Bodeneigenschaften verbessern?
Wie kann man die Bodeneigenschaften verbessern? Es gibt verschiedene Verfahren, um Bodeneigenschaften zu verbessern und damit einen stabilen Untergrund für ein Haus zu schaffen. So kann nicht tragfähiger Boden in einem Bodenersatzverfahren ganz oder teilweise durch geeigneten Boden ausgetauscht werden. Außerdem ist es möglich lockere Erde zu verdichten. Wie gut ist der Böden für den […]
Kann man sein Online-Banking Passwort andern?
Kann man sein Online-Banking Passwort ändern? Ihre Online-Banking PIN können Sie im Online-Banking unter dem Menüpunkt “Sicherheit” ändern. Zur Bestätigung benötigen Sie eine TAN. Wir empfehlen Ihnen für Ihre neue PIN ein kompliziertes Passwort aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen zu verwenden, die Sie nirgendwo anders verwenden. Kann ich pushTAN auf mehreren Geräten nutzen? Ich nutze […]
Warum ist die Datei oder das Verzeichnis nicht lesbar?
Warum ist die Datei oder das Verzeichnis nicht lesbar? 4 Gründe für „Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar“ Ursache 1: MFT oder FAT-Beschädigung Ursache 2: Virusangriff Ursache 3: Physische Probleme Ursache 4: USB-Stick wird nicht sicher von PC entfernt Was macht die Prozessbeschreibung unübersichtlich? Jede kleinste Eventualität aufzuschreiben, macht die Prozessbeschreibung […]
Was tun wenn Krankenkasse Hilfsmittel abgelehnt?
Was tun wenn Krankenkasse Hilfsmittel abgelehnt? Gegen eine Ablehnung können Sie Widerspruch einlegen. Das Wichtigste in Kürze: Die Krankenkasse prüft, ob die Voraussetzungen für die Genehmigung des beantragten Hilfsmittels vorliegen. Die Fristen für die Entscheidung der Krankenkasse über den Antrag sind gesetzlich geregelt. Was tun bei abgelehnter Reha? Wurde Ihr Reha-Antrag von z. B. der […]
Was ist Xverweis?
Was ist Xverweis? Mit der XVERWEIS Funktion kannst nach einem Eintrag in einem Zellbereich suchen und dir entsprechende Einträge aus dem Zellbereich zurückgeben lassen. Im Englischen heißt die Funktion XLOOKUP, welches soviel wie nachschlagen bedeutet und die Bedeutung der Funktion besser beschreibt. Was ist ein Druckbereich? Ein Druckbereich sind ein oder mehrere Zellbereiche, die Sie […]
Wie haben Romer Brucken gebaut?
Wie haben Römer Brücken gebaut? Die Römer bauten außerdem große Holzbrücken, zum Teil als Jochbrücken, oft auch mit Steinpfeilern und einer Holztragwerkskonstruktion. Beispiele aus Deutschland sind die Rheinbrücken bei Mainz, bei Köln und bei Xanten sowie die Flussübergänge in Koblenz und die erhaltene Römerbrücke in Trier. Warum brauchte das Imperium gute Straßen? Vorrangig wurden sie […]
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Loslichkeit von Stoffen?
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Löslichkeit von Stoffen? Die Temperaturabhängigkeit der Löslichkeit erklärt sich durch die energetischen Verhältnisse beim Lösungsvorgang. Stoffe, die sich endotherm lösen, sind bei höherer Temperatur besser löslich, das heißt ihre Sättigungskonzentration ist höher. Wann ist ein Salz leicht löslich? Welche Salze sind gut löslich? Im Allgemeinen sind alle Natrium- […]
Was sind die Ursprunge des Englischen Parlaments?
Was sind die Ursprünge des Englischen Parlaments? Die Ursprünge des englischen Parlaments sind auf das angelsächsische Witenagemot zurückzuführen, einer Ratsversammlung von führenden Männern. Was war die Amtsdauer des britischen Parlaments? Die Amtsdauer des Parlaments war zunächst nicht beschränkt. Sie wurde im Triennial Act von 1694 auf drei Jahre festgelegt. Mit dem Act of Union 1707 […]