Was frisst ein Schuppentier?

Was frisst ein Schuppentier? Der Speiseplan eines Schuppentiers ist ziemlich einseitig: Es gibt fast immer Termiten oder Ameisen. Oder aber wieder Termiten… Das schmälert den Appetit nicht: Auf ihren nächtlichen Touren fressen Schuppentiere 300 Gramm bis zu zwei Kilogramm kleiner Krabbler. Warum werden Schuppentiere gejagt? Das Schuppentier, auch Pangolin genannt, gilt als scheu, sensibel und […]

Welche Arten von Mineralien gibt es?

Welche Arten von Mineralien gibt es? Es gibt mehr als 3000 bekannte Arten von Mineralien. Da fällt die Zuordnung nicht immer leicht. Wie Sie sie bestimmen können, lesen Sie in diesem Praxis-Tipp. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos. Was sind Mineralien […]

Welche Unterschiede gibt es bei Metallen?

Welche Unterschiede gibt es bei Metallen? Hier gibt es jedoch einige Unterschiede. Bei Metallen sind nur die Atomrümpfe gitterartig angeordnet. Atomrümpfe sind die Kerne zusammen mit den inneren Elektronen. Die Außenelektronen lassen sich bei Metallen leicht aus dem Atom lösen und werden von allen Seiten gleich stark angezogen, weil überall gleiche Atomrümpfe sind. Was ist […]

Ist Ethanol ein Gemisch?

Ist Ethanol ein Gemisch? Ethanol bildet mit vielen anderen Stoffen azeotrope Gemische. In organischen Lösungsmitteln wie Tetrachlormethan bildet Ethanol in Abhängigkeit von der Konzentration über Wasserstoffbrückenbildung Dimere, Trimere und Tetramere. Warum bei methanolvergiftung Ethanol Chemie? Gefährlich ist nicht Methanol an sich, sondern seine Abbauprodukte Formaldehyd und Ameisensäure. Ist jedoch das metabolisierende Enzym, die Alkoholdehydrogenase (ADH), […]

Wie viel Susswasser gibt es auf der Erde?

Wie viel Süßwasser gibt es auf der Erde? Der Anteil von Süßwasser an den gesamten Wasservorkommen auf der Erde, ist sehr gering (nur rund 3 Prozent). Der größte Teil davon befindet sich an den Polen, in Form von Eis oder Gletscher. Den Rest machen sog. Oberflächengewässer aus. Und in diesen leben auch die oben erwähnten […]

Wie nennt man es wenn Organe komplett von Peritoneum uberzogen sind?

Wie nennt man es wenn Organe komplett von Peritoneum überzogen sind? Peritoneum viscerale umhüllt die Eingeweide (Bauch- und Beckenorgane). Organe, die vollständig durch viszerales Bauchfell überzogen (umgeben) werden, werden als intraperitoneale Organe bezeichnet. (Das einzige Organ, welches eine freie Oberfläche in dem Cavum abdominis /Cavum peritonei/ hat, ist der Eierstock.) Warum schwillt der Unterbauch an? […]

Wie lange dauert es bis eine Rose aufbluht?

Wie lange dauert es bis eine Rose aufblüht? Die ersten einmalblühenden Rosen öffnen ihre Blüten im Mai. Die Hauptblütezeit liegt im Juni und Juli und dauert bis zu fünf Wochen. Die meisten öfterblühenden Rosen blühen ein erstes Mal im Juni, Juli und ein zweites Mal im August, September, teilweise bis in den Oktober hinein. Wie […]

Was passiert im Silicon Valley?

Was passiert im Silicon Valley? Mit der Verbreitung der Computertechnik seit den 1960er und 1970er Jahren siedelten sich im Silicon Valley zunehmend Unternehmen der Hochtechnologie an. Im Laufe der Zeit entstanden somit in der Region zahlreiche Unternehmen der IT- und Hightech-Industrie. Was kommt aus Silicon Valley? Wenn es um die besten Standorte für die Startup-Gründung […]

Kann man Injektoren selber wechseln?

Kann man Injektoren selber wechseln? Wenn Sie sich das Reparieren der Injektoren nicht selber zutrauen, können Sie das Wechseln natürlich auch in einer Werkstatt vornehmen lassen. Hier müssen Sie jedoch bei Material und Arbeit mit höheren Kosten rechnen. Durchschnittlich fallen für das Wechseln einer Einspritzdüse zwischen 300 und 500 € an. Wie kann ich Injektoren […]

Wo ist der Fleischkonsum am hochsten?

Wo ist der Fleischkonsum am höchsten? Das gilt auch für China, den Staat mit dem größten Fleischkonsum weltweit. In welchem Land wird am meisten Schwein gegessen? Den höchsten Schweinefleischverzehr pro Kopf der EU-Länder 2013 hatte Österreich mit 52,56 Kilogramm pro Kopf. 2018 lag der Konsum von Schweinefleisch in der Schweiz bei 21,6 Kilogramm pro Kopf. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben